Dossier

Universität

Interview
Expertenpaar Lannen und Jenni
Warum ist es so schwierig, als Eltern ein Liebespaar zu bleiben?
Sie gehören zu den renommiertesten Erziehungsfachleuten der Schweiz – und sind privat ein Paar. Jetzt bringen Patricia Lannen und Oskar Jenni gemeinsam ein Buch mit 101 Fragen für Elternpaare heraus. Die erste Frage: «Warum liebst du mich eigentlich?»
23.11.2025, 19:44 Uhr
«Kinderhaben ist eines der letzten echten Abenteuer»
Seltener Auftritt in Dubai
Rolex-Chef spottet über Apple
Jean-Frédéric Dufour hatte einen seltenen öffentlichen Auftritt. An der Watch Week in Dubai erklärte er diese Woche, mit welcher Branche die Uhrenindustrie am meisten gemeinsam hat – und erlaubte sich einen Seitenhieb auf die Konkurrenz im Silicon Valley.
23.11.2025, 11:43 Uhr
Rolex-Chef spottet über Apple
Mit Video
Interview
KI mischt Arbeitsmarkt auf
«Die Hälfte aller heutigen Jobs gab es vor 80 Jahren nicht»
Programmiererin oder doch lieber Pflegefachfrau? KI krempelt die Arbeitswelt um – und verunsichert Jugendliche bei der Berufswahl. Ökonom David Dorn erklärt, warum die Zukunft weniger düster ist als befürchtet.
22.11.2025, 15:33 Uhr
«Die Hälfte aller heutigen Jobs gab es vor 80 Jahren nicht»
Stadt unter Asche begraben
Rätsel um Datum von Pompeji-Untergang
Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., der die römische Stadt Pompeji unter Asche begrub, gilt als eine der bekanntesten Naturkatastrophen der Antike. Das genaue Datum des Ereignisses ist jedoch bis heute umstritten.
22.11.2025, 13:50 Uhr
Forscher rätseln um genaues Datum von Pompejis Untergang
Italo-Musik-Ikone
Ornella Vanoni mit 91 Jahren verstorben
Die italienische Musiklegende Ornella Vanoni ist im Alter von 91 Jahren in Mailand verstorben. Die als «Königin der Italo-Musik» bekannte Sängerin hinterlässt ein reiches musikalisches Erbe, darunter Hits wie «L'appuntamento» und «Senza fine».
22.11.2025, 11:39 Uhr
Ornella Vanoni mit 91 Jahren verstorben
Irre 100-Stunden-Woche
«Wir erhalten Tausende von Bewerbungen»
Das Tech-Start-up Forgis im Raum Zürich schaltet ein irres Jobangebot: 100-Stunden-Woche und 70’000 Franken Jahreslohn. Jetzt rechtfertigen sich die Gründer. Doch ist das legal? Blick klärt mit Arbeitsrechtsexperte Roger Rudolph von der Uni Zürich auf.
21.11.2025, 20:35 Uhr
Zürcher Start-up-Chefs verteidigen irre Jobausschreibung
Besuch von Mona Vetsch
TV-Auswanderin gibt für Wale und Delfine ihr Leben auf
Als Taschendesignerin war die Zürcherin Katharina Heyer überaus erfolgreich. Für ihren Traum hat die TV-Auswanderin aber alles aufgegeben.
21.11.2025, 17:24 Uhr
TV-Auswanderin gibt für Wale und Delfine ihr Leben auf
Ist es ein Landeplatz?
Rätsel um mysteriösen Blätter-Kreis in Stäfa ZH
Ein mysteriöser gelber Kreis lässt die Menschen in Stäfa rätseln. Mitten auf einer Wiese tauchte die Form plötzlich auf. Doch was steckt dahinter?
21.11.2025, 13:53 Uhr
Rätsel um mysteriösen Blätter-Kreis in Stäfa ZH
KI kann uns mal!
Junge orientieren sich jetzt beruflich um
Berufe wie Schreiner oder Sanitär erleben einen Ansturm an Lehrlingen. Kein Wunder, sagen Fachleute: Diese sind weniger bedroht von KI. Vier Personen im Portrait.
21.11.2025, 13:44 Uhr
Junge orientieren sich jetzt beruflich um – und werden Handwerker
1234...