Leserfotos zeigen Naturschauspiel
Starker Sonnensturm bringt Nordlichter in die Schweiz

In der Nacht auf Mittwoch waren in der Schweiz an vielen Orten Polarlichter zu sehen. Das in unseren Breiten seltene Phänomen wird durch die Aktivität der Sonne ausgelöst.
Publiziert: 04:20 Uhr
|
Aktualisiert: vor 1 Minute
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Das Bild einer Leserreporterin zeigt das Polarlicht deutlich über dem Berner Seeland.
Foto: Leserreporterin / Sabina G.

Darum gehts

  • Nordlichter waren rötlich und leicht von Auge sichtbar
  • Aktuell herrscht ein starker Sonnensturm
  • Die Sonne ist in diesem Jahr besonders aktiv
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1108.JPG
Gabriel KnupferRedaktor News

Am Schweizer Himmel gab es ein seltenes Naturschauspiel zu bewundern: In der Nacht auf Mittwoch waren Nordlichter zu sehen, wie Leserreporter berichten.

«Das Nordlicht ist mit dem Auge leicht sichtbar», erzählte Leserreporterin Sabina G. in Schüpfen BE. Und noch deutlicher sei es auf Handyfotos zu erkennen. Ihre Aufnahmen zeigen einen gespenstischen roten Lichtvorhang über dem Dorf im Berner Seeland.

Roter Lichtvorhang über Schüpfen

Schon im letzten Herbst seien Polarlichter von Schüpfen aus sichtbar gewesen, aber damals herrschten weit weniger gute Wetterbedingungen, so die Leserreporterin.

Ein weiterer Leserreporter schickte Blick ein Bild aus Rheinfelden AG. Dort zeigte sich das Nordlicht über dem gleichnamigen deutschen Nachbarstädtchen.

Gegen Morgen schienen die Polarlichter zuerst schwächer zu werden, doch später leuchtete der Himmel grossflächig, wie einige Leserbilder zeigten.

Starker Sonnensturm

Der Grund für das Himmelsphänomen: Es herrscht aktuell ein starker Sonnensturm. Die Polarlichter entstehen, weil die Sonne grosse Mengen Plasma ins Weltall schleudert.

Der Sonnenfleckenzyklus hat eine durchschnittliche Periode von 11,1 Jahren. Aktuell befindet sich die Sonne in einem Sonnenfleckenmaximum. Deshalb sind Nordlichter in diesem Jahr auch deutlich südlicher als üblich zu beobachten.

Hast du die Nordlichter ebenfalls fotografiert? Dann melde dich schriftlich per Whatsapp auf die Nummer 079 813 8041 oder via Mail an redaktion@blick.ch und sende uns deine Bilder und Videos. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen