Green Circle

Muotathaler Wetterschmöcker
So steht es um weisse Weihnachten im Flachland
Grüne statt weisse Weihnachten im Flachland: Die Muotathaler Wetterschmöcker sind sich einig. Föhn wird den Schnee wegfegen, nur in höheren Lagen bleibt es winterlich.
08:34 Uhr
Es schmöckt nach grünen Weihnachten!
Schonungsloses Tool in Planung
Bern schaut uns in Zukunft auf den Teller
Der Staat mischt sich immer stärker in unsere Ernährung ein. Nun finanziert der Bund einen Test mit, der direkt zeigt, wie gut oder schlecht man sich ernährt – und was man besser machen kann. Das Vorbild: ein schonungsloses Tool aus Australien. Was steckt dahinter?
08:40 Uhr
Jetzt kommt der staatlich geförderte Ernährungstest
Ist es ein Landeplatz?
Rätsel um mysteriösen Blätter-Kreis in Stäfa ZH
Ein mysteriöser gelber Kreis lässt die Menschen in Stäfa rätseln. Mitten auf einer Wiese tauchte die Form plötzlich auf. Doch was steckt dahinter?
08:39 Uhr
Rätsel um mysteriösen Blätter-Kreis in Stäfa ZH
Von wegen Karton-Sammlung
Darum musst du Pizzakartons in den Abfall werfen
In den sozialen Medien ärgern sich die Menschen über das Schweizer Recyclingsystem. Denn obwohl Pizzaschachteln aus Karton sind, dürfen sie nicht mit dem Karton recycelt werden.
21.11.2025, 12:23 Uhr
Darum musst du Pizzakartons in den Abfall werfen
«Sohn rannte um sein Leben»
Bär greift Grundschüler in Kanada an – schwerverletzt
Ein Grizzlybär hat in British Columbia, Kanada, eine Grundschulklasse auf einem Wanderweg angegriffen. Mehrere Personen wurden schwer verletzt, zwei befinden sich in kritischem Zustand. Die Behörden warnen die Anwohner, dem Gebiet fernzubleiben.
08:37 Uhr
Bear Fish Toss
Dafür ÖV gratis
Luzerner Linke fordern Fahrverbote bei Hitze
An Hitzetagen schiesst in Luzern der Ozonwert regelmässig über die Grenze. Jetzt fordert die SP ein Paket gegen den Smog – mit Gratis-ÖV und Fahrverboten, sobald die Belastung zu hoch wird. Genf kennt so etwas Ähnliches schon.
08:45 Uhr
Wenn es zu heiss ist, soll Luzerner ÖV gratis sein
Welche Farbe mögen wir?
Unser Hirn entscheidet in 12 Millisekunden
Sie macht Farben, die man am liebsten streicheln möchte: Die Chemikerin und Farbforscherin Katrin Trautwein (61) kreiert aus alten Rezepten neue Töne für die Wände daheim.
20.11.2025, 14:48 Uhr
Unser Hirn entscheidet in 12 Millisekunden
Mit Video
Unterstützt durch
Die Batterie-Entwicklung eilt der Infrastruktur davon
Evolution bei E-Auto Batterien
Denza zündet die Megawattbombe
1000 kW Ladeleistung im neuen BYD-Edelmodell – doch wo steht die Ladesäule, die diesen Hype überhaupt bedienen kann?
08:37 Uhr
Die Batterie-Entwicklung eilt der Infrastruktur davon
Täglicher Kampf
Amber McDaniel lebt auf 37 Quadratmetern – und ist nicht glücklich
Ein US-Paar lebt auf 37 Quadratmetern und kämpft täglich mit den Herausforderungen des Tiny-House-Lebens. Amber McDaniel berichtet von Platzmangel, fehlender Privatsphäre und sozialen Nachteilen. Doch ein glückliches Leben im Minihaus ist möglich. Blick zeigt dir wie.
20.11.2025, 10:51 Uhr
Amber McDaniel lebt auf 37 Quadratmetern – und ist nicht glücklich
Mit Video
Trotz steigendem Wohlstand
Kinderarmut in der Schweiz wächst alarmierend
Über 400 Millionen Kinder leben laut dem Unicef-Jahresbericht in Armut. Fehlende Mittel, Kriege und Klimawandel gefährden den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen. Fortschritte bei der Bekämpfung stagnieren, und die Zahlen in der Schweiz sind sogar gestiegen.
20.11.2025, 08:29 Uhr
Unicef schlägt Alarm wegen Kinderarmut – auch in der Schweiz
1234...