Dossier

USA

Schweiz auf grosser Bühne
Vermiesen Trump und Putin Cassis Top-Job?
Bald übernimmt die Schweiz unter Aussenminister Ignazio Cassis den Vorsitz der Sicherheitsorganisation OSZE. Das verspricht Prestige – doch Russlands Blockade und Amerikas Desinteresse lähmen die Organisation massiv. Wird das Ganze für Bern zum Flop?
00:01 Uhr
Vermiesen Trump und Putin Cassis den Top-Job?
«Phase der Zerstörung» vorbei
Israel-Finanzminister sieht Gaza als «Immobilien-Goldgrube»
Israels Finanzminister Smotrich bezeichnet Gaza als potenzielle «Immobilien-Goldgrube». Bei einer Konferenz in Tel Aviv sprach er von einem Geschäftsplan, der Trump vorliege, und Verhandlungen mit den USA über die Vermarktung des Bodens nach dem Krieg.
17.09.2025, 20:33 Uhr
Israel-Finanzminister sieht Gaza als «Immobilien-Goldgrube»
«American Dream» bröckelt
China-Autos erstmals beliebter als US-Cars
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer können sich vorstellen, ein chinesisches Auto zu kaufen. Punkto Prestige haben die Europäer zwar immer noch die Nase vorne, während US-Modelle schon knapp von den Chinesen überholt werden.
17.09.2025, 18:36 Uhr
In der Schweiz bröckelt der «American Dream»
Trump-Fans jubeln schon
Wird Milo Yiannopoulos jetzt der neue Charlie Kirk?
Der umstrittene rechte Influencer Milo Yiannopoulos hat nach dem Tod von Charlie Kirk sein Comeback angekündigt. Die Maga-Welt jubelt, Yiannopoulos’ kontroverse Vergangenheit kümmert Amerikas Rechte dabei wenig.
17.09.2025, 16:53 Uhr
Wird Milo Yiannopoulos jetzt der neue Charlie Kirk?
Mit Video
Gehypte Solarfirma
Die Hintergründe zum Meyer-Burger-Debakel
Bei Meyer Burger gehen endgültig die Lichter aus. Auch die letzten Angestellten stehen jetzt auf der Strasse. Wegen gravierender Fehler ist der Traum vom Schweizer Premium-Solarhersteller geplatzt. Blick erklärt die Hintergründe des Untergangs.
17.09.2025, 16:34 Uhr
Lichterlöschen bei Meyer Burger – die Hintergründe zum Thuner Debakel
Solarfirma am Ende
Die Köpfe hinter dem Niedergang von Meyer Burger
Die Thuner Solarfirma ist am Ende. Von Solarboom ist keine Rede mehr. Ein Mix aus überhöhten Aktionärserwartungen, Management-Fehlentscheiden, mangelnder politischer Unterstützung und harter Konkurrenz aus China brachen dem Traditionsunternehmen das Genick.
17.09.2025, 14:02 Uhr
Die Köpfe hinter dem Niedergang von Meyer Burger
Bund erwägt Import aus USA
Wie gefährlich sind Chlorhühner?
In den USA werden geschlachtete Hühner üblicherweise mit Chlorwasser gereinigt, um Keime abzutöten. Doch wäre solches Poulet auch für die Schweiz vertretbar? Ein Experte für Lebensmittelsicherheit erklärt, welche Risiken davon ausgehen.
17.09.2025, 13:07 Uhr
Schaden Chlorhühner unserer Gesundheit?
Keine Chance auf Rettung
Meyer Burger am Ende – über 600 Mitarbeiter entlassen
Aus und vorbei: Für den Thuner Solarzellenhersteller Meyer Burger besteht keine Hoffnung mehr. Alle Mitarbeitenden in der Schweiz und Deutschland sind weg – bis auf ein Abwicklungsteam.
17.09.2025, 08:54 Uhr
Meyer Burger am Ende – über 600 Mitarbeiter entlassen
Interview
Ex-Bankenaufseher Zuberbühler
«Wegzug der UBS wäre keine Katastrophe»
Im Ringen um schärfere Kapitalvorschriften in der Schweiz prüft die UBS offenbar den Wegzug aus der Schweiz. Ex-Bankenaufseher Daniel Zuberbühler sagt im Interview, was die Konsequenzen eines Wegzugs wären – für die UBS und die Schweiz.
17.09.2025, 12:05 Uhr
«Ein Wegzug der UBS wäre keine Katastrophe für die Schweiz»
Mit Video
1234...