Dossier

Universität

Community
Ausschaffung sorgt für Debatte
«Trifft immer die Falschen» – «Niemand steht über Gesetz»
Eine in der Schweiz lebende Ecuadorianerin mit Schweizer Stiefvater und Doktortitel steht kurz vor der Ausweisung. Ihr Fall verdeutlicht die Herausforderungen der Schweizer Migrationspolitik und entfacht eine hitzige Debatte über Integration, Recht und Gerechtigkeit.
10.10.2025, 11:55 Uhr
«Es trifft immer die Falschen» – «Niemand steht über Gesetz»
Mit Video
Interview
Kreislauf-Dilemma
«Hier wird ein Grossteil der Matratzen noch verbrannt»
Schweizer Firmen wollen Kreislaufwirtschaft – doch nur ein Bruchteil setzt sie um. Ökonomin Karolin Frankenberger sagt im Interview, woran das liegt – und was sie optimistisch stimmt.
10.10.2025, 15:06 Uhr
«In der Schweiz wird ein Grossteil der Matratzen noch verbrannt»
Zoff um Regenbogen-Bänkli
SVP-Nationalrat setzt sich für Schmierfinken ein
In Lausanne wurden Sitzbänkli in den Farben der queeren Gemeinschaft angemalt. Das stört einige: Vandalen machen die Bänke regelmässig kaputt. Unterstützung erhalten sie von einem SVP-Nationalrat. Er greift die Stadtbehörden an.
10.10.2025, 10:21 Uhr
SVP-Nationalrat setzt sich für homophobe Schmierfinken ein
Vom Lehrling zum Millionär
Darum befeuert Stifti die Karriere so stark
Vom Lehrling zum Millionär: Was plakativ klingt, gelang Barend Fruithof oder Nils Planzer. Die Stifti belebt die Karriere – und das Konto.
09.10.2025, 15:59 Uhr
Für die Stifti gab es nie bessere Aussichten!
Wer hätte das gedacht?
Désirée Nicks Sohn studierte an der Uni von Prinz William
Désirée Nick ist bekannt für ihre Offenherzigkeit. Über die krasse Eliteausbildung ihres Sohnemanns redet sie dabei so gut wie nie. Während sich die Mama bei «Promi Big Brother» auszieht, verkehrt Sohn Oscar in royalen Kreisen.
09.10.2025, 12:46 Uhr
Désirée Nicks Sohn studierte an der Uni von Prinz William
Expertin zum Filialen-Aus
Der Hype um Coffee-to-go ist längst vorbei
Starbucks' Erfolgsrezept gerät ins Wanken. Trotz breiter Produktpalette und Kaffeeextras verliert die US-Kette an Boden – auch in der Schweiz. Hohe Preise und wachsende Konkurrenz setzen dem Kaffeehausriesen zu.
03.10.2025, 11:21 Uhr
«Der einstige Glanz von Starbucks scheint zu verblassen»
Vier Verletzte in Teheran
Student stirbt bei Explosion in Uni-Labor
In Teheran hat eine defekte Wasserstoffkapsel eine Explosion in der Ingenieurfakultät ausgelöst. Laut Behörden sind marode Infrastruktur und mangelhafte Wartung häufige Ursachen für solche Vorfälle, die zu Gaslecks und Kurzschlüssen führen.
03.10.2025, 11:59 Uhr
Student stirbt bei Explosion in Uni-Labor
ETH-Studie zeigt
Alpenpflanzen trotzen Klimawandel mit uralten Genvarianten
Forscher haben entdeckt, dass genetische Rekombination vor Zehntausenden Jahren, Pflanzen wie der alpinen Steinnelke half, eiszeitliche Bedingungen zu überleben. Diese Genvarianten könnten auch künftig bei der Anpassung an den Klimawandel entscheidend sein.
06.10.2025, 12:06 Uhr
Alpenpflanzen trotzen Klimawandel mit uralten Genvarianten
Jane Goodall (†91)
Das bewegte Leben der berühmten Affenforscherin
Im Alter von 91 Jahren ist Dr. Jane Goodall am Mittwoch verstorben. Wie aus der jungen Träumerin die berühmte Forscherin wurde, als die sie in die Geschichte einging.
06.10.2025, 12:09 Uhr
Das bewegte Leben der Affenforscherin Jane Goodall
Heikle Swisscom-Intervention
Kippen Rimoldi und Fiechter die E-ID-Abstimmung doch noch?
Das Ja zur E-ID fiel mit 50,39 Prozent hauchdünn aus – nun droht ein Nachspiel vor Bundesgericht. Auslöser ist eine Spende der Swisscom an die Ja-Kampagne. Könnten die Richter den Volksentscheid kippen? Renommierte Experten ordnen ein.
29.09.2025, 15:42 Uhr
Müssen wir wegen einer 30'000-Franken-Spende nochmals abstimmen?
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...