Dossier

St. Moritz

Spass und Speed
Die 7 schönsten E-Bike-Routen der Schweiz
Mit der Extra-Power, die ein E-Bike liefert, ist man schneller, länger und bequemer unterwegs. Auf diesen sieben Routen erlebt man die Schweiz neu – ob nun beim Entdecken versteckter Winkel oder beim Erkunden beliebter Highlights.
16.04.2025, 13:05 Uhr
Die 7 schönsten E-Bike-Routen der Schweiz
Das grosse Ski-Casting
Wer tritt die Nachfolge von Experte Abplanalp bei SRF an?
Das Schweizer Fernsehen steht vor einem Umbruch in der Skiberichterstattung. Nach dem Wechsel von Stefan Abplanalp zum Schweizer Frauenteam werden prominente Ex-Skifahrer als potenzielle TV-Experten diskutiert.
12.04.2025, 13:34 Uhr
Wer tritt die Nachfolge von Experte Abplanalp bei SRF an?
Ski-Star plant Zukunft
Holdener denkt schon jetzt bis 2027 – mit Kampfansage
Slalom-Ass Wendy Holdener ist eine der erfolgreichsten Podest-Sammlerinnen der Schweizer Ski-Geschichte. Genug hat die Schwyzerin noch lange nicht. Und mit dem Etikett der «ewigen Zweiten» geht sie locker um.
04.04.2025, 20:35 Uhr
Holdener denkt schon jetzt bis 2027 – mit Kampfansage
Glacier-Express-CEO Meyer
Die beeindruckende Karriere der Bauerntochter aus Kleindietwil BE
Ihre Karriere ist geprägt von der Lust, an ihre Grenzen zu gehen. Ob bei Banken, Tourismus- und Sportvermarktern sowie seit Jahren beim Glacier Express: Annemarie Meyer hat sich stets in Männerdomänen durchgesetzt. Und wie!
31.03.2025, 14:20 Uhr
Von der Berner Bauerntochter zur Chefin des berühmtesten Zuges der Welt
Mit Video
Aerials-Gold zum Heim-WM-Ende
Sein Vater coachte Noé Roth zum Gold-Coup
Die Aerials-Dynastie der Familie Roth feiert bei der Heim-WM einen weiteren Triumph. Noé Roth verteidigt seinen Aerials-Titel unter der Anleitung seines Vaters und Nationaltrainers Michel Roth. Der Schweiz gelingt so noch der Sprung auf Rang 1 im Medaillenspiegel.
30.03.2025, 19:07 Uhr
Sein Vater coachte Noé Roth zum Gold-Coup
Boulevard
Flüssig oder gefroren
Wasserskifahrer schrieb 1979 Schweizer Ski-Geschichte
Ob flüssig oder gefroren – das Wasser war sein Element. Der talentierte Wasserskifahrer Peter Lüscher gewann auf der Piste 1979 die grosse Kugel für den Sieg im Gesamtweltcup. Hier erfährst Du auch, welcher grosse Schweizer Sportler am 2. April 40 wird.
30.03.2025, 14:54 Uhr
Wasserskifahrer schrieb 1979 Schweizer Ski-Geschichte
Wie mit ihr umgegangen wird
«Würde bei Odermatt keiner machen» – Gremaud mit scharfer Kritik
Den Erfolg an der Heim-WM in St. Moritz verdankt Mathilde Gremaud auch einer Umstellung in ihrem Team. Jetzt hat sie Ruhe vor den Wettkämpfen.
28.03.2025, 10:24 Uhr
Olympiasiegerin Gremaud mit scharfer Kritik
Mit Video
Interview
«Brauche eine gute Crowd»
Mundart-Rapper EAZ tritt an der Freestyle-WM auf
An der Freestyle-WM in St. Moritz ist das Rahmenprogramm ebenso wichtig wie die Rennen und Contests. Rapper EAZ tritt am Samstag auf. Im Interview spricht er über seine Skifahrkünste, Nervosität vor Auftritten und seine neue EP.
27.03.2025, 20:22 Uhr
«Meine Musik im Après-Ski? Ich glaube nicht»
Plötzlich WM-Hoffnung
17-jähriges Schweizer Snowboard-Talent verblüfft alle
Snowboarderin Noémie Wiedmer galt schon lange als Supertalent. Doch was die Bernerin in ihrer ersten Weltcup-Saison zeigt, hätte ihr kaum jemand zugetraut. Vor der Heim-WM präsentiert sich die Teenagerin in der Form ihres Lebens.
27.03.2025, 09:40 Uhr
17-jähriges Schweizer Snowboard-Talent verblüfft alle
Publireportage
SunIce Festival
Feiern statt Eiern
Das SunIce Festival kehrt 2025 mit seiner vierten Winteredition nach St. Moritz zurück! Vom 17. bis 20. April verwandelt sich die Alpenmetropole in einen Hotspot für elektronische Musik, Wintersport und unvergessliche Erlebnisse.
25.03.2025, 10:03 Uhr
FEIERN STATT EIERN – OSTERN IN ST. MORITZ
Publireportage
1...34567...20
1...56...