Dossier

Universität

Arbeiten? Heute nicht!
Deutsche Firma erlaubt Faulenzen per Emoji
Eine Firma in Deutschland führt «Emoji-Tage» ein: Mitarbeiter können spontan freinehmen. Der Geschäftsführer setzt auf Vertrauen und Wertschätzung. Und das Konzept ist ein voller Erfolg.
14.11.2025, 18:09 Uhr
Deutsche Firma erlaubt Faulenzen per Emoji – und boomt trotzdem
Operation «Southern Spear»
Schlägt Trump bereits am Wochenende in Venezuela zu?
Was braut sich da wirklich vor der Küste Venezuelas zusammen, und welche Rolle spielt Putin? Die USA starten die Militäroperation «Southern Spear» und stationieren mehrere Kriegsschiffe in der Karibik. Blick zeigt, was auf eine mögliche Eskalation hindeutet.
14.11.2025, 14:45 Uhr
Schlägt Trump bereits am Wochenende gegen Venezuela zu?
Krasser als Zuckerberg
So ticken die jüngsten Selfmade-Milliardäre aller Zeiten
Sie kennen sich seit der Highschool, brachen das College ab – und sind jetzt die jüngsten Selfmade-Milliardäre aller Zeiten. Das ist die verrückte Geschichte der 22-jährigen Brendan Foody, Adarsh Hiremath und Surya Midha.
14.11.2025, 12:15 Uhr
So ticken die jüngsten Selfmade-Milliardäre aller Zeiten
«Ich dachte, das ist mein Tod»
Immer mehr Bärenangriffe versetzen Menschen in Japan in Angst
In Japan gibt es immer mehr tödliche Bärenangriffe. Dahinter steckt eine stark zunehmende Bärenpopulation. In der Bevölkerung geht die Angst um. Betroffene sprechen über ihre Erlebnisse.
14.11.2025, 11:44 Uhr
«Ich dachte, das ist mein Tod»
Schweizer Studie zeigt
Wer in diesen Regionen wohnt, hat ein Spermien-Problem
Die Spermienqualität von jungen Männern in der Schweiz unterscheidet sich je nach Wohnort. So scheinen Männer aus ländlichen Regionen die schlechteren Spermien zu haben als Männer in Städten.
13.11.2025, 11:07 Uhr
Wer in diesen Regionen wohnt, hat ein Spermien-Problem
Mit Video
Klimaziele in Gefahr
Globaler CO2-Ausstoss 2025 weiter gestiegen
Die globalen CO2-Emissionen steigen weiter und erreichen 2025 voraussichtlich 38,1 Milliarden Tonnen, ein Plus von 1,1 Prozent. Experten warnen, dass das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens bis 2030 unerreichbar wird, wenn dieser Trend anhält.
13.11.2025, 08:43 Uhr
Globaler CO2-Ausstoss 2025 weiter gestiegen
«Es wäre ein Dammbruch»
Experte sieht Schicksal von Pokrowsk als kriegsentscheidend
Die ukrainische Stadt Pokrowsk steht kurz vor dem Fall. Ein ukrainischer Parlamentarier warnt, dass russische Truppen bereits in die Stadt eingedrungen sind. Der Verlust von Pokrowsk wäre ein strategischer Rückschlag für die Ukraine im Donbass-Konflikt. Aber warum?
13.11.2025, 09:22 Uhr
Pokrowsk massiv unter Druck – was ist, wenn die Stadt fällt?
Mit Video
«Massive Mobilisierung»
Mit welcher Taktik Trump Venezuela angreifen will
Trumps Jagd auf venezolanische Drogendealer artet aus. Während die USA den grössten Flugzeugträger aufgefahren und Angriffsszenarien ausgearbeitet haben, greifen in Venezuela Zehntausende von Soldaten zu den Waffen. Es droht das Chaos.
13.11.2025, 14:56 Uhr
Das ist Maduros Schlachtplan gegen Trump
Grosser Rat BS
Universitäts-Kinderspital beider Basel erhält Finanzspritze
Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) erhält von beiden Trägerkantonen eine Finanzspritze. Nach dem Baselbieter Landrat hat am Mittwoch auch der Basler Grosse Rat einem erhöhten Beitrag zugestimmt. Der Entscheid fiel einstimmig.
12.11.2025, 10:25 Uhr
Universitäts-Kinderspital beider Basel erhält Finanzspritze
«Im Dornröschenschlaf»
Forscherin findet lange verschollene Pflanze im Bodensee
Forscher haben im Bodensee eine verschollene Pflanzenart wiederentdeckt. Die Wasserpflanze mit dem Namen Fischkraut war seit den 1990er Jahren im Bodensee nicht mehr nachgewiesen worden.
11.11.2025, 16:25 Uhr
Forscherin findet lange verschollene Pflanze im Bodensee
1234...