Aussergewöhnliche Orte
Luftschutzbunker umgenutzt
In dieser Untergrundwelt leben eine Million Menschen
Der Wohnungsraum in der 22-Millionen-Stadt Peking ist knapp und für viele unbezahlbar. Deshalb leben rund eine Million Menschen in der unterirdischen Stadt «Dìxià Chéng» in ehemaligen Atombunkern. Die Lebensbedingungen unter der Erde sind hart.
09.11.2025, 15:29 Uhr
In dieser Untergrundwelt leben eine Million Menschen
1:42
Blick Weinwelt mit
Syrah-Königsdisziplin: Hermitage im Rhonetal
Legendärer Rebberg
Syrah-Königsdisziplin: Hermitage im Rhonetal
Auf dem berühmten Hügel von Hermitage über der Rhone entstehen seit Jahrhunderten kraftvolle Syrah-Weine mit Klasse und Tiefgang. Auch Weissweine stehen auf dem Programm.
09.11.2025, 14:26 Uhr
Syrah-Königsdisziplin: Hermitage im Rhonetal
Interview
SP-Badran gegen Immo-Branche
«Wer kann in Bundesbern eine Bilanz lesen? Eben»
Was läuft schief im Schweizer Wohnungsmarkt? SP-Nationalrätin Jacqueline Badran sagt, wieso für sie die grossen Konzerne schuld sind, wo es an Kompetenz fehlt – und wieso sie sich manchmal ein bisschen alleine fühlt.
09.11.2025, 14:41 Uhr
«Wer kann in Bundesbern eine Bilanz lesen? Eben»
Die Panos leben im Tiny House
«Wenn wir Neues kaufen, muss Altes weg»
Ihr Reihenhaus haben Franziska (52) und Giovanni Pano (57) verkauft und wohnen seit 2018 in ihrem Tiny House in Bernhardzell SG. Damit hat das Ehepaar auch für das Alter vorgesorgt.
11.11.2025, 07:23 Uhr
«Wenn wir etwas Neues kaufen, muss etwas Altes weg»
5:38
Vom Reihenhaus ins Tiny House
Sie haben sich in der Ostschweiz ihren Wohntraum erfüllt
Ihr Reihenhaus haben Franziska (52) und Giovanni Pano (57) verkauft und wohnen seit 2018 in ihrem Tiny House in Bernhardzell SG. Damit hat das Ehepaar auch für das Alter vorgesorgt.
10.11.2025, 11:14 Uhr
Tiny House mit Luxuszone
Mit Video
Präsentiert von
«Wir haben wieder so heissen Sex wie am Anfang der Beziehung»
Adventskalender von Amorana heizt Liebesleben von Sarah und Joel an
«Wir haben wieder so heissen Sex wie am Anfang der Beziehung»
Die Vorweihnachtszeit darf mehr sein als nur Schoggi und Shoppinglisten. Ein erotischer Adventskalender bringt Würze in die kälteren Tage und macht Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres. Denn wer sagt eigentlich, dass man auf den Höhepunkt bis zum 24. warten muss?
06.11.2025, 17:31 Uhr
«Wir haben wieder so heissen Sex wie am Anfang der Beziehung»
VR-Mandat in Obwalden
Ueli Maurer mischt im Immo-Geschäft mit
Eine Obwaldner Firma will in der Zentralschweiz «exklusive und feine Wohnanlagen» bauen. Im Verwaltungsrat sitzt alt Bundesrat Ueli Maurer.
10.11.2025, 10:43 Uhr
Ueli Maurer mischt im Immobiliengeschäft mit
Blick Weinwelt mit
«Wie viel Wert hat mein Sassicaia 1985?»
Zeit für eure Wein-Fragen
«Wie viel Wert hat mein Sassicaia 1985?»
Blick-Weinredaktor Nicolas Greinacher beantwortet regelmässig eure Leserfragen zum Thema Wein. Guido W. möchte wissen, welchen Wert seine Flasche Sassicaia 1985 hat und wo er sie am besten verkaufen kann.
08.11.2025, 11:00 Uhr
«Wie viel Wert hat mein Sassicaia 1985?»
Traum für Tierliebhaber
In diesem Airbnb schläfst du neben einem Pony
Ein einzigartiges Airbnb in Thurgarton, England, lässt Tierliebhaberherzen höherschlagen: Gäste übernachten in einer Scheune direkt neben Mini-Shetlandpony Basil, können ihn streicheln und die idyllische Natur rund um Feuerstelle, Tiki-Hütte und Weiden geniessen.
08.11.2025, 09:13 Uhr
In diesem Airbnb schläfst du neben einem Pony
1:02
Katzen als Gefahr
Inselreptilien am Rand des Aussterbens
Inselreptilien sind stark vom Aussterben bedroht, wie eine Studie der Universität Oxford zeigt. Rund 30 Prozent der Arten auf Inseln sind gefährdet, hauptsächlich durch menschliche Einflüsse und eingeschleppte Raubtiere – zum Beispiel Katzen.
10.11.2025, 11:11 Uhr
Inselreptilien verschwinden, bevor man sie überhaupt kennt
1...45678...20
1...67...