Dossier

SVP

Anders als der Bundesrat
Kommission will Witwenrente nur für Verheiratete
Hinterlassenenleistungen der AHV soll es nur für Verheiratete geben, mindestens so lange es noch andere vom Zivilstand abhängige Regelungen bei der AHV gibt. Dieser Ansicht ist die zuständige Kommission des Nationalrates.
23.05.2025, 17:36 Uhr
Kommission will Witwenrente nur für Verheiratete
Tragischer Pitbull-Angriff
Als drei Pitbulls einen Kindergärtner (6) totbissen
Im Dezember 2005 ereignete sich in der Schweiz ein schrecklicher Vorfall: Drei Kampfhunde griffen den kleinen Süleyman an. Der Fall löste eine Debatte aus, die bis heute nachwirkt.
23.05.2025, 15:38 Uhr
Als drei Pitbulls einen Kindergärtner (6) totbissen
Mit Video
Bildung
222-Millionen-Kredit für neue Kantonsschule in Stein AG beantragt
Für den Neubau einer Kantonsschule in Stein beantragt der Aargauer Regierungsrat dem Grossen Rat einen Kredit über 221,9 Millionen Franken. Bereits in diesem Sommer soll der Schulstart in einem Provisorium erfolgen. Zudem erhält die alte Kantonsschule Aarau mehr Raum.
23.05.2025, 17:12 Uhr
222-Millionen-Kredit für neue Kantonsschule in Stein AG beantragt
Grosse Unterschiede
So gut lesen und schreiben die Schüler in deinem Kanton
Die EDK präsentiert einen neuen Bericht zu Grundkompetenzen in Schweizer Schulen. Die Ergebnisse zeigen grosse Unterschiede zwischen den Kantonen, besonders bei Rechtschreibung und Fremdsprachen. Die ernüchternde Bilanz hat bereits erste Konsequenzen.
22.05.2025, 13:54 Uhr
So gut lesen und schreiben die Schüler in deinem Kanton
Mit Video
Gleichgültige Volksvertreter
Nur fünf Parlamentarier wollen EU-Verträge sehen
Wochenlang haben sich Parlamentarier über die Geheimniskrämerei um die EU-Verträge genervt. Nun ist der Bundesrat eingeknickt – aber es haben sich nur eine Handvoll Parlamentsmitglieder für die Einsicht angemeldet.
18.05.2025, 10:45 Uhr
Nur fünf Parlamentarier wollen EU-Verträge sehen
«Kann Vorbild sein»
Verfassungsschutz dokumentiert Schweiz-Lob der AfD
Das geheime AfD-Gutachten der deutschen Verfassungsschützer ist nun öffentlich. Es kommt zum Schluss, dass die Partei rechtsextrem ist – und zeigt auch, wie AfD-Mitglieder die Schweiz als Vorbild sehen.
18.05.2025, 09:50 Uhr
Verfassungsschutz dokumentiert Schweiz-Schwärmerei der AfD
Kommentar
Zuwanderungs-Streit
Jans holt den Feuerlöscher – aber löscht er auch?
Sie ist ein politischer Feuerlöscher: Mit der Schutzklausel will Bundesrat Beat Jans im Notfall auf die Zuwanderung reagieren. Um den EU-Deal ins Trockene zu bringen, braucht es aber noch mehr. Ein Kommentar.
14.05.2025, 21:12 Uhr
Jans holt den Feuerlöscher – aber löscht er auch?
Mit Video
Anders als Nidwalden
Solothurner Schulen entscheiden selbst über Handy-Verbot
Im Kanton Solothurn wird es kein generelles Verbot von Handys an Schulen geben. Das hat der Kantonsrat am Mittwoch entschieden. Der Parlament lehnte die SVP-Forderung für eine gesetzliche Regelung des Handy-Verbots an allen Schulen mit 61 zu 33 Stimmen ab.
14.05.2025, 10:32 Uhr
Solothurner Schulen entscheiden selbst über ein Handy-Verbot
Heiratsstrafe ade?
SVP hofft auf Aufstand der Kantone
Eine der grössten Steuerreformen der Schweizer Geschichte steht bevor: Im Parlament bahnt sich ein Kompromiss zur Individualbesteuerung an. Doch Mitte und SVP könnten noch einen Kantonsaufstand anzetteln.
12.05.2025, 14:02 Uhr
SVP hofft auf Kantons-Aufstand
Pfusch bei Doktorarbeit
SVP-Generalsekretär verliert Professoren-Titel
Nach Plagiatsvorwürfen bei einer Kosovo-Doktorarbeit darf sich Henrique Schneider nicht mehr Professor nennen.
11.05.2025, 20:48 Uhr
SVP-Generalsekretär verliert Professorentitel
1...181920