Dossier

Solothurn

Zehntausende Menschen feiern
Gamer und Cosplayer strömen nach Bern
Die siebte Ausgabe des Herofests ist am Freitagnachmittag in Bern eröffnet worden. Bis Sonntag werden über 20'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Auch prominente Persönlichkeiten aus der E-Sport-Szene sind vor Ort.
04.10.2025, 11:49 Uhr
Gamer und Cosplayer strömen nach Bern
Ranking
Lage, Klub, Infrastruktur
Das sind die attraktivsten Arbeitsplätze in der National League
Der Lohn muss stimmen – aber wo man spielt ist, für Profis genauso entscheidend wie die Frage nach dem Salär. Welcher Klub bietet das beste Paket?
03.10.2025, 11:23 Uhr
Das sind die attraktivsten Arbeitsplätze in der National League
Bund bremst Autofahrer aus
Tempo 80 statt 120 auf der Hälfte der Autobahnen!
Seit 2019 haben sich die Staustunden auf Schweizer Autobahnen fast verdoppelt. Als Gegenmassnahme setzt der Bund auf Tempobeschränkungen zu Stosszeiten. Bald gilt Tempo 80 auf der Hälfte der Autobahnstrecken.
03.10.2025, 09:14 Uhr
Tempo 80 statt 120 auf der Hälfte der Autobahnen!
Berührender Abschiedsbrief
Holocaust-Überlebende (†96) kam zum Sterben in die Schweiz
Sie flüchtete als Kind vor den Nazis, überlebte den Holocaust und machte Karriere als Schauspielerin. Doch jetzt ist Ruth Posner im Alter von 96 Jahren gestorben. Keines natürlichen Todes, sondern durch Sterbehilfe. Dafür reiste die Polin extra in die Schweiz.
29.09.2025, 16:37 Uhr
Holocaust-Überlebende (†96) nutzt Sterbehilfe in der Schweiz
Unfall in Grenchen SO
Autofahrer knallt in Baum
Ein Autofahrer ist am Samstagmorgen in Grenchen mit seinem Auto von der Strasse abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er blieb unverletzt, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilte.
27.09.2025, 17:04 Uhr
Autofahrer knallt in Baum
Kantonsfinanzen SO
Solothurner Finanzen verschlechtern sich trotz Sparpakets
Der Solothurner Regierungsrat rechnet im Voranschlag für das kommende Jahr mit einem Defizit von 100,5 Millionen Franken. Die Budgetzahlen verschlechtern sich - obwohl inzwischen Einsparungen aus dem beschlossenen «Massnahmenplan 2024» greifen.
25.09.2025, 11:49 Uhr
Solothurner Finanzen verschlechtern sich trotz Sparpakets
Drogendealer packt aus!
«Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen»
«Die Schweiz wird mit Kokain überschwemmt», sagt Dealer Patrick L. Er verdient daran mit – und erklärt sein Geschäft so nüchtern, als verkaufe er Schrauben.
25.09.2025, 08:00 Uhr
«Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen»
1 Person, 1 Jahr, 360 Delikte
Wie Kleinkriminelle der Polizei auf der Nase herumtanzen
Die Kriminalität in Solothurn nimmt besorgniserregende Ausmasse an. Juristen sehen vielfältige Gründe für die Situation, während die Stadt nach Lösungen sucht. Ein SVP-Nationalrat hat genug und nimmt das Heft in die eigene Hand.
23.09.2025, 21:14 Uhr
Kleinkriminelle tanzen der Schweizer Polizei auf der Nase herum
Mit Video
Community
Kriminalität in Städten
«Wie intensiv müssen Täter sein, damit man sie wegsperrt?»
In immer mehr Schweizer Städten sind Drogenkonsum, Diebstahl und Einbrüche an der Tagesordnung. Das verunsichert auch die Community.
24.09.2025, 09:44 Uhr
«Wie intensiv müssen die Täter denn werden, damit man sie wegsperrt?»
Reportage
Kriminellste Stadt der Schweiz
«Das sollten Kinder natürlich nicht sehen!»
Die schöne Barockstadt Solothurn kämpft mit einer dunklen Seite: Am Bahnhof und bei den umliegenden Plätzen häufen sich Probleme mit Drogen und Kriminalität. Blick war vor Ort, sprach mit Betroffenen und beleuchtet die Herausforderungen für Behörden und Einwohner.
23.09.2025, 10:52 Uhr
«Das sollten Kinder natürlich nicht sehen!»
Mit Video
1...678910...20
1...89...