Dossier

Stadt Zürich

Velo-Ratgeber
Was tun, wenn die Ampel nicht auf Grün springt?
Pro Velo ist der nationale Dachverband für die Interessen der Velofahrenden in der Schweiz. Für Blick beantwortet Pro Velo regelmässig Leserfragen rund ums Thema Velofahren.
02.05.2025, 10:49 Uhr
Was tun, wenn die Ampel nicht auf Grün springt?
Skurriles Gerichtsurteil
Wildbienen bekommen in der Schweiz kein Stimmrecht
Skurriles Bundesgerichtsurteil zum Mitspracherecht von Wildbienen: Eine Beschwerde forderte, dass die fleissigen Helfer ein Stimmrecht in Umweltfragen erhalten sollen. Die Richterinnen und Richter wollen davon nichts wissen.
02.05.2025, 10:46 Uhr
Schweizer Wildbienen bekommen kein Stimmrecht
«Gebäude gestürmt»
Video zeigt grossen Polizeieinsatz bei der Zürcher Langstrasse
In Zürich läuft derzeit ein grosser Polizeieinsatz im Bereich der Langstrasse. Zahlreiche Einsatzwagen sind vor Ort.
29.04.2025, 22:17 Uhr
Grosser Polizeieinsatz bei der Zürcher Langstrasse
Mit Video
Schluss mit Wägeli
Megaprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Die Cargo sous terrain ist ins Stocken geraten. Das milliardenteure Prestigeprojekt soll nun noch einmal Fahrt aufnehmen. Der neue CEO Christian Späth setzt dabei auf eine alte Technik. Die autonom fahrenden Container kommen aufs Abstellgleis. Sie sind zu teuer.
25.04.2025, 18:15 Uhr
Milliardenprojekt Cargo sous terrain wird zur simplen Seilbahn
Nagetier-Plage in Birmingham
Auch in der Schweiz gibts Probleme mit Ratten
Ein Müllstreik sorgt in Birmingham nicht nur für mächtig Stunk, sondern auch für jede Menge Ratten. Aber nicht nur die britische Stadt kämpft gegen die Nager, auch in der Schweiz gibt es Probleme.
29.04.2025, 12:08 Uhr
Auch in der Schweiz gibts Probleme mit Ratten
Mit Video
Initiative
Bieler Gemeinderat erklärt Mindestlohninitiative für gültig
Der Gemeinderat der Stadt Biel hat die Mindestlohninitiative für gültig erklärt. Sie ist mit dem übergeordneten Recht vereinbar, wie er am Mittwoch mitgeteilt hat.
23.04.2025, 12:08 Uhr
Bieler Gemeinderat erklärt Mindestlohninitiative für gültig
Förderprogramm Stadtgrün
Die Stadt grüner werden lassen
Einen Innenhof begrünen oder auf dem Parkplatz Blümchen spriessen lassen? In Städten wie Zürich oder Luzern gibt’s dafür sogar Geld.
17.04.2025, 09:25 Uhr
Die Stadt grüner werden lassen
Lärmradar blitzt bald
Stadt Zürich will laute Autoposer aus dem Verkehr ziehen
Die Stadt Zürich hat Lärmradars in Frankreich bestellt. Das Ziel: Laute Autoposer ruhigstellen und so bald wie möglich Bussen verteilen. Noch braucht es dazu aber Gesetzesänderungen auf Bundesebene.
09.04.2025, 22:37 Uhr
Stadt Zürich will laute Autoposer aus dem Verkehr ziehen
Zürich lehnte Profis ab
Neue Details zum Finanzdesaster rund um die Rad-WM
Fast fünf Millionen müssen von der öffentlichen Hand nachgeschossen werden, damit der Verein rund um die Rad-WM nicht Konkurs geht und Rechnungen vom Velo-Grossevent offen bleiben. Daran ist die beispiellose Fehlplanung schuld, zeigt der Untersuchungsbericht jetzt.
06.04.2025, 15:50 Uhr
Neue Details zum Finanzdesaster rund um die Rad-WM
Mit Video
Rückzieher
Stadt Zürich baut kein Asyl-Dorf auf der Hardturm-Brache
Auf der Stadtzürcher Hardturmbrache wird es kein Asyl-Containerdorf geben. Die Stadt verzichtet auf den Bau - weil die Nutzungsdauer wegen des geplanten Stadions begrenzt wäre und wegen der hohen Kosten. Die Baubewilligung wäre eigentlich vorhanden.
04.04.2025, 10:45 Uhr
Stadt Zürich baut kein Asyl-Dorf auf der Hardturm-Brache
1...181920