Dossier

Zürich

40 Franken pro Tag!
Glarner Touristiker fordert Mega-Eintritt fürs Klöntal
Der Tourismus-Boom in den Schweizer Bergen sorgt für Probleme. Besucher werden immer stärker zur Kasse gebeten. Im Alpstein soll der Parkplatz bald 30 Franken kosten. Am Klöntalersee im Glarnerland soll es nun eine neue Eintrittsgebühr von 40 Franken richten.
18.09.2025, 16:51 Uhr
Glarner Touristiker fordert Mega-Eintritt fürs Klöntal
Mit Video
Basler Regierungsrätin
300'000 Franken Lohn – und doch kein Geld fürs Eigenheim
Die Basler Finanzdirektorin Tanja Soland verdient über 300’000 Franken im Jahr. Dennoch könne sie sich in der Stadt damit wohl keine Eigentumswohnung leisten, sagt sie. Im Kampf gegen eine Senkung der Handänderungssteuer zieht Soland den Kürzeren.
18.09.2025, 13:36 Uhr
Sie hat 300'000 Franken Lohn – und es reicht nicht fürs Eigenheim
Mit Video
Schwanger nach Behandlung
Legt die Abnehmspritze Verhütungsmittel lahm?
In den britischen Medien berichten gerade Dutzende Frauen davon, nach der Behandlung mit dem Wirkstoff Semaglutid schwanger geworden zu sein. Begünstigt die Abnehmspritze tatsächlich eine Schwangerschaft? Beeinflusst sie die Verhütung? Und was sind die Nebenwirkungen?
18.09.2025, 14:31 Uhr
Legt die Abnehmspritze Verhütungsmittel lahm?
Statistik zeigt
Im Kanton Zug lebt man am häufigsten alleine oder zu zweit
Ende 2024 zählte der Kanton Zug 57'382 Privathaushalte. Rund zwei Drittel bestehen aus einer oder zwei Personen, wie die Fachstelle für Daten und Statistik des Kantons Zug am Donnerstag mitteilte.
18.09.2025, 11:54 Uhr
Im Kanton Zug lebt man am häufigsten alleine oder zu zweit
Rad-WM in Ruanda
Historisch, umstritten – und wie viele Schweizer Medaillen?
Die WM in Ruanda soll Impulse für den Radsport in Afrika setzen. Trotz hoher Kosten und logistischer Herausforderungen bietet das Ereignis eine einzigartige Gelegenheit für den Kontinent. Sicherheitsbedenken und mögliche Proteste bleiben im Fokus der Organisatoren.
18.09.2025, 15:35 Uhr
Das musst Du zur Rad-WM in Ruanda wissen
Stadtrat beantragt
Zürich will Ausgaben für Synagogen-Schutz verdoppeln
Der Zürcher Stadtrat will doppelt so viel Geld für den Schutz von jüdischen Einrichtungen ausgeben. Er beantragt dem Gemeinderat, die jährlichen Ausgaben dafür rückwirkend auf das Jahr 2024 von einer Million auf zwei Millionen zu erhöhen, wie er am Mittwoch mitteilte.
17.09.2025, 13:05 Uhr
Zürich will Ausgaben für Synagogen-Schutz verdoppeln
In Wettswil ZH
Mann (†82) tötet Lebenspartnerin (†78) und sich selbst
In Wettswil ZH wurden am Montag eine tote Frau und ein toter Mann in einer Wohnung entdeckt. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt und anschliessendem Suizid aus. Ein 82-jähriger Schweizer soll seine 78-jährige Lebenspartnerin und dann sich selbst getötet haben.
17.09.2025, 11:34 Uhr
Mann (†82) tötet Lebenspartnerin (†78) und sich selbst
Im Quartier gibts Widerstand
Zürich will jetzt ein Altersheim zu Asylunterkunft umwandeln
In Zürich-Leimbach stellte das Altersheim im August den Betrieb ein. Bevor die geplanten Sanierungsarbeiten beginnen, will die Stadt das leer stehende Gebäude als Flüchtlingsunterkunft nutzen – das passt nicht allen.
17.09.2025, 13:18 Uhr
Zürich will jetzt ein Altersheim zu Asylunterkunft umwandeln
Flammen aus Swiss-Maschine
«Crew hat den Start sofort abgebrochen»
Beim Start einer Swiss-Maschine in Boston ist es zu einem Schreckmoment gekommen. Aus einem Triebwerk schoss plötzlich eine Flamme. Daraufhin musste das Flugzeug seinen Start abbrechen.
17.09.2025, 13:10 Uhr
«Crew hat den Start sofort abgebrochen»
Mit Video
1234...