Dossier

Wallis

Bikerin wollte schon aufhören
Kollers märchenhafter Aufstieg zur WM-Hoffnung
Die Schweizer Mountainbikerin Nicole Koller erlebt eine traumhafte Saison. Nach einer schwierigen Phase 2022 kämpfte sie sich zurück und feierte 2025 ihre ersten Weltcup-Podestplätze. Folgt nun die Krönung an der Heim-WM im Wallis?
08.09.2025, 18:43 Uhr
Kollers märchenhafter Aufstieg zur WM-Hoffnung
Leserreporter
Blutmond-Spektakel
«Mein Sohn und ich haben es sehr genossen»
Am Sonntagabend schaute die ganze Welt in den Himmel. Der Blutmond faszinierte auch hierzulande. Blick-Leser und -Leserinnen haben das Spektakel mit ihren Handys eingefangen.
08.09.2025, 08:39 Uhr
«Ich und mein Sohn haben es sehr genossen»
Mit Video
«Ich war entsetzt»
Eigenmietwert-Ja-Lager benutzt Mitte-Nationalrat
Mitte-Nationalrat Benjamin Roduit ist entsetzt: Er wurde bei der Eigenmietwertvorlage als Vertreter des Ja-Lagers in eine Sendung eingeladen – wird aber Nein stimmen. Die Befürworter führten ihn ohne sein Wissen auf ihrer Webseite auf.
06.09.2025, 19:03 Uhr
Mitte-Nationalrat wirbt unfreiwillig für Eigenmietwert-Aus
Hunderttausende Franken fehlen
Touristen zahlen Bussgelder nicht – Gemeinden genervt
Über 300'000 Franken musste allein die Gemeinde Interlaken abschreiben, weil sie nicht bezahlt wurden. Jetzt soll der Kanton Bern beim Bund aktiv werden – doch wie sieht es bei anderen Gemeinden aus? Blick hat nachgefragt.
06.09.2025, 14:43 Uhr
Gemeinden entgehen Hunderttausende Franken Bussgelder
Mountainbike-WM im Wallis
Zweimal Pumptrack-Silber für die Schweiz
An der Mountainbike-WM im Wallis gibts im Pumptrack zweimal Silber für die Schweiz. Eine holt Christa von Niederhäusern, eine Tristan Borel.
05.09.2025, 21:02 Uhr
Zweimal Pumptrack-Silber für die Schweiz
«Scheinlösung»
Bergkantone warnen gemeinsam vor Eigenmietwert-Abschaffung
Die mit der Abschaffung des Eigenmietwerts zusammenhängende Einführung einer Objektsteuer auf Zweitwohnungen stösst in den am meisten betroffenen Gebieten auf Ablehnung. Die Regierungskonferenz der Gebirgskantone spricht von einer «unausgegorenen Scheinlösung».
05.09.2025, 15:11 Uhr
Bergkantone warnen gemeinsam vor Eigenmietwert-Abschaffung
Behörden sind alarmiert
Verdacht auf gepanschten Wein im Wallis
Walliser Wein gerät erneut ins schiefe Licht: Bei Kontrollen stiessen die Behörden auf verdächtige Isotopenwerte, die auf Verschnitt mit ausländischen Trauben hindeuten. Zwei Fälle wurden an die Weinhandelskontrolle weitergeleitet.
04.09.2025, 15:50 Uhr
Verdacht auf gepanschten Wein im Wallis
100 Mitarbeitende betroffen
Paukenschlag im Wallis – beliebte Thermalbäder pleite
Die Thermalbäder von Ovronnaz im Unterwallis wurden für insolvent erklärt. Rund hundert Mitarbeitende sind betroffen. Thermalzentrum und Restaurant bleiben vorerst in Betrieb, bis über eine mögliche Schliessung entschieden wird.
05.09.2025, 09:35 Uhr
Paukenschlag im Wallis – beliebte Thermalbäder in Ovronnaz pleite
Mit Video
Mountainbike-WM im Wallis
Kinderärztin ist nebenberuflich Velo-Rekordweltmeisterin
In normalen Berufsleben hilft Christa von Niederhäusern kranken Kindern. In der Freizeit flitzt sie mit einem kleinen Velo um den Pumptrack. So erfolgreich wie sonst keine Frau auf der Welt. Folgt an der Bike-WM im Wallis WM-Titel Nummer 4?
03.09.2025, 19:48 Uhr
Schweizer Kinderärztin ist nebenberuflich Velo-Rekordweltmeisterin
Mit Video
Fayulu und Saintini
Sion-Duo ziehts vom Wallis nach Armenien
Bei Sion wurde ihm Anthony Racioppi vor die Nase gesetzt, nun verlässt Timothy Fayulu den Verein in Richtung Armenien. Den gleichen Weg geht Nathanaël Saintini.
03.09.2025, 16:34 Uhr
Sion-Duo ziehts vom Wallis nach Armenien
1...34567...20
1...56...