Dossier

Uber

Neuer Ruhestandsmonitor
Das sind die grössten Vorsorge-Ängste der Schweizer
Die Schweizer sorgen sich um ihren Lebensstandard im Ruhestand. Das zeigt der neue Ruhestandsmonitor von Axa. Bei den Sorgen unterscheiden sich die Generationen.
16.09.2025, 20:56 Uhr
Das sind die grössten Vorsorge-Ängste der Schweizer
«Ich war fast am Heulen»
Kambundji-Schwester sah Ditajis Gold-Coup am Flughafen
Die Schwestern von Ditaji Kambundji verfolgten den Triumph von verschiedenen Orten aus. Mujinga Kambundji sah das Rennen bei der Grossmutter, während Schwester Muswama am Flughafen Zürich mitfieberte.
16.09.2025, 21:11 Uhr
Kambundji-Schwester sah Ditajis Gold-Coup am Flughafen
Analyse
London-Verbot für US-Gast
Warum Trumps Besuch bei den Briten so riskant ist
US-Präsident Donald Trump ist wieder einmal in Europa auf Staatsbesuch. Doch die Reise kommt zu einem dummen Zeitpunkt. Die britischen Gastgeber haben guten Grund, den US-Präsidenten von der Hauptstadt fernzuhalten.
16.09.2025, 20:34 Uhr
Warum Trumps Besuch bei den Briten so riskant ist
Mit Video
Lugano-Inside
Jubiläum gegen Lausanne
Weshalb sich Mattia Croci-Torti auf Peter Zeidler freut
Krisengipfel im Tessin! Zum Nachholspiel der 4. Runde empfängt Lugano am Mittwochabend Lausanne (19 Uhr). Das sagt Croci-Torti zu seinem Jubiläum und Peter Zeidler. Das Lugano-Inside.
16.09.2025, 20:58 Uhr
Weshalb sich Mattia Croci-Torti auf Peter Zeidler freut
Krankenschwester (†19) getötet
Mordverdächtiger gesteht Tat nach 41 Jahren
Durchbruch in einem 41 Jahre alten Mordfall: Ein 66-Jähriger gestand, 1984 in Aschaffenburg seine Ex-Freundin getötet zu haben. Der Täter war lange unentdeckt geblieben und hatte unter falscher Identität in Deutschland gelebt.
16.09.2025, 19:54 Uhr
Mordverdächtiger gesteht Tat nach 41 Jahren
Aufregung in Männedorf
Handy am Fenster – beobachten Asylbewerber die Nachbarn?
In Männedorf ZH sorgte ein Handy kürzlich für Aufregung. Ein Anwohner sichtet dieses, verdächtig platziert, im Fenster der neuen Asylunterkunft. Werden die Nachbarn hier etwa überwacht? Doch dann meldet sich die Bewohnerin und bringt Licht ins Dunkel.
16.09.2025, 19:43 Uhr
Aufregung um Handy am Fenster – beobachten Asylbewerber etwa ihre Nachbarn?
Beschaffung des F-35
So viel Geld hat die Schweiz schon in die USA überwiesen
Bis Mitte 2025 hat die Schweiz den USA im Zusammenhang mit dem Kauf von 36 F-35-Kampfjets 870 Millionen Franken überwiesen. Bis Ende Jahr dürfte die Schweiz dann eine Milliarde Franken bezahlt haben.
16.09.2025, 08:26 Uhr
870 Millionen Franken für Kampfjets in die USA überwiesen
Drohnen-Vorfall in Warschau
Polens Präsident will «alles tun, um für Krieg bereit zu sein»
Polens Präsident Karol Nawrocki fordert Kampfbereitschaft und verstärkte Abschreckung gegenüber Russland. Derweil sorgt ein neuer Vorfall mit einer Drohne für Aufsehen.
16.09.2025, 07:47 Uhr
Polens Präsident will «alles tun, um für einen Krieg bereit zu sein»
Klimastrategie scheitert
Schweizer Ziel erst zu 0,04 Prozent erreicht
Einen ganzen Drittel ihres Klimaziels versucht die Schweiz mit Projekten im Ausland zu stemmen. Doch bis jetzt sind kaum welche umgesetzt. Die Zeit rennt davon. Und das Geld fehlt.
16.09.2025, 10:52 Uhr
Schweizer Klimastrategie scheitert
Wermelinger über VAR-Aufreger
«Hier hätten wir uns eine Intervention gewünscht»
Da war ja mal wieder der Teufel los in der sechsten Super-League-Runde! VAR-Theater. Schiri-Entschuldigungen. Verbal Grenzwertiges. Versagende Kameras. Aber lösen wir doch alle Streitfälle fein säuberlich auf. Mit Schiedsrichter-Chef Dani Wermelinger.
16.09.2025, 12:04 Uhr
«Hier hätten wir uns eine Intervention gewünscht»
Mit Video
1...45678...20
1...67...