Dossier

Uri

Liebte Schweizer Alpen
Australier Stephen I. stürzte beim Stockhorn in den Tod
Tragischer Unfall im Berner Oberland: Stephen I. stürzte beim Wandern an der Stockhorn-Nordwand tödlich ab. Der naturbegeisterte Mann lebte in Genf und war für seine Leidenschaft für die Schweizer Alpen bekannt.
11.04.2025, 16:27 Uhr
«Er war immer bereit für die nächste Herausforderung»
Budgetdebatte
Im Nidwaldner Landrat soll die jährliche Lohndebatte entfallen
Im Kanton Nidwalden sollen die Löhne für das Verwaltungspersonal und die Lehrkräfte neu mit einem dreijährigen Globalkredit festgelegt werden. Die jährlichen Debatten im Landrat über die Löhne würden damit entfallen.
10.04.2025, 13:15 Uhr
Im Nidwaldner Landrat soll die jährliche Lohndebatte entfallen
Blick Heimat
Unterwegs in der Heimat
Das sind die 10 Top-Spots der Schweiz
Eigentlich ist die Aufgabe, die Schweiz auf eine Top Ten der Sehenswürdigkeiten zu reduzieren, gar nicht zu bewältigen. Das ganze Land ist übersät mit landschaftlichen und kulturellen Perlen. Wir haben es versucht: Unsere 10 Highlights im schönsten Land der Welt.
01.04.2025, 10:49 Uhr
Das sind die 10 Top-Spots der Schweiz
«König von Burgdorf»
«Meinen zweiten Feldzug durch die Schweiz gestartet»
Sein Imperium wächst. Der selbst ernannte «König von Burgdorf» war auf seinem zweiten Feldzug durch die Schweiz. Mit Erfolg. Aber warum? Blick hat mit ihm gesprochen.
01.04.2025, 06:55 Uhr
«Meinen zweiten Feldzug durch die Schweiz gestartet»
Mit Video
Vergabe der Seeschüttung
Landrat Uri kritisiert Regierung wegen Verfahrensfehler
Bei der Vergabe der Seeschüttung ist den Urner Behörden ein Verfahrensfehler unterlaufen. Der Landrat verlangt deswegen vom Regierungsrat Massnahmen.
26.03.2025, 08:51 Uhr
Landrat Uri kritisiert Regierung wegen Verfahrensfehler
Frauen in der Minderheit
In diesen Kantonen regieren die Männer
Ab Mai wird wieder eine Frau in der Walliser Kantonsregierung sitzen. Damit gibt es in den Kantonen keine reinen Männerregierungen mehr. Allerdings bleiben die kantonalen Exekutiven eine Männerbastion. Blick zeigt, wie es um die Frauenvertretung in den Kantonen steht.
25.03.2025, 07:15 Uhr
Hier haben Frauen wenig zu sagen
Rüstungsprodukte
Kein europäisches Land will noch «Swiss made»
Schweizer Rüstungsgüter werden gemieden, weil sie den Nato-Ländern nur Probleme bereiten. Schuld daran sind dogmatische Allianzen im Parlament.
22.03.2025, 11:32 Uhr
Kein europäisches Land will noch «Swiss made»
Luft nach oben
Schweiz nutzt zehn Prozent Solarpotenzial auf Dächern
In Sachen Solarstrom läge in der Schweiz noch mehr drin. Derzeit werden 10 Prozent des Solarpotenzials auf Dächern genutzt, wie die Onlineplattform Energie Reporter von Energie Schweiz und Geoimpact zeigt. Dabei gibt es kantonale Unterschiede.
25.03.2025, 10:36 Uhr
Schweiz nutzt zehn Prozent Solarpotenzial auf Dächern
Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Interaktive Grafik
Ist auch deiner dabei?
Das sind die ersten Fussballklubs unserer Natispieler
Von Amriswil bis Zug, von Altbüron bis Zürich: Das sind die ersten Junioren-Klubs von 492 Schweizer Nati-Spielern. Klick dich durch die grosse interaktive Grafik.
19.03.2025, 19:21 Uhr
Das sind die ersten Fussballklubs unserer Natispieler
1...45...