Dossier

SVP

Schonungsloses Tool in Planung
Bern schaut uns in Zukunft auf den Teller
Der Staat mischt sich immer stärker in unsere Ernährung ein. Nun finanziert der Bund einen Test mit, der direkt zeigt, wie gut oder schlecht man sich ernährt – und was man besser machen kann. Das Vorbild: ein schonungsloses Tool aus Australien. Was steckt dahinter?
22.11.2025, 16:46 Uhr
Jetzt kommt der staatlich geförderte Ernährungstest
Fall Ramiswil SO
Pferde werden kommende Woche versteigert – krasse Preisunterschiede
In Ramiswil im Kanton Solothurn wurden 43 Pferde aus der Tierhaltung beschlagnahmt. Die Mehrheit der Tiere sollen nun ein glückliches Zuhause erhalten und werden versteigert.
21.11.2025, 21:20 Uhr
Pferde werden kommende Woche versteigert – krasse Preisunterschiede
Gesundheitspolitiker warnt
«SVP-Initiative ist lebensgefährlich!»
Das britische Gesundheitswesen leidet unter dem Brexit. GLP-Nationalrat Patrick Hässig fürchtet ein ähnliches Szenario für die Schweiz, sollte die EU-Personenfreizügigkeit gekündigt werden. Er warnt deshalb vor der 10-Millionen-Initiative der SVP.
21.11.2025, 12:07 Uhr
«SVP-Initiative ist lebensgefährlich!»
Motto: «Freie Fahrt!»
SVP-Politiker wegen Drängel-Fahrt angeklagt
Der Luzerner SVP-Stadtrat Patrick Zibung muss sich wegen Drängelns mit seinem Lancia vor Gericht verantworten. Der Verkehrspolitiker, bekannt für seine autofreundliche Haltung, weist die Anschuldigungen zurück und kritisiert die strenge Schweizer Gesetzgebung.
20.11.2025, 19:14 Uhr
Luzerner SVP-Politiker wegen Drängel-Fahrt angeklagt
Kommission fordert
Taschenmunition soll zurück in die Schweizer Haushalte
Armeeangehörige sollen künftig zu Hause wieder Munition für ihre persönliche Waffe aufbewahren können. Das fordert die zuständige Ständeratskommission.
20.11.2025, 18:14 Uhr
Taschenmunition soll zurück in die Schweizer Haushalte
Waffen statt Werbefilme?
Bundesrat Pfister will die PR-Armee abrüsten
Wiederholt stand das Verteidigungsdepartement wegen seiner teuren PR-Armada in der Kritik. Nun gibt Bundesrat Pfister dem Druck nach: Bis 2028 sollen Aufgaben und Stellen in der Kommunikation gestrichen werden.
21.11.2025, 15:07 Uhr
Pfister will seine PR-Armee abrüsten
Nach Weihnachtsmarkt-Aufruhr
Linke wollen in Zürich den Bargeld-Zwang!
Die Stadt Zürich soll die Zahlung mit Bargeld garantieren. Nach der Aufregung um Kunsthaus und Weihnachtsmarkt sollen städtische Betriebe und solche, die auf öffentlichem Grund stehen, verpflichtet werden, Bargeld anzunehmen. So will es die Alternative Liste.
20.11.2025, 16:28 Uhr
Linke wollen in Zürich den Bargeld-Zwang!
Überraschender Vorschlag
Bundesrat will uns mehr Rechte geben
Sechs Nationalräte fordern die Einführung einer Volksmotion auf Bundesebene als neues Volksrecht. Der Bundesrat reagiert positiv und will die Idee genauer prüfen.
20.11.2025, 15:47 Uhr
Überraschung – Bundesrat prüft neues Volksrecht!
Community
Leser zum Parteien-Knatsch
«Jeder greift jeden an – ist in der Politik leider so»
Hickhack zwischen FDP und SVP: Die FDP-Co-Chefin Susanne Vincenz Stauffacher kritisiert die SVP für ihre Befürwortung des neuen US-Zoll-Deals. SVP-Parteipräsident Marcel Dettling schlägt direkt zurück. Unsere Leser kommentieren den Partei-Streit.
19.11.2025, 14:36 Uhr
«Jeder greift jeden an – in der politischen Landschaft ist das leider so»
Seitenhieb für SVP-Dettling
FDP verkauft jetzt Brillenputztücher – «für den klaren Durchblick»
FDP-Chefin Vincenz-Stauffacher und SVP-Chef Dettling geben sich saures. «Frau Vincenz-Stauffacher sollte ihre Brillengläser putzen», stichelte Dettling. Nun reagiert die FDP – und verkauft spezielle Brillenputztücher.
20.11.2025, 11:38 Uhr
Jetzt verkauft die FDP Brillenputztücher – «poliert auch Hellebarden»
1234...