Dossier

Stadt Zürich

Präsentiert von
Freiwillige wie Sabine machen das Turnier zum Fan-Fest
2500 Volunteers an der UEFA Women’s EURO 2025
Freiwillige wie Sabine machen das Turnier zum Fan-Fest
Freiwilligenarbeit ist wichtig und wertvoll – auch an der UEFA Women’s EURO 2025. Sabine Bühlmann hat in den letzten Monaten viel Zeit und Leidenschaft investiert und damit ihren Beitrag geleistet, damit das Turnier in der Schweiz zum Volksfest wurde.
17.07.2025, 14:59 Uhr
«Es ist ein tolles Gefühl, wenn man Teil dieses grossartigen Turniers sein darf», so die Volunteerin.
Schweiz-Ferien
Abkühlung ohne See und Fluss
Wo Brunnenbaden erlaubt ist – und wo nicht
Wenn der Sommer drückt und kein See in Sicht ist, wird der Stadtbrunnen zur Rettung. Doch wo darf man da wirklich rein? Wir zeigen dir, in welchen Schweizer Städten das Brunnenbaden erlaubt ist – und wo sich ein Sprung besonders lohnt.
22.07.2025, 14:05 Uhr
Wo Brunnenbaden erlaubt ist – und wo nicht
Halbfinals stehen an
Die grosse Public-Viewing-Übersicht der EM 2025
Die Nati ist im Viertelfinale an Spanien gescheitert und muss den Rest der EM vor dem TV verfolgen. Für alle, denen das nicht genügt, gibts hier die grosse Public-Viewing-Übersicht, wo die Halbfinals zusammen mit anderen Fans verfolgt werden können.
25.07.2025, 15:21 Uhr
Die grosse Public-Viewing-Übersicht der EM 2025
Frank A. Meyer
Die Kolumne
Die sozial-demokratischen Auswanderer
06.07.2025, 00:59 Uhr
Die sozialdemokratischen Auswanderer
Gender-Zoff in Schwyz
SVP will Frauen aus den Gesetzen streichen
Die junge SVP im Kanton Schwyz lanciert eine Initiative gegen gendergerechte Sprache. Mit Unterstützung von SVP-Präsident Marcel Dettling fordern sie, dass Frauen ganz aus amtlichen Texten verschwinden.
06.07.2025, 13:55 Uhr
SVP will Frauen aus den Gesetzen streichen
Todesfälle wegen Hitze
Mit diesen Massnahmen wollen Städte kühler werden
Hitzewellen in Städten werden gefährlich. Der Bund und Schweizer Städte treiben nun Projekte voran, um Hitzeinseln zu bekämpfen. Blick stellt einige Lösungen vor.
07.07.2025, 16:12 Uhr
So kämpfen die Städte gegen den Hitzesommer
«Klar antisemitisch»
Uno-Sonderbeauftragte sorgt im Zürcher Parlament für Kritik
Die Uno-Sonderbeauftragte Francesca Albanese soll am Freitag in der Zürcher Zentralwäscherei auftreten. Sie ist für die besetzten palästinensischen Gebiete zuständig. Das sorgte im Stadtzürcher Parlament für Kritik.
03.07.2025, 13:10 Uhr
Uno-Sonderbeauftragte sorgt im Zürcher Parlament für Kritik
Stadt Zürich teilt mit
Jeder Gummischrot-Einsatz wird jetzt systematisch erfasst
Die Zürcher Stadtpolizei soll bei Demonstrationen weiterhin Gummischrot einsetzen. Trotz Vorfällen bei denen Menschen Augen verloren, hat ein Bericht den Einsatz der Geschosse empfohlen – mangels Alternativen. Neu wird jeder Einsatz systematisch erfasst.
01.07.2025, 19:13 Uhr
Jeder Gummischrot-Einsatz wird jetzt systematisch erfasst
Stadt gegen Land
Auf der Strasse knallts wegen Tempo 30!
Stadt gegen Land, links gegen rechts: Auf Schweizer Strassen wird heftig um Tempo 30 gestritten. Linke Städte wollen die Geschwindigkeit drosseln, bürgerliche Kantonspolitiker wiederum versuchen, die Tempo-30-Offensiven der Städte politisch auszubremsen.
01.07.2025, 22:44 Uhr
Auf den Strassen tobt der Kampf um Tempo 30
Millionen für Mietvelos
Städte pumpen immer mehr Geld in Publibike
Veloverleihsysteme wie Publibike wären ohne staatliche Unterstützung kaum überlebensfähig. Die Subventionen steigen stetig – und neu mischen auch die SBB mit. Doch was bringt das Engagement der öffentlichen Hand?
30.06.2025, 12:50 Uhr
Städte pumpen immer mehr Geld in Publibike
1...45678...20
1...67...