Dossier

UNO

Exklusiv
Rolex und Goldbarren
So lief der Schweizer Besuch im Oval Office ab
Das Treffen in Washington könnte der Wendepunkt im Zollstreit sein. Jetzt zeigen Recherchen, wer im Hintergrund mitwirkte, was die Gäste Donald Trump mitbrachten – und was am WEF verkündet werden soll.
18.11.2025, 09:00 Uhr
Der Coup im Weissen Haus: Das Protokoll
Von Zürich bis New York
Wie sich Wissenschaftler den Linksdrall der Städte erklären
Wohnen und wählen scheinen eng miteinander verknüpft, wie eine ganze Reihe aktueller Studien belegt. Der Sieg des Sozialisten Zohran Mamdani bei den Bürgermeisterwahlen in New York City ist nur das jüngste Beispiel für den städtischen Linksdrall.
08.11.2025, 19:15 Uhr
Warum sind denn hier alle so links?
Nach Grabschattacke
Sheinbaum startet Initiative gegen sexuelle Belästigung
Nach einem sexuellen Übergriff auf sie selbst startet Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum eine landesweite Kampagne gegen sexuelle Belästigung. Der Plan sieht einheitliche juristische Vorgaben und Gefängnisstrafen vor und soll Frauen ermutigen, Vorfälle anzuzeigen.
07.11.2025, 22:37 Uhr
Sheinbaum startet Initiative gegen sexuelle Belästigung
Mit Video
«Wird sehr bald so weit sein»
Trump kündigt Entsendung von Gaza-Friedenstruppen an
US-Präsident Donald Trump hat die baldige Entsendung einer internationalen Stabilisierungstruppe in den Gazastreifen angekündigt. Mehrere Länder haben Bereitschaft zur Teilnahme signalisiert. Die Truppe ist Teil von Trumps Friedensplan für das Palästinensergebiet.
07.11.2025, 08:33 Uhr
Trump kündigt Entsendung von Gaza-Friedenstruppen an
«Tödliche Fahrlässigkeit»
2025 war eines der heissesten Jahre seit Messbeginn
Die Weltwetterorganisation warnt nach einer neuen Analyse vor Rekordtemperaturen und schmelzendem arktischen Meereis. 2025 gehört zu den wärmsten Jahren seit Messbeginn.
10.11.2025, 13:05 Uhr
2025 war eines der heissesten Jahre seit Messbeginn
Regierung verliert Hochburg
USA wollen Waffenruhe mit RSF-Miliz im Sudan einfädeln
Die paramilitärische Rapid Support Force (RSF) hat die letzte Hochburg des sudanesischen Militärs in der westlichen Darfur-Region erobert. Jetzt soll eine von den USA eingefädelte Waffenruhe in Kraft treten. Sudans Regierung will eine Teilung des Landes verhindern.
06.11.2025, 17:52 Uhr
USA wollen Waffenruhe mit RSF-Miliz im Sudan einfädeln
Brasiliens Präsident fordert
Schweiz und Co. sollen für Klimaschäden aufkommen
Brasiliens Präsident Lula fordert vor der COP30 reiche Länder auf, ihre Klimaschulden zu begleichen. In einem Gastbeitrag betont er die Verantwortung der Industriestaaten und fordert Gerechtigkeit für den Globalen Süden im Kampf gegen die Klimakrise.
06.11.2025, 08:54 Uhr
Schweiz und Co. sollen für Klimaschäden aufkommen
Aktueller Uno-Bericht zeigt
Erde steuert bis 2100 auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Laut einem aktuellen Uno-Bericht droht eine Erderwärmung von 2,8 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts. Aktuelle Klimapläne reichen nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. G20-Staaten werden besonders in die Pflicht genommen, ihre Emissionen zu reduzieren.
05.11.2025, 18:12 Uhr
Erde steuert bis 2100 auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Interview
Premier im Sudan warnt
«Der Krieg könnte sich ausweiten»
Die RSF-Rebellen im Sudan schlachten Zivilisten ab. Über 10 Millionen Menschen sind auf der Flucht. «Wenn die Situation ausser Kontrolle gerät, fördert das illegale Migration», warnt Premier Kamil Idris – und fordert mehr Hilfe von der Schweiz.
02.11.2025, 15:30 Uhr
«Der Krieg könnte sich ausweiten»
1234...