Dossier

Universität

Sie wüteten und verletzten
Warum sind diese Linksextremen noch nicht hinter Gittern?
Eine unbewilligte Pro-Palästina-Demonstration in Bern ist am Samstag zu gewalttätigen Ausschreitungen eskaliert. Randalierer griffen Polizisten an und verursachten erhebliche Sachschäden, doch bisher wurden keine Verhaftungen vorgenommen. Ein Experte erklärt, warum.
15.10.2025, 14:31 Uhr
Warum sind diese Linksextremen noch nicht hinter Gittern?
Mit Video
Augenschwäche bald Geschichte?
Schweizer Forscher entwickeln jetzt Hornhaut mit 3D-Druck
Schweizer Forschende entwickeln mit 3D-Druck künstliche Hornhäute, um Augenschäden zu reparieren. Das Projekt könnte Millionen Betroffenen helfen, doch klinische Tests sind erst in einigen Jahren zu erwarten.
14.10.2025, 14:53 Uhr
Schweizer Forscher entwickeln Hornhaut-Implantat aus 3D-Drucker
KI ist sich sicher
Sie wird einst Europas schönste Königin
Die künstliche Intelligenz hat gesprochen – sie ist die Schönste im ganzen Land! Respektive auf dem ganzen Kontinent: Prinzessin Elisabeth von Belgien soll laut Algorithmus die bestaussehende zukünftige Königin in Europa sein.
14.10.2025, 13:07 Uhr
Sie wird einst Europas schönste Königin
Mit Video
Nicht nur die Eltern
Geschwister sind für Kohlmeisen die wichtigsten Lehrmeister
Junge Kohlmeisen lernen lebenswichtige Fähigkeiten vor allem von ihren Geschwistern, nicht von ihren Eltern. Eine Studie mit Schweizer Beteiligung zeigt, dass soziale Interaktionen im Schwarm entscheidend für den Wissenstransfer sind.
13.10.2025, 22:09 Uhr
Geschwister sind für Kohlmeisen die wichtigsten Lehrmeister
Fehler beim Investieren
Diese 6 Psycho-Stolperfallen musst du unbedingt vermeiden
Anleger begehen oftmals die gleichen Fehler – aus Gier oder aus Angst, Chancen zu verpassen. Wir zeigen dir, wie du diese Fallstricke umgehen kannst.
13.10.2025, 13:44 Uhr
Aufgepasst auf diese Psycho-Stolperfallen beim Investieren
Werkplatz Schweiz kann Krise
Wie unsere Industrie dem Zollhammer von Trump trotzt
Die US-Zölle und der schwache Dollar sind für einzelne Firmen verheerend. Aber der Werkplatz Schweiz hat schon ganz andere Krisen gemeistert. Warum es auch dieses Mal klappen soll.
13.10.2025, 12:06 Uhr
Wie unsere Industrie dem Zollhammer von Trump trotzt
Forscher warnen
Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Das Korallensterben und die Gefährdung des Amazonas-Regenwalds sind bereits kritische Realitäten. Forscher fordern sofortige Massnahmen von Entscheidungsträgern weltweit, um weitere Kipppunkte zu vermeiden.
13.10.2025, 14:27 Uhr
Kipppunkte der Erde rücken laut Forschern bedrohlich näher
Mit Video
Riesiges Machtnetz
Roche-Erbe ist der neue WEF-Vermittler
Der Roche-Erbe André Hoffmann soll das Weltwirtschaftsforum wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen. Er verfügt über ein riesiges Machtnetz.
12.10.2025, 12:29 Uhr
Roche-Erbe ist der neue WEF-Vermittler
Nobelpreisträger an der UZH
Renommiertes Forscherpaar baut neues Zentrum auf
Die Nobelpreisträger Esther Duflo und Abhijit Banerjee wechseln 2026 an die Universität Zürich. Sie werden dort ein Zentrum für Entwicklungsökonomie aufbauen, finanziert durch eine 26-Millionen-Franken-Spende der Lemann Foundation.
10.10.2025, 12:07 Uhr
Renommiertes Forscherpaar baut neues Zentrum auf
Interview
Männer reagieren anders
Ist es für Frauen weniger schlimm, arbeitslos zu werden?
Männer tun sich oft schwer damit, bei Depressionen Hilfe zu holen, und sprechen schlecht auf herkömmliche Behandlungen an. An der Universität Zürich entwickelt Andreas Walther deshalb eine auf sie zugeschnittene Therapie. Sie baut auf einem Ansatz auf, der überrascht.
10.10.2025, 12:44 Uhr
«Viele Männer nehmen ihre Gefühle nicht wahr»
1234...