Dossier

VBS

Lieferantin verpflichtet
Armee kriegt Wartung von Debakel-Drohnen bezahlt
Die Servicekosten für die abgespeckten Armee-Drohnen aus Israel werden von der Lieferantin bis 2032 übernommen. Das Bundesamt für Rüstung hat den Vertragsnachtrag mit der Firma Elbit unterschrieben, wie es am Montag mitteilte.
16:53 Uhr
Armee erhält Wartung der Debakel-Drohnen definitiv bezahlt
Interview
Pfister gegen Service Citoyen
«Mühe, eine Armee mit 100'000 Leuten zu finanzieren»
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-Citoyen-Initiative ab. Diese fordert einen Bürgerdienst für alle, was gerade auch der Armee zugutekäme. Dennoch stemmt sich Verteidigungsminister Martin Pfister dagegen. Im Blick-Interview erklärt er, warum.
08.11.2025, 08:34 Uhr
«Haben schon grosse Mühe, eine Armee mit 100'000 Leuten zu finanzieren»
Bund fehlt Alternative
Initiative trifft wunden Punkt der Armee
Der Bundesrat will von der Service-Citoyen-Initiative nichts wissen. Selber aber fehlt ihm ebenfalls nach wie vor eine Lösung für die drohenden Personalprobleme bei Armee und Zivilschutz. Die Auslegeordnung.
03.11.2025, 07:30 Uhr
Diese Initiative trifft die Armee am wunden Punkt
Millionen für die Armee
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
Der VBS-Chef scheint das zu schaffen, woran Viola Amherd scheiterte: Er dürfte deutlich mehr Geld für die Armee erhalten.
02.11.2025, 12:26 Uhr
Bundesrat will Schuldenbremse lockern
30'000 Quadratmeter abgesucht
Hunderte Kilogramm Munition in Mitholz geräumt
Der Bund hat vor dem ehemaligen Munitionslager im Dorf Mitholz im Berner Oberland hunderte Kilogramm Munition entfernt. Weiter hat er mit fast allen Bewohnerinnen und Bewohnern, die das Gebiet verlassen müssen, eine Lösung gefunden.
30.10.2025, 22:17 Uhr
Hunderte Kilogramm Munition in Mitholz geräumt
Panzerlärm im Wohnquartier
«Die Armee ballert mir noch das Gehör weg»
Beim Thuner Quartier Allmendingen donnern Panzer vorbei, knattern Maschinengewehre – und die Nerven der Anwohner liegen blank. Seit Jahren müsste die Armee den Lärm senken. Jetzt wollen sich Betroffene wehren.
27.10.2025, 12:20 Uhr
«Die Armee ballert mir noch das Gehör weg»
Mit Video
Hinter Kulissen des Bundesrats
«Schaumschläger» und «dümmliche Sprüche»
Walter Thurnherr kennt Bundesbern wie kaum ein zweiter. In seinem neuen Buch benennt der ehemalige Bundeskanzler Kommunikationsfehler in der Pandemie, er legt magistrale Eitelkeiten offen und kritisiert die Medien.
26.10.2025, 08:36 Uhr
«Schaumschläger» und «dümmliche Sprüche»
Schock in der Kaserne Lenzburg
Kommandantin rastet aus – und schlägt auf Rekruten ein
Ein Gewaltvorfall erschüttert die Schweizer Armee: Eine Kompaniekommandantin soll im Mai mehrere Rekruten in Lenzburg tätlich angegriffen haben. Die Militärjustiz ermittelt, während die Armee Nulltoleranz gegenüber Gewalt betont.
28.10.2025, 23:06 Uhr
Kommandantin rastet aus – und schlägt auf Rekruten ein
Leserreporter
Das steckt dahinter
Gigantischer Armee-Flieger über Thunersee gesichtet
Eine grosse Armeemaschine flog am Mittwoch über den Thunersee. Kein Flugzeug der Schweizer Armee. Das steckt dahinter.
22.10.2025, 20:23 Uhr
Gigantischer ausländischer Armee-Flieger über Thunersee gesichtet
Streng geheime Pläne
Nobel-Hotel auf Gurten geplant – Gebäude gehört Armee
Auf dem Berner Hausberg Gurten soll ein neues Seminarhotel mit 26 Zimmern entstehen. Das Projekt stösst jedoch auf Hindernisse, das Gebäude gehört der Armee. Und beherbergt streng geheime Funktechnik. Das soll auch künftig so bleiben.
21.10.2025, 17:19 Uhr
Geheime Militäranlage auf dem Gurten wird zum noblen Hotel
1234...