Dossier

Seco

636 Millionen weniger
Öffentliche Entwicklungshilfe der Schweiz ist 2024 gesunken
Die Schweiz gibt weniger Geld für Entwicklungshilfe aus. Insgesamt ist das Budget um 636 Millionen Franken gesunken. Grund dafür sind unter anderem rückläufige Asylkosten.
16.04.2025, 19:50 Uhr
Öffentliche Entwicklungshilfe der Schweiz ist 2024 gesunken
Präsentiert von
Wie krisenfest sind Immobilien wirklich?
Globale Spannungen, lokale Stabilität
Wie krisenfest sind Immobilien wirklich?
Handelskonflikte, neue Zölle und eine schwankende Weltwirtschaft sorgen derzeit für viel Unsicherheit. Umso bemerkenswerter ist, wie stabil sich der Markt für Wohnimmobilien präsentiert – und das schafft interessante Chancen für Verkäuferinnen und Verkäufer.
14.04.2025, 17:00 Uhr
Wie krisenfest sind Immobilien wirklich?
Blick erklärt
Sieben Antworten für dich
Das bedeutet Trumps Zollhammer für die Schweiz
Trumps Zollankündigung trifft die Schweiz hart. Während der Bundesrat Aufklärungsbedarf sieht, fordern Politiker Massnahmen – von Steuersenkungen bis hin zu einer Neuausrichtung der Aussenpolitik. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
04.04.2025, 09:55 Uhr
Das bedeutet Trumps Zollhammer für die Schweiz
Trump-Zölle für Schweiz
SVP-Matter glaubt an einen Rechenfehler
Die USA verhängen 31 Prozent Strafzölle auf Schweizer Exporte. Der Bundesrat reagiert zurückhaltend und betont die langfristigen wirtschaftlichen Interessen des Landes. Politiker kritisieren die Strategie des Bundes, Wirtschaftsverbände warnen.
03.04.2025, 13:34 Uhr
«Das können wir uns nicht gefallen lassen»
Mit Video
Putins Kriegskasse
Russische Vermögen in Europa sind eine tickende Zeitbombe
Für die Ukraine wäre eine Aufhebung der Sanktionen fatal: Die EU hat 210 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren, die Schweiz blockiert weitere 7,45 Milliarden Franken. Mit diesen Vermögen könnte Putin die Kriegsindustrie weiter befeuern.
01.04.2025, 20:11 Uhr
Russlandvermögen in Europa und der Schweiz sind eine tickende Zeitbombe
Knapp 15 Milliarden
Die Schweiz sperrt wieder mehr russisches Vermögen
Die Schweiz hat wieder mehr russische Gelder gesperrt. Dazu kommen unter anderem 14 Liegenschaften, sowie Luxusautos und Flugzeuge.
01.04.2025, 09:44 Uhr
Der Wert der gesperrten russischen Vermögen hat wieder zugenommen
Bürgermeister in Haft
Grossdemo für Imamoglu in Istanbul geplant
Mit einer Grosskundgebung in Istanbul will die grösste türkische Oppositionspartei CHP erreichen, dass ihr inhaftierter Präsidentschaftskandidat Ekrem Imamoglu freigelassen wird.
29.03.2025, 09:47 Uhr
Grossdemo in Istanbul für inhaftierten Bürgermeister Imamoglu
Seco-Studie
Ukrainer integrieren sich zu langsam in den Arbeitsmarkt
Die Arbeitsintegration von geflüchteten Ukrainerinnen mit Schutzstatus S geht langsamer voran als erwartet. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des Bundes, in der Fachpersonen und geflüchtete Frauen befragt wurden.
21.03.2025, 22:43 Uhr
Ukrainer integrieren sich zu langsam in den Arbeitsmarkt
10 Überlebende
Schlauchboot mit Migranten im Mittelmeer gekentert – 40 Vermisste
Bei einem neuen Schiffsunglück im Mittelmeer sind möglicherweise mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen.
19.03.2025, 11:16 Uhr
Schlauchboot mit Migranten im Mittelmeer gekentert – 40 Vermisste
Vorwürfe widerlegt
Seco-Chefin glättet Wogen in den USA
Seco-Chefin Helene Budliger Artieda hat in Washington den Stabschef des Handelsbeauftragten von US-Präsident Donald Trump getroffen. Die Schweizer Delegation konnte laut einer Mitteilung US-Vorwürfe unlauterer Handelspraktiken widerlegen.
18.03.2025, 22:04 Uhr
Seco-Chefin glättet Wogen in den USA
1...56789...20
1...78...