Dossier

UBS

Exklusiv
SP lanciert neue Initiative
Krankenkasse soll für 85 Prozent der Haushalte günstiger werden
Die SP will die Krankenkassenprämien vom Einkommen abhängig machen und lanciert deshalb eine neue Volksinitiative. Normalverdiener würden einen Rabatt erhalten, Reiche müssten draufzahlen. 85 Prozent der Haushalte sollen profitieren.
05.09.2025, 19:31 Uhr
Prämienrabatt statt Prämienhammer – und für Kinder wirds gratis
Alarmstufe Rot
Schafft der neue Nestlé-Chef die Wende?
2024 Finanzkrise, 2025 Führungskrise: In Vevey herrscht Alarmstufe Rot. Schafft die neue Crew mit Philipp Navratil und Pablo Isla die Wende?
04.09.2025, 14:23 Uhr
Nestlé flüchtet sich in die Zukunft – schaffen die neuen Chefs die Wende?
Exodus in die Wüste
Schweizer zieht es überraschend in die Golfstaaten
Schon 4200 Schweizer wohnen in Dubai. Nun lanciert auch der Oman ein goldenes Visum und unterstreicht die Attraktivität der Region. Ist der Nahe Osten das neue Auswanderungs-Sehnsuchtsziel?
04.09.2025, 09:04 Uhr
Schweizer zieht es überraschend in die Golfstaaten
Sechs Titel geben Vollgas
Die aktuell stärksten Aktien der Schweiz
Sechs Schweizer Aktien haben im August trotz Unsicherheiten und geopolitischen Konflikten bemerkenswert zulegen können. Eine Übersicht.
11.09.2025, 11:11 Uhr
Die aktuell stärksten Aktien der Schweiz
SMG will an die Börse
Anbieter von Online-Marktplätzen macht ernst
Nachdem Ende Juni 2025 erst Gerüchte über einen möglichen Börsengang kursierten, gibt der Anbieter von Marktplätzen wie Ricardo oder Homegate jetzt bekannt: Die SMG will ihre Aktien an der Schweizer Börse kotieren lassen.
02.09.2025, 07:46 Uhr
Swiss Marketplace Group SMG kündigt Börsengang an
Gute Nachrichten für Mieter
Hypo-Referenzzinssatz sinkt auf 1,25 Prozent
Gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz. Der hypothekarische Referenzzinssatz sinkt von 1,5 auf 1,25 Prozent.
04.09.2025, 09:10 Uhr
Hypo-Referenzzinssatz sinkt auf 1,25 Prozent
Nach US-Zollhammer
Trump befeuert Negativzins-Comeback – SNB unter Druck
Kommen in der Schweiz nun die Negativzinsen oder nicht? Die Antwort ist nicht so eindeutig, doch wenn der Zollhammer von Trump richtig hart zuschlägt, dürfte daran kein Weg vorbeiführen.
01.09.2025, 12:13 Uhr
Trump befeuert Comeback der Negativzinsen – SNB unter Druck
Mit Video
Leitzins noch bei 0 Prozent
Banken streichen bereits wieder Negativzinsen ein
Noch liegt der Leitzins in der Schweiz bei 0 Prozent. Trotzdem bezahlen Pensionskassen bereits Negativzinsen – und die Inflation frisst den Mini-Zins auf den Sparkonten weg.
31.08.2025, 19:01 Uhr
Viele Banken treiben bereits Negativzinsen ein
Teurer Vergleich in den USA
Ex-CS-Präsident Rohner & Co müssen 115 Mio Dollar zahlen
Ein Vergleich in den USA kommt ehemalige CS-Topshots teuer zu stehen. Insgesamt 115 Millionen Dollar müssen Urs Rohner und andere Verwaltungsräte und Topmanager der Credit Suisse bezahlen, um eine Aktionärsklage beizulegen.
31.08.2025, 12:31 Uhr
Ex-CS-Präsident Urs Rohner & Co. müssen 115 Millionen Dollar zahlen
1...45...