Dossier

Universität Zürich

Lukratives Geschäft
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Die Pflege von Angehörigen ist ein Millionengeschäft – finanziert vom Staat. Weil die Kosten explodieren, wächst der politische Druck. Jetzt kämpfen einige Spitex-Firmen um ihre lukrative Einnahmequelle.
03.08.2025, 19:54 Uhr
Die Schattenseiten der Angehörigenpflege
Laut Wirtschaftsprofessor
So wirkt sich der Mega-Zollhammer auf unsere Firmen aus
39 Prozent – die Nachricht, die die ganze Schweizer Wirtschaft nicht hören wollte. Doch was bedeuten die hohen Zölle für unsere Firmen überhaupt? Wirtschaftsprofessor Marius Brülhart klärt im Gespräch mit Blick die wichtigsten Fragen.
02.08.2025, 17:53 Uhr
So wirkt sich der Mega-Zollhammer auf unsere Firmen aus
Mit Video
Podcast
Gentechnik bei Mücken
Mit tödlichem Sperma gegen Seuchen
Mücken nerven und töten. Sie sind für uns Menschen das tödlichste Tier der Welt. Sie übertragen Dengue, Malaria oder Zika. Mit gentechnisch veränderten Mücken will die Forschung der Plage an den Kragen: Mit sterilen Männchen und genetischer Selbstzerstörung.
10.07.2025, 14:02 Uhr
Mit Gentechnik Infektionskrankheiten bekämpfen
Grosse Lohn-Übersicht
So viel verdienen Uni-Abgänger in der Schweiz
Die Uni abschliessen und dick verdienen? Das gilt längst nicht für alle Hochschulabsolventen. Denn die Anfangslöhne gehen je nach Studienrichtung weit auseinander. Wer absahnt und wer Geduld braucht.
04.07.2025, 12:08 Uhr
So viel verdienen Uni-Abgänger in der Schweiz
Mit Video
Vorfall in Marokko
Schweizerin wird von Hund gekratzt und stirbt
Eine Schweizerin ist in Marokko nach einem Hundekratzer gestorben, möglicherweise an Tollwut. Die Schweizer Botschaft in Rabat steht in Kontakt mit den lokalen Behörden.
03.07.2025, 19:45 Uhr
Schweizerin wird von Hund gekratzt und stirbt
Blindtest beweist
Frauenfussball leidet unter Vorurteilen
Frauen werden immer stärker im Fussballspielen. Die Qualität von Männer-Fussballspielen ist laut Studien aber messbar besser. Ein Teil des Unterschieds scheint aber nicht auf dem Platz, sondern in den Köpfen der Zuschauer zu liegen.
02.07.2025, 15:41 Uhr
Frauenfussball leidet unter Vorurteilen
Missbrauchsvorwürfe
Übergriffe am Kollegi in Altdorf werden aufgearbeitet
Uri lässt die sexuellen Übergriffe und Gewaltanwendungen am Kollegium Karl Borromäus und am St. Josef wissenschaftlich aufarbeiten. Die Studie der Universität Zürich soll unter anderem die Rolle des Kantons klären.
02.07.2025, 15:39 Uhr
Übergriffe am Kollegi in Altdorf werden aufgearbeitet
Wurde durch SRF-Doku bekannt
Zürcher Mathe-Genie hat mit 21 seinen Doktortitel
Mit neun Jahren hatte er die Matur im Sack, mit 21 kann er sich Doktor nennen: Wunderkind Maximilian Janisch verlässt die Universität Zürich mit einem Titel in Richtung England – und ist nebst Mathe-Koryphäe auch zum Social-Media-Star geworden.
27.06.2025, 18:28 Uhr
Zürcher Mathe-Genie hat mit 21 seinen Doktortitel
Mit Video
Hochschulranking zeigt
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Die Schweizer Universitäten sind im internationalen Vergleich erneut leicht zurückgefallen. Im jährlichen Hochschulranking verzeichneten sie insgesamt etwas mehr Verluste als Gewinne. Drei Schweizer Hochschulen gehören aber zu den 100 besten Europas.
19.06.2025, 11:24 Uhr
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Studierende stinksauer
Riesenchaos bei Jus-Prüfung an Uni Zürich
Ein Zwischenfall bei einer grossen Rechtsprüfung an der Uni Zürich sorgt für Unruhe: Mitten in der Prüfung soll eine zentrale Frage abgeändert worden sein – die betroffene Aufgabe machte 70 Prozent der Gesamtwertung aus. Studierende wollen das nicht hinnehmen.
19.06.2025, 10:27 Uhr
Riesenchaos bei Jus-Prüfung an der Uni Zürich
1234...