Dossier

SRF

Rad-WM in Ruanda
Historisch, umstritten – und wie viele Schweizer Medaillen?
Die WM in Ruanda soll Impulse für den Radsport in Afrika setzen. Trotz hoher Kosten und logistischer Herausforderungen bietet das Ereignis eine einzigartige Gelegenheit für den Kontinent. Sicherheitsbedenken und mögliche Proteste bleiben im Fokus der Organisatoren.
18.09.2025, 15:35 Uhr
Das musst Du zur Rad-WM in Ruanda wissen
U18-Trainerin erinnert sich
So wurde im Nachwuchs Kambundjis Hürdentalent entdeckt
Jennifer Gautschi, früher Trainerin von Ditaji Kambundji, erinnert sich an den Weg der neuen Weltmeisterin. Sie nennt einen Schlüsselmoment in deren Karriere und schildert, was Kambundjis Erfolgsrezept ist.
17.09.2025, 10:56 Uhr
So wurde im Nachwuchs Kambundjis Hürdentalent entdeckt
Mit Video
«Es ist surreal»
Joseph sucht nach verpatztem WM-Final nach Erklärungen
Für Jason Joseph wird der WM-Final über 110 Meter Hürden zum Albtraum. Noch vor der ersten Hürde ist das Rennen für ihn vorbei. Im Anschluss sucht er verzweifelt nach Erklärungen.
16.09.2025, 18:06 Uhr
Joseph sucht nach verpatztem WM-Final nach Erklärungen
Mit Video
Schwestern-Call um 2 Uhr
So schaut Ditaji Kambundji auf ihren Gold-Coup zurück
12,24 Sekunden für die Ewigkeit: Mit ihrem Goldlauf Ditaji Kambundji Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Am Tag danach blickt sie auf den historischen Erfolg zurück.
16.09.2025, 15:10 Uhr
So schaut Ditaji Kambundji auf ihren Gold-Coup zurück
Mit Video
Ueli Maurer ist zurück
«In China fühle ich mich sicherer als in Zürich»
Der Grund für seine China-Reise, das distanzierte Verhältnis zu Christoph Blocher oder seine lieben Mühen mit dem Schweizer Fernsehen: In einem neuen Podcast lästert alt Bundesrat Ueli Maurer los.
08.09.2025, 18:19 Uhr
«In China fühle ich mich sicherer als in Zürich»
Mit Video
Interview
Rücktritt als SRF-Direktorin
Nathalie Wappler, haben Sie kein schlechtes Gewissen?
SRF-Direktorin Nathalie Wappler kündigt ihren Rücktritt für April 2026 an. Die 57-Jährige möchte mit 58 Jahren beruflich ein neues Kapitel aufschlagen. Im Interview mit Blick stellt sie sich ein gutes Zeugnis aus.
03.09.2025, 22:25 Uhr
Nathalie Wappler, haben Sie kein schlechtes Gewissen?
Wer folgt auf Wappler?
Jetzt dreht sich bei SRF das Kandidaten-Karussell
Heute Mittwoch knallte es am Leutschenbach. Überraschend gab SRF-Direktorin Nathalie Wappler ihren Rücktritt bekannt. Schon jetzt dürften sich die ersten Nachfolge-Kandidaten in Stellung bringen. Blick stellt sieben mögliche Bewerberinnen und Bewerber vor.
04.09.2025, 11:09 Uhr
Jetzt dreht sich bei SRF das Kandidaten-Karussell
In 14 Jahren an die Spitze
So wurde Nathalie Wappler zur stärksten Frau bei SRF
Heute Mittwoch gab SRF-Direktorin Nathalie Wappler ihren Abgang bekannt. Am Leutschenbach begann sie 2005 eine steile Karriere. Blick zeigt dir die wichtigsten Stationen.
03.09.2025, 13:14 Uhr
So wurde Nathalie Wappler zur stärksten Frau bei SRF
Abgang am Leutschenbach
SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt zurück!
Knall bei SRF: Wie der Sender in einer Medienmitteilung schreibt, tritt Direktorin Nathalie Wappler per Ende April 2026 zurück. Ausserdem werden 66 Vollzeitstellen gestrichen.
03.09.2025, 14:23 Uhr
SRF-Direktorin Nathalie Wappler tritt zurück!
1...181920