Dossier

Zentralbank

2024 in fünf Grafiken
Die grossen Sieger und Verlierer der Wirtschaft
2024 war ein Wendepunkt bei der Konjunktur und den Zinsen. Das hat die Börsen befeuert und die Kapitalmärkte belebt. Wer die grossen Gewinner und Verlierer sind – in fünf Grafiken.
31.12.2024, 19:06 Uhr
Das Wirtschaftsjahr 2024 in fünf Grafiken
Interview
Experte zu SNB-Massnahmen
«Die Blasenbildung am Immobilienmarkt geht weiter»
Der Ökonom Johannes von Mandach äussert sich im Interview zu den Folgen der Leitzinssenkung für den Franken und die Konjunktur, der Geldpolitik der SNB, und warum diese aktuell in der Zwickmühle steckt.
27.12.2024, 14:23 Uhr
«Die Blasenbildung am Immobilienmarkt geht weiter»
Nach Entscheid von SNB und EZB
Auch US-Notenbank senkt den Leitzins – mit kleinem Schritt
Mit einer Zinssenkung von 0,25 Prozentpunkten beenden die US-Währungshüter ihr turbulentes Jahr. Die Fed hat den Leitzins auf die Spanne von 4,25 und 4,5 Prozent reduziert. Das nächste Jahr wird für die Notenbank wohl ebenfalls kompliziert – wegen Donald Trump.
18.12.2024, 20:08 Uhr
Auch US-Notenbank senkt den Leitzins – mit kleinem Schritt
Wie weiter nach Assads Sturz?
So viel syrisches Vermögen hat die Schweiz blockiert
Rund 99 Millionen Franken aus syrischen Vermögen sind in der Schweiz eingefroren. Das ist weniger als noch vor rund zehn Jahren.
11.12.2024, 10:57 Uhr
So viel syrisches Vermögen hat die Schweiz blockiert
Die Woche der Wahrheit
Gehts in Richtung Negativzinsen?
Die Notenbanken aus der Schweiz, Australien, Kanada, Brasilien und der Eurozone legen in dieser Woche ihre künftige Geldpolitik fest. Eine Übersicht.
10.12.2024, 15:31 Uhr
Gehts in Richtung Negativzinsen?
Rubel-Zerfall in Russland
«Man kann Schulden abarbeiten, indem man an die Front geht»
Nach neuen Sanktionen aus den USA ist der Rubel unter Druck. Die Wirtschaft hat Mühe, Arbeitskräfte zu finden, und die Bevölkerung leidet unter stark steigenden Preisen. Dabei dürfte Wladimir Putin versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen.
30.11.2024, 13:57 Uhr
«Man kann die Schulden abarbeiten, indem man an die Front geht»
Lebensmittel 70 Prozent teurer
Russlands Wirtschaft vor Kollaps – verliert Putin die Kontrolle?
Die russische Währung hat seit Anfang August ein Drittel ihres Wertes verloren. Die Lebensmittelinflation ist in diesem Jahr um 70 Prozent gestiegen. Der russischen Wirtschaft droht der Kollaps.
29.11.2024, 16:05 Uhr
Russlands Wirtschaft steht vor dem Kollaps – verliert Putin die Kontrolle?
Trump-Euphorie während US-Wahl
Bitcoin stellt neuen Rekord auf – das musst du wissen
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von über 73'738 Dollar. Blick erklärt dir die Gründe für den jüngsten Hype.
15.11.2024, 13:26 Uhr
Bitcoin stellt neuen Rekord auf – das musst du wissen
Um 0,25 Prozentpunkte
EZB senkt den Leitzins zum dritten Mal
Die Europäische Zentralbank um Präsidentin Christine Lagarde beschliesst einen weiteren Zinsschritt nach unten. Neu liegt der richtungsweisende Einlagenzins bei 3,25 Prozent. Der Markt hatte den Entscheid so erwartet.
18.10.2024, 14:56 Uhr
EZB senkt den Leitzins zum dritten Mal
1...34567...20
1...56...