Dossier

UNO

Editorial zum Sudan
Am Ende bleibt doch nur der Westen
Was taugt die internationale Gemeinschaft, wenn Amerika und Europa wegsehen? Das Blutvergiessen im Sudan offenbart es: nichts.
11:43 Uhr
Am Ende bleibt doch nur der Westen
Von wegen WEF-Selbsteinladung!
Karin Keller-Sutter machte Trump persönlich den Hof
Bis jetzt hiess es, US-Präsident Donald Trump hat sich selber ans WEF eingeladen. Das ist falsch. Wie und wer es wirklich war.
30.10.2025, 11:51 Uhr
Karin Keller-Sutter bat Trump, ans WEF 2026 zu kommen
Positive Saison-Bilanz
Rad-Team Tudor erreicht Hauptziel
Das Schweizer Rad-Team Tudor zeigt sich sehr zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Der Lohn für die Erfolge: Die von Fabian Cancellara gegründete Equipe ist im nächsten Jahr für alle Rennen auf höchster Stufe gesetzt.
29.10.2025, 18:18 Uhr
Rad-Team Tudor erreicht Hauptziel
14 Tote im Ost-Pazifik
US-Militär schiesst Boote von Drogenschmugglern ab
Gemäss US-Kriegsminister Pete Hegseth wurden bei Angriffen des US-Militärs auf mutmassliche Drogen-Schmugglerboote im Ost-Pazifik 14 Menschen getötet.
28.10.2025, 16:45 Uhr
US-Militär schiesst Boote von Drogenschmugglern ab
Interview
Statistik-Chef warnt
«Mir macht das Sorgen»
Das Bundesamt für Statistik kämpft um Sichtbarkeit im KI-Zeitalter. Chef Georges-Simon Ulrich warnt im Blick-Interview vor Falschinformationen von ChatGPT und plant, mit KI-Unternehmen zu kooperieren.
27.10.2025, 19:44 Uhr
Statistik-Chef des Bundes warnt vor ChatGPT
Trump über Kim Jong Un
«Würde mich gerne mit ihm treffen»
US-Präsident Trump zeigt sich offen für ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Er würde dafür sogar seine Asien-Reise verlängern, erklärte der Republikaner an Bord der Air Force One.
27.10.2025, 13:03 Uhr
«Ich würde mich gerne mit ihm treffen»
Humanitäre Nothilfe
Cassis verspricht 2 Millionen für Gaza
Die Schweiz stellt zwei Millionen Franken für die humanitäre Nothilfe in Gaza bereit. Das gab Bundesrat Ignazio Cassis auf seiner Reise durch den Nahen und Mittleren Osten bekannt.
24.10.2025, 08:21 Uhr
Cassis verspricht 2 Millionen Franken für Gaza
Wie kommt das denn?
Schweiz forciert den EU-Beitritt eines anderen Landes
Die Schweizer Bevölkerung hat ein gespaltenes Verhältnis zur Annäherung an die EU. Geht es um Bosnien und Herzegowina, ist der Fall für die Schweizer Diplomatie aber klar: Ein EU-Beitritt könnte dem Land guttun.
31.10.2025, 14:04 Uhr
Ausgerechnet die Schweiz legt sich für den EU-Beitritt von Bosnien-Herzegowina ins Zeug
1234...