Forscher entdecken
Bakterien verwandeln Plastikabfall in Schmerzmittel
Forscher haben entdeckt, wie Mikroben aus Kunststoffflaschen Paracetamol herstellen können. Das neue Verfahren der Medikamentenherstellung könnte die Produktion nachhaltiger machen und gleichzeitig Plastikmüll reduzieren.
29.06.2025, 11:33 Uhr
Bakterien verwandeln Plastikabfall in Schmerzmittel
1:12
Hitze und Gesundheit
Für Risiken und Nebenwirkungen sorgt der Klimawandel
Der Klimawandel birgt verschiedene gesundheitliche Risiken. Etwa Hitzestress bei älteren Personen wegen steigenden Temperaturen oder zunehmende Verbreitung von Krankheiten wie Borreliose und Hirnhautentzündung aufgrund von länger aktiven Zecken.
28.06.2025, 11:36 Uhr
Für Risiken und Nebenwirkungen sorgt der Klimawandel
Podcast
Mikrobiologin erklärt
«Gefährliche Bakterien riecht man nicht»
Fleisch verdirbt schnell, aber nicht immer riecht es unangenehm. Mikrobiologin Giovanna Spielmann-Prada erklärt im Podcast, warum die Einhaltung der Kühlkette entscheidend ist. Sie gibt Tipps zur richtigen Lagerung von Fleisch im Kühlschrank und Gefrierfach.
28.06.2025, 00:56 Uhr
«Gefährliche Bakterien riecht man nicht»
Rechtecke oder Kreise?
Was du hier siehst, verrät, wo du herkommst
Rechtecke oder Kreise? Was Menschen in einem bestimmten grafischen Bild sehen, lässt einer Studie zufolge Rückschlüsse darauf zu, aus welcher Umgebung sie kommen.
27.06.2025, 18:50 Uhr
Was du hier siehst, verrät, wo du herkommst
Besuch bei der ICF Zürich
«Sonntag ist Zahltag für Satan»
Die Freikirche ICF gewinnt in der Schweiz zunehmend an Popularität, besonders unter jungen Menschen. Unsere Autorin nimmt an einer «Celebration» in Dübendorf ZH teil – und wird Zeugin von Tränen, Johlen und Heilungsgeschichten.
26.06.2025, 20:17 Uhr
«Sonntag ist Zahltag für Satan»
Mit Video
Podcast
Hype-Getränk unter der Lupe
«Die teuren Matcha-Preise sind nicht gerechtfertigt»
Der Matcha-Latte erobert Cafés und Social Media als Trendgetränk. Moderatorin Sina Albisetti und Ernährungsberaterin Jelina Lindner untersuchen, ob der grüne Tee wirklich gesünder als Kaffee ist und räumen mit Mythen auf.
01.07.2025, 15:28 Uhr
«Die teuren Matcha-Preise sind nicht gerechtfertigt»
Neue Studie zeigt
Ein weit verbreitetes Fungizid schadet Spatzen-Nachwuchs
Das in der Landwirtschaft eingesetzte Fungizid Tebuconazol beeinträchtigt den Fortpflanzungserfolg von Spatzen. Einer neue Studie zufolge hemmt eine chronische Belastung mit dem Wirkstoff das Wachstum der Jungvögel und senkt die Überlebensrate deutlich.
27.06.2025, 17:58 Uhr
Ein weit verbreitetes Fungizid schadet Spatzen-Nachwuchs
Stillprobleme besser verstehen
Zürcher Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch
Forschende der ETH Zürich haben erstmals ein Modell von Brustgewebe im Labor entwickelt, das Bestandteile menschlicher Milch produzieren kann. Es soll künftig dabei helfen, Muttermilch und Stillprobleme besser zu verstehen.
27.06.2025, 18:02 Uhr
Zürcher Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch
Fünf einfache Tipps
Wie du Lebensmittel rettest und dabei Geld sparst
Lebensmittel werden auch in der Schweiz tonnenweise weggeworfen. Das ist nicht nur schade, sondern auch teuer. Doch es gibt Apps, Initiativen und andere Möglichkeiten, um Lebensmittel zu retten und dabei auch noch Geld zu sparen.
27.06.2025, 17:59 Uhr
Wie du Lebensmittel rettest und dabei Geld sparst
Podcast
Dermatologe erklärt
Plötzlich Glatze? Das hilft bei Haarausfall wirklich
Viele betrifft es – aber kaum jemand redet offen darüber: Haarausfall. Was harmlos beginnt, kann das Selbstbild erschüttern. Dermatologe Christian Greis erklärt, wann Behandlung sinnvoll ist – und was wirklich wirkt.
27.06.2025, 18:18 Uhr
Plötzlich Glatze? Das hilft bei Haarausfall wirklich
Mit Video
1234...