Dossier

Uri

Wegen Unterhaltsarbeiten
Seelisbergtunnel wird nachts gesperrt
Im Seelisbergtunnel auf der A2 beginnen am 12. Oktober umfangreiche Unterhalts- und Sanierungsarbeiten. Bis Juni 2026 werden Teile der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung erneuert, was regelmässige Nachtsperrungen erfordert.
09.10.2025, 21:08 Uhr
Seelisbergtunnel wird wegen Unterhaltsarbeiten nachts gesperrt
Mietrecht, Gas, Strom
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Im Oktober treten in der Schweiz wieder einige neue Verordnungen und Gesetze in Kraft. Das Mietrecht soll transparenter werden, in einigen Kantonen wird Energie günstiger – und es gibt eine neue Regelung zu Hornissen. Das wird alles neu.
07.10.2025, 15:28 Uhr
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
«Erinnerungswürdig»
Applaus für den Papst bei Vereidigung der Schweizergardisten
Papst Leo XIV. hat am Samstag an der Vereidigung der Schweizergardisten im Vatikan teilgenommen. Der Pontifex wurde von 800 Gästen mit stehenden Ovationen empfangen.
16.10.2025, 22:18 Uhr
Applaus für den Papst bei Schweizergardisten-Vereidigung
Mit Video
Leserreporter
Bei Autobahneinfahrt verirrt
Wildhüter müssen Hirsch beim Gotthardtunnel erschiessen
Ein Hirsch verirrte sich am Samstag zur Autobahneinfahrt Wassen beim Gotthardtunnel. Trotz Bemühungen liess er sich nicht vertreiben und wurde von Wildhütern erschossen. Der Vorfall führte zu einer kurzzeitigen Sperrung des Tunnels.
04.10.2025, 14:24 Uhr
Wildhüter müssen Hirsch beim Gotthardtunnel erschiessen
Windpärke schneller bauen
WWF und Co. verzichten auf Referendum gegen Beschleunigungserlass
Sechs grosse Schweizer Umweltorganisationen verzichten definitiv auf ein Referendum gegen den sogenannten Beschleunigungserlass. Sie wollen stattdessen «mit Fachkompetenz und Engagement den raschen und naturverträglichen Zubau der Erneuerbaren möglich machen.»
06.10.2025, 12:10 Uhr
WWF und Co. verzichten auf Referendum gegen Beschleunigungserlass
Tief-Prämien steigen stärker
Diese Krankenkassen locken mit den günstigsten Prämien
Die günstigsten Krankenkassenprämien verteuern sich im Schnitt 7,1 Prozent. Ein Krankenkassen-Ranking zeigt, welche Versicherer im Wechselherbst das attraktivste Gesamtpaket bieten. Berücksichtigt wurden auch Kundenzufriedenheit und wie gut eine Kasse geführt wird.
02.10.2025, 17:18 Uhr
Diese Krankenkassen locken mit den günstigsten Prämien
Blick-Umfrage
Lage in den Kantonen
Steigen Kurzarbeitsgesuche wegen US-Zöllen?
US-Zölle von 39 Prozent belasten Schweizer Exportunternehmen. Steigen deshalb bereits die Kurzarbeitsgesuche? Eine Blick-Umfrage zeigt ein gemischtes Bild.
30.09.2025, 14:00 Uhr
Wie sich die US-Zölle auf die Kurzarbeitsgesuche auswirken
Märchenhafte Wanderungen
Sagen und Legenden auf der Spur
Legendenreiche Plätze gibt es auch in der Schweiz. Erlebe die besondere Atmosphäre solcher Orte auf diesen drei Routen, die Teil der Wanderkampagne «26 Summits» von Blick, UBS und Visa sind.
25.09.2025, 13:57 Uhr
Sagen und Legenden auf der Spur
Gebiet Erstfeld-Altdorf
Urner Regierung sieht Chancen für Geothermie
In Uri könnte möglicherweise die Tiefenwärme als Energiequelle genutzt werden. Im Reusstal würden zwischen Erstfeld und Altdorf in grösserer Tiefe bis zu 200 Grad heisses Wasser vermutet, heisst es in einem Bericht des Regierungsrats zur Nutzung der Geothermie.
23.09.2025, 13:25 Uhr
Urner Regierung sieht Chancen für Geothermie
1234...