Dossier

WhatsApp

Werde Leserreporter
Schick uns deine Blutmond-Bilder!
Der Blutmond ist ein einzigartiges Spektakel! Schick uns deine Aufnahmen und werde Leserreporter oder Leserreporterin.
07.09.2025, 21:36 Uhr
Schick uns deine Blutmond-Bilder!
Peinliche Mail-Panne
Aargauer Polizeichef beschimpft Mann als «Neger»
Ein Aargauer Polizeichef wurde wegen Beschimpfung verurteilt, nachdem er einen Beschuldigten in einem E-Mail als «Neger» bezeichnet hatte. Der Fall reiht sich in eine Reihe von Rassismus-Vorfällen bei der Schweizer Polizei ein.
07.09.2025, 07:30 Uhr
Aargauer Polizeichef beschimpft Mann als «Neger»
Interview
Tabuthema Schreibaby
Diesen banalen Alltagstipp sollten Eltern kennen
Wenn Babys stundenlang schreien und sich nicht beruhigen lassen, denken Eltern, versagt zu haben. Oft trauen sie sich nicht einmal, mit ihrem Umfeld darüber zu sprechen. Eine Expertin weiss, wo sie Hilfe finden. Und wie sie reagieren, wenn sie an ihre Grenzen stossen.
06.09.2025, 13:12 Uhr
«Da kam der Gedanke, ihn zu schütteln ...»
Ratten-Alam in Regensdorf ZH
«Ich kann das so nicht mehr!»
Rund um den Wohnblock von Rentnerin Babette K. in Regendsdorf ZH haben sich Ratten ausgebreitet. Mehrere Nager fanden den Weg in ihre Parterrewohnung. Tierisch beliebt: die Küche. Zwar wird gegen sie vorgegangen – doch die Ratten haben sich wohl festgebissen.
05.09.2025, 10:08 Uhr
«Ich kann das so nicht mehr!»
Mit Video
Rassismusskandal in Lausanne
Vier weitere Polizisten suspendiert – Untersuchung läuft
In Lausanne wird erneut zu einer Demonstration aufgerufen. Der Protest richtet sich gegen Rassismus und Gewalt bei der Polizei, nachdem ein schwerer Skandal aufgedeckt wurde. Auch des verstorbenen Teenagers Marvin M. soll gedacht werden.
01.09.2025, 16:42 Uhr
Linkes Online-Portal ruft zu Demonstration auf
Mit Video
Nach Affäre in Lausanne
Jetzt prüfen Kantone Massnahmen gegen Polizei-Rassismus
Hat die Schweizer Polizei ein Rassismusproblem? Die kantonalen Polizeidirektoren reagieren auf die Vorfälle in Lausanne. An einem Treffen will der Vorstand der KKJPD mögliche Massnahmen besprechen.
31.08.2025, 08:34 Uhr
Jetzt prüfen Kantone Massnahmen gegen Polizei-Rassismus
Mit Video
Für 130.25 Franken
Hier holt die Polizei Julias Handy aus dem Zürichsee
Kleiner Schockmoment: Man ist am See, und plötzlich fällt das Handy ins Wasser. Das erlebte Julia M. am Samstag am Zürichsee – ausgerechnet einen Tag vor ihrem Abflug nach Australien. Blick erzählt sie, wie sie ihr Handy schliesslich doch wiederbekam.
29.08.2025, 15:46 Uhr
Hier holt die Polizei Julias Handy aus dem Zürichsee
Onkel von Marvin M. (†17)
«Es ist nichts Natürliches, um ein 17-jähriges Kind zu trauern»
Nach dem tödlichen Unfall eines Teenagers in Lausanne spricht sein Onkel über die tiefe Trauer der Familie. Justin B. hofft auf eine gründliche Untersuchung durch die Behörden.
29.08.2025, 11:32 Uhr
«Es ist nichts Natürliches, um ein 17-jähriges Kind zu trauern»
Mit Video
Reportage
Neue Unruhen in Lausanne
«So etwas habe ich in 38 Jahren noch nie gesehen»
Blick-Reporterin Camille Krafft hat einen Teil der Nacht im Lausanner Quartier Prélaz verbracht, wo Jugendliche nach dem Tod von Marvin M. erneut die Polizei provozierten. Ein weiterer Grund: die brisanten Enthüllungen über Chats aus den Reihen der Lausanner Polizei.
27.08.2025, 15:27 Uhr
«So etwas habe ich in 38 Jahren noch nie gesehen»
Mit Video
«Das ist extrem schockierend»
Rassismus-Skandal bei Lausanner Polizei aufgedeckt
Schockierende Enthüllung in Lausanne: Polizisten tauschten rassistische und diskriminierende Nachrichten in Whatsapp-Gruppen aus. Stadtregierung reagiert mit Suspendierungen und kündigt umfassende Reformen an, um das beschädigte Vertrauen wiederherzustellen.
30.08.2025, 14:49 Uhr
Rassismus-Skandal bei Lausanner Polizei aufgedeckt
1...34567...20
1...56...