Dossier

UBS

Magische Marke wartet
Diese Rekorde kann Odermatt in der neuen Saison brechen
Erneut geht Marco Odermatt als amtierender Gesamtweltcupsieger in eine Saison. Dem Überflieger der letzten Jahre winken zahlreiche Bestmarken.
26.10.2025, 10:36 Uhr
Diese Rekorde kann Odermatt in der neuen Saison brechen
Schlafen trotz Umstellung
So gewöhnst du dich sanft an die Winterzeit 2025
In der Nacht auf den 26. Oktober ist es wieder so weit: Um 3 Uhr beginnt die Winterzeit, und die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt. Diese Nacht wird also eine Stunde länger als sonst – zur Freude aller Morgenmuffel.
23.10.2025, 14:21 Uhr
Darum bringt die Zeitumstellung oft Schlafprobleme – und was hilft
Präsentiert von
Jana Gander bereitete sich 1000 Stunden auf Berufs-EM vor
Schweizer Triumph
Die inspirierende Geschichte einer Elektroinstallateurin
Die Firma Frey + Cie Elektro AG in Luzern fördert aktiv Talente wie Jana Gander, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Sie hat dank der Unterstützung an den Euro Skills die Silbermedaille gewonnen.
13.11.2025, 08:27 Uhr
Jana Gander bereitete sich 1000 Stunden auf Berufs-EM vor
Die UBS ist voll reingelaufen
Wie gefährlich sind Schattenbanken für uns?
Bei der Pleite von First Brands spielen Finanzierungen ausserhalb der Banken eine grosse Rolle. Der Schattenbanken-Sektor in fünf Punkten.
24.10.2025, 12:16 Uhr
Wie gefährlich sind Schattenbanken für uns?
E-Banking und Twint
Grosse Störungen bei UBS sind behoben
Bei der UBS funktionierten am Samstag das E-Banking und Twint zeitweise nicht. «Dieser Service ist gerade offline», hiess es. Die Schweizer Grossbank hat das Problem mittlerweile behoben.
18.10.2025, 13:21 Uhr
Grosse Störungen bei UBS sind behoben
Analyse
Schweizer Banken stürzen ab
Faule US-Kredite lösen Panik aus – was steckt dahinter?
Die Börsen erleben am Freitag einen überraschenden Einbruch. Faule Kredite bei US-Regionalbanken lösen Panik aus. UBS und Julius Bär verzeichnen deutliche Verluste. Droht nach 2023 das nächste Bankenbeben?
18.10.2025, 10:02 Uhr
Was steckt hinter den faulen Krediten in Amerika?
Pleite vor Gericht
Credit-Suisse-Klage gegen Softbank chancenlos
Die von der UBS übernommene Credit Suisse (CS) hat einen Prozess in London gegen die japanische Investmentgruppe Softbank um Forderungen der Greensill-Fonds verloren. Die CS hatte von Softbank Schadenersatz in der Höhe von 440 Millionen Dollar gefordert.
16.10.2025, 12:57 Uhr
Credit Suisse verliert Greensill-Klage gegen Softbank
«Die UBS hat ein Problem»
Müssen Steuerzahler doch noch für CS blechen?
Anleger, die beim CS-Untergang 16 Milliarden Franken verloren haben, seien zu Unrecht enteignet worden. Zu diesem brisanten Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht. Was bedeutet das nun für die UBS und die Steuerzahler? Experte Peter V. Kunz ordnet ein.
14.10.2025, 20:14 Uhr
Müssen UBS oder Steuerzahler 16 Milliarden blechen?
Es geht um 16 Milliarden
Schlappe für den Bund – Etappensieg für CS-Kläger
Bei der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS wurden AT1-Anleihen auf null abgeschrieben. Rund 3000 Leute klagten dagegen. Jetzt gibt ihnen das Bundesverwaltungsgericht recht. Der Abschreibung fehle die Rechtsgrundlage.
14.10.2025, 13:49 Uhr
Etappensieg für CS-Kläger
1...45...