Dossier

SP Bern

Interview
Bregy spricht Klartext
Nein zu höherem Rentenalter
Die Mitte sucht einen neuen Parteipräsidenten. Bis am 28. April läuft die Bewerbungsfrist. Mit Fraktionschef Philipp Matthias Bregy wirft nun der Top-Favorit den Hut in den Ring. Im Blick-Interview erklärt er, was er vorhat.
02.04.2025, 08:45 Uhr
«Rechts ist mit vier SVP/FDP-Sitzen aktuell übervertreten»
Grünen-Ständerat hat genug
Alles nur Show? Politiker wollen Spezial-Sessionen kürzen
Das Schweizer Parlament steht vor einer Debatte über ausserordentliche Sessionen. Grünen-Ständerat Mathias Zopfi kritisiert deren häufigen Einsatz als Showmittel und fordert Einschränkungen.
23.03.2025, 18:33 Uhr
«Sie werden vor allem genutzt, um Show zu machen»
Mit Video
Zwei Anklagen
Jusos zerren Mass-Voll-Anführer Rimoldi vor Gericht
Nach Anzeigen von Juso-Politikern klagen die Staatsanwaltschaften Bern und Zürich den Corona-Skeptiker wegen Drohung, Nötigung und Verleumdung an.
25.03.2025, 09:36 Uhr
Jusos zerren Mass-Voll-Anführer Rimoldi vor Gericht
Blick zeigt auf
Puzzlestück im EU-Poker
Mit 14-Punkte-Paket will Bundesrat Lohnschutz sichern
Es ist ein wichtiges Puzzlestück im EU-Poker: Mit innenpolitischen Massnahmen soll der Lohnschutz gesichert werden. Am Freitag entscheidet der Bundesrat darüber. Die Nagelprobe folgt im Parlament. Blick zeigt auf, was geplant ist.
21.03.2025, 04:17 Uhr
Bundesrat vor Lohnschutz-Durchbruch – was ist geplant?
SVP-Glarner im Sex-Podcast
«Ich habe nicht gerne, wenn Frauen mir etwas vorspielen»
Provokateur Andreas Glarner ist zu Gast im Podcast «Die Thronfolge». Der SVP-Nationalrat diskutiert über Politik, Sex – und überrascht mit seiner Begeisterung für ein Küchengerät.
19.03.2025, 13:57 Uhr
«Ich habe nicht gerne, wenn Frauen mir etwas vorspielen»
Verschärfte Asylpolitik
Politiker machen mobil gegen Abschiebung kranker Kinder
Nach Blick-Recherchen in Kroatien wurden in Bern parlamentarische Vorstösse eingereicht. Sie zielen auf einen besseren Schutz von Kindern im Asylwesen ab.
15.03.2025, 19:03 Uhr
En décembre dernier, Bezma et son petit frère ont été réveillés au milieu de la nuit par la police pour être renvoyés en Croatie
Alt Nationalrat
Adrian Wüthrich will Berner Regierungsrat werden
Adrian Wüthrich, ehemaliger SP-Grossrat und Nationalrat, kandidiert für den Berner Regierungsrat. Die SP Region Huttwil hat den 44-jährigen Gewerkschaftspräsidenten für die Nachfolge von Christoph Ammann nominiert.
13.03.2025, 11:05 Uhr
Travailsuisse-Präsident Wüthrich will Berner Regierungsrat werden
SVP-Büchel spricht Klartext
«Das sind keine unfairen Handelsmethoden!»
Egal ob bei der SP, SVP, Mitte oder der FDP: Freude an Donald Trumps schwarzer Liste hat in Bundesbern niemand. Die Liberalen nutzen die Gelegenheit und weibeln für ein Abkommen mit den USA. Schon im Frühsommer könnte der erste Schritt gemacht werden.
11.03.2025, 18:25 Uhr
«Das sind keine unfairen Handelsmethoden, Herr Trump!»
SP-Badran in den Stadtrat?
«Weil ich genau wüsste, was zu tun wäre»
Wohnungspolitik ist Jacqueline Badrans Kerndossier. Jetzt bringt sie sich als Hochbauvorsteherin der grössten Schweizer Stadt ins Spiel.
09.03.2025, 08:35 Uhr
SP-Badran liebäugelt mit Hochbaudepartement
Grosser Rat BE
Kanton Bern soll elektronische Einwegzigaretten verbieten
Der Kanton Bern soll den Verkauf von elektronischen Einwegzigaretten verbieten. Der Grosse Rat hat am Donnerstag eine entsprechende Motion mit 92 zu 49 Stimmen angenommen.
07.03.2025, 15:46 Uhr
Kanton Bern soll elektronische Einwegzigaretten verbieten
1...181920