Dossier

SVP

Für Individualbesteuerung
Kommission lehnt Initiative gegen Heiratsstrafe ab
Verheiratete sollen in der Schweiz künftig einzeln besteuert werden. Die zuständige Nationalratskommission lehnt es ab, Ehepaare weiterhin gemeinsam zu besteuern, dabei aber steuerliche Diskriminierungen zu beseitigen.
20.08.2025, 07:59 Uhr
Kommission lehnt Initiative gegen Heiratsstrafe ab
Umfrage zeigt
Schweizer gegen Zugeständnisse an Trump
Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer hat sich in einer Umfrage gegen Zugeständnisse an die USA ausgesprochen. Dies, obschon die Befragten wegen der US-Importzölle einen Schaden für die Wirtschaft erwarten.
13.08.2025, 07:59 Uhr
Schweizer gegen Zugeständnisse an Trump
Nach US-Zollhammer
Jetzt geht auch Bundesrat Rösti auf Distanz zu Trump
Nach dem Zollschock rudert Bundesrat Rösti bei seiner Trump-Unterstützung zurück. Der Umweltminister stehe zwar immer noch hinter der republikanischen Partei. Den US-Präsidenten will er aber nicht mehr namentlich erwähnen.
13.08.2025, 10:44 Uhr
Jetzt geht auch Bundesrat Rösti auf Distanz zu Trump
Bundesbern gelähmt
Wie weiter im Zollstreit mit den USA?
Die Schweizer Politik überschlägt sich mit Ideen und Forderungen im Zollstreit mit den USA. In Bundesbern herrscht Kakophonie. Die Parteien haben sich bis heute nicht untereinander abgesprochen. Tatsächliche Lösungen zeichnen sich kaum ab.
11.08.2025, 18:42 Uhr
Polit-Kakophonie lähmt Bundesbern
Rösti «weniger glattgebügelt»
«Röstis Auftritt erinnert an einen Onkel, der über sein Leben informiert»
Wie sichtbar ist unsere Regierung im digitalen Zeitalter? Welcher Bundesrat sticht hervor, und wer wirkt blass? Für Blick hat ein deutscher Social-Media-Guru den grossen Instagram-Check der Schweizer Regierung gemacht. Sein Urteil: ernüchternd.
11.08.2025, 13:52 Uhr
«Röstis Auftritt erinnert an einen Onkel, der über sein Leben informiert»
Mit Video
Interview
Bildungsdirektorin Bircher
«Wir haben immer mehr Kinder, die kein Deutsch können»
Ob Handyverbot, Frühfranzösisch oder integrative Schule: SVPlerin Martina Bircher greift als neue Aargauer Bildungsdirektorin ein und durch. Jetzt bereiten ihr gerade Kleinkinder Sorgen, die im Kindergarten Windeln tragen und vor allem kein Deutsch sprechen.
12.08.2025, 00:02 Uhr
«Kinder können nicht mehr mit einer Schere umgehen»
Kritik am FDP-Mann
Wo war eigentlich Aussenminister Cassis?
Wie weiter im Zollstreit mit den USA? Seit dem 39-Prozent-Zollhammer von US-Präsident Donald Trump versucht die Schweiz, eine Lösung zu finden. Das sind die letzten Entwicklungen.
10.08.2025, 12:35 Uhr
Wo war eigentlich Aussenminister Cassis?
Mit Video
«War mir sofort sympathisch»
Roberto Martullo erzählt von ersten Dates mit seiner Magdalena
Roberto Martullo, Ehemann von SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher, erzählt in der «NZZ«, warum ein abgesagte Rivella-Besichtigung zum ersten Date führte und welche Folgen es hatte, dass er den Namen falsch verstand.
09.08.2025, 14:53 Uhr
«Ich gehe doch nicht an einen Anlass, um meinem Vater zuzuhören»
Das ist illegal!
Aargauer SVP-Fraktionschef verkauft Wein per Automat
Der Aargauer SVP-Fraktionschef Pascal Furer gerät wegen seines Weinautomaten in die Kritik. Trotz Alterskontrolle ist der Verkauf von Alkohol über Automaten verboten. Die Lebensmittelkontrolle wurde auf den Fall aufmerksam.
07.08.2025, 13:07 Uhr
Aargauer SVP-Fraktionschef verkauft Wein per Automat
Keine Sonderzeichen
SVP reicht Initiative gegen das Gendern ein
Die SVP des Kantons Baselland hat am Donnerstag in Liestal die Unterschriften für die Initiative «Kein Gendern an Baselbieter Volksschulen» eingereicht. Sie will den Einsatz von Sonderzeichen innerhalb von Wörtern verbieten.
07.08.2025, 12:35 Uhr
SVP will Gendern an Baselbieter Schulen verbieten
1...1213141516...20
1...1415...