Dossier

Universitätsspital Zürich

Podcast
Infektiologe klärt auf
«Wer mit Fieber im Bett liegt, hat Covid»
Der Herbststart bringt nicht nur Laub, sondern für viele auch Pfnüsel und Husten. Hat die Grippesaison bereits begonnen oder welche Viren zirkulieren aktuell und wie lassen sie sich unterscheiden? Infektiologe Walter Zingg hat Antworten.
03.10.2025, 09:17 Uhr
«Wer mit Fieber im Bett liegt, hat Covid»
«Vielleicht kündigen sie»
Rickli hat «langsam genug» von Urologen
Der Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli reicht es nach den jüngsten Vorfällen am Universitätsspital Zürich: Ein Klinikdirektor und ein Kaderarzt der Urologie machten falsche Angaben. Das führte zu disziplinarischen Massnahmen, aber nicht zu Entlassungen.
29.09.2025, 13:48 Uhr
Regierungsrätin Rickli hat «langsam genug» von Urologen
Schwanger nach Behandlung
Legt die Abnehmspritze Verhütungsmittel lahm?
In den britischen Medien berichten gerade Dutzende Frauen davon, nach der Behandlung mit dem Wirkstoff Semaglutid schwanger geworden zu sein. Begünstigt die Abnehmspritze tatsächlich eine Schwangerschaft? Beeinflusst sie die Verhütung? Und was sind die Nebenwirkungen?
22.09.2025, 16:49 Uhr
Legt die Abnehmspritze Verhütungsmittel lahm?
Heftiger Unfall in Glarus
Lenkerin (52) und Beifahrerin (76) stürzen mit Auto in Fluss Sernf – schwer verletzt
Schwerer Unfall im Glarnerland: Eine 52-jährige Autofahrerin prallte bei Sool in eine Betonwand und kam anschliessend in der Sernf zum Stillstand.
14.09.2025, 07:22 Uhr
Lenkerin (52) und Beifahrerin (76) stürzen mit Auto in Fluss Sernf – schwer verletzt
Wegweisende britische Studie
KI-Stethoskop erkennt Herzprobleme in 15 Sekunden
Beim Hausarztbesuch eine allbekannte Prozedur: Der Arzt legt das Stethoskop auf die Brust und hört den Herzschlag ab. Einer britischen Studie zufolge könnte in Zukunft auch eine KI mithören. Denn neuartige KI-Stethoskope diagnostizieren Herzprobleme innert Sekunden.
05.09.2025, 16:46 Uhr
KI-Stethoskop erkennt Herzprobleme in 15 Sekunden
Abnehmspritze-Hype
Wann die allgemeine Krankenkasse zahlt – und wann nicht
Der Run auf die Abnehmspritze ist in der Schweiz ungebremst – mit weitreichenden Folgen. Wie diese aussehen – und wie sie die Allgemeinheit belasten.
16.08.2025, 12:26 Uhr
Das sind die Folgen des Abnehmspritze-Hypes in der Schweiz
Alexandra Maurer nach Geburt
«Die Ärzte kämpften sieben Stunden um mein Leben»
Die Schweizer Moderatorin Alexandra Maurer spricht erstmals ausführlich über die schweren Komplikationen nach der Geburt ihrer zweiten Tochter. Eine siebenstündige Not-OP rettete ihr das Leben.
01.08.2025, 16:15 Uhr
«Die Ärzte kämpften sieben Stunden um mein Leben»
Affäre am Unispital Zürich
Whistleblower bezeichnet Untersuchung als «Farce»
Eine Taskforce befasst sich mit auffälligen Todesfällen am Zürcher Universitätsspital. Wichtige Zeugen wurden aber bis heute nicht befragt.
27.07.2025, 14:17 Uhr
Whistleblower bezeichnet Untersuchung als «Farce»
Schutz für die Nervenzellen
Kaffeetrinken könnte MS-Risiko senken
Neue Hoffnung für die Prävention der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose: Kaffee könnte das Erkrankungsrisiko senken. Das offenbart eine umfassende Studie. Zwar ist MS nicht heilbar, doch es gibt einige Faktoren, die das Risiko und den Verlauf beeinflussen können.
25.07.2025, 14:01 Uhr
Kaffeetrinken könnte MS-Risiko senken
Hemmschwelle sinkt
Wer sich heute aufspritzen lässt, ist immer jünger
Wenn einem etwas am eigenen Gesicht nicht gefällt, kann man nachhelfen. Immer mehr junge Menschen lassen sich mit Hyaluron oder Botox unterspritzen. Blick hat mit mehreren Expertinnen über die steigende Nachfrage gesprochen.
21.07.2025, 09:54 Uhr
Immer mehr junge Patientinnen wollen sich mit Fillern schön spritzen lassen
Mit Video
1234...