Dossier

SVP

Grünes Licht aus Washington
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
Um die Mehrkosten für die F-35-Kampfjets abzufedern, könnte die Schweiz weniger Flugzeuge kaufen. Für diese Option gibt es nun Zustimmung aus den USA.
14.09.2025, 11:33 Uhr
Schweiz kann weniger F-35-Kampfjets bestellen
«Typischer Woke-Wahnsinn!»
FDP fordert Rücknahme von Hautfarbe-Verbot bei Polizei
FDP-Präsident Thierry Burkart und FDP-Ständerat Damian Müller gehen in die Offensive: Mit einer Parteipetition und Vorstössen in beiden Räten wollen sie den Bund dazu zwingen, die Hautfarbe als Merkmal im Fahndungssystem wieder zuzulassen. Sie äussern scharfe Kritik.
12.09.2025, 10:16 Uhr
Die FDP will der Polizei die Hautfarbe wieder zurückholen – und schiesst gegen Jans
Fast so gross wie ein Kanton!
Bundesrat will Mega-Gefechtsgelände für die Armee
Bundesrat und Armee haben ein neues, riesiges Trainingsgelände im Visier. Die bestehenden Anlagen seien viel zu klein für realistische Szenarien im städtischen Umfeld, heisst es. Nun werden erste Schritte unternommen.
12.09.2025, 11:18 Uhr
Bundesrat will Mega-Gefechtsgelände für Armee
Bern regelt Grossraubtiere
Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative
Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag letzte Details zum Gegenvorschlag zur kantonalen Wolfsinitiative geklärt. Während der Rat die Initiative ablehnte, segnete er den Gegenvorschlag ab.
12.09.2025, 16:31 Uhr
Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative
Zerstörter Chilbi-Stand
Zürcher Parlament verurteilt Vandalenakte gegen die SVP
Die Vandalenakte an der Schwamendinger Chilbi gegen den SVP-Stand hat einige Parteien des Gemeinderats Zürich am Mittwoch zu einer gemeinsamen Erklärung veranlasst. Sie haben die Tat aufs schärfste kritisiert und zu mehr Solidarität und Menschlichkeit aufgerufen.
10.09.2025, 19:03 Uhr
Zürcher Parlament verurteilt Vandalenakte gegen die SVP
13. AHV-Rente
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – das bedeutet Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. Am Mittwoch hat der Nationalrat über die Finanzierung entschieden. Die Mehrwertsteuer soll um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden. Befristet bis Ende 2030.
10.09.2025, 21:49 Uhr
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet auf 8,8%
Drama um SVP-Egger
«Ich hatte Angst, meinen Finger zu verlieren»
Der Finger hing sprichwörtlich an einem seidenen Faden: Bei einem Unfall im Fitnesscenter hat sich SVP-Nationalrat Mike Egger schmerzhaft verletzt.
10.09.2025, 14:47 Uhr
«Ich hatte wirklich Angst, meinen Finger zu verlieren»
Umfrage
Plötzlich sagen 61 Prozent Ja
Trump treibt die Schweizer in die Arme der EU
Das EU-Schweiz-Paket findet breite Zustimmung: 61 Prozent befürworten die Bilateralen III. Auch die drei neuen Abkommen in den Bereichen Strom, Gesundheit und Lebensmittel stossen auf positives Echo, wie eine neue Umfrage zeigt. Die wichtigsten Resultate.
10.09.2025, 09:18 Uhr
Trump treibt die Schweizer in die Arme der EU
Ärger wegen Hautfarbe-Verbot
«Solche Aktionen gefährden die Sicherheit der Bevölkerung»
Der Bund hat die Angabe der Hautfarbe im nationalen Fahndungssystem abgeschafft. Der Entscheid löst im Parlament kontroverse Reaktionen aus, von Lob bis scharfer Kritik.
09.09.2025, 13:47 Uhr
«Solche Aktionen gefährden die Sicherheit der Bevölkerung»
Blocher prallt auf Widerstand
Die SVP torpediert ihre eigene Neutralitäts-Initiative
Die SVP zeigt sich gespalten in der Umsetzung der Neutralitätsinitiative. Während einige Parteimitglieder an der Idee ihres Doyens Christoph Blocher festhalten, arbeiten andere an einem Gegenvorschlag. Dieser soll die Schweizer Rüstungsindustrie schützen.
09.09.2025, 10:01 Uhr
Die SVP torpediert ihre eigene Neutralitätsinitiative – wegen der Waffen
1...181920