Dossier

Seco

Arbeitgeber zu Maillard-Poker
«Liegt nicht drin, ideologische Forderungen zu akzeptieren»
Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard pokert weiter um Verbesserungen beim Lohnschutz. Arbeitgeber- und Gewerbeverband lassen sich davon nicht beirren: Es gehe maximal um die Sicherung des Status quo.
20.02.2025, 04:54 Uhr
«Liegt nicht drin, ideologische Forderungen zu akzeptieren»
Kunden hässig
Skibrille bestellt – plötzlich will Galaxus 208 Franken mehr
Digitec Galaxus verärgert gewisse Kunden: In mehreren Fällen hat der Onlineshop im Nachhinein den Preis für ein Produkt erhöht – und eine Nachzahlung verlangt. Wie rechtfertigt das die Migros-Tochter? Können Kunden den Preisschildern überhaupt noch trauen?
13.02.2025, 14:12 Uhr
Skibrille bestellt – plötzlich verlangt Digitec Galaxus Nachzahlung von 208 Franken
Interne Dokumente zeigen
Dienstpflicht-Modelle
Klatsche zum Abschied für Viola Amherd
Zwei neue Dienstpflicht-Modelle sollen Personalprobleme bei Armee und Zivilschutz lösen. Der Gesamtbundesrat will vom Vorschlag der abtretenden VBS-Chefin Viola Amherd aber nichts wissen. Die Kritik ist ungewohnt heftig. Das zeigen interne Dokumente.
08.02.2025, 13:46 Uhr
Amherd lief bei ihren Kollegen ins offene Messer
Mit Video
Direktoriumsmitglied bis 2007
Ex-SNB-Vize Niklaus Blattner (†81) ist tot
Der ehemalige SNB-Vizepräsident Niklaus Blattner ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Die Nationalbank würdigt seine Verdienste, insbesondere den Aufbau des Bereichs Finanzstabilität und die Initiierung der neunten Banknotenserie.
07.02.2025, 08:03 Uhr
Ex-SNB-Vize Niklaus Blattner (†81) ist tot
Forderungen der Gewerkschaften
So will Maillard den EU-Deal nutzen
Die Gewerkschaften um Pierre-Yves Maillard stellten am Freitag ihre innenpolitischen Forderungen rund um den EU-Deal. Einige dürften kaum zu erfüllen sein – bei anderen sind Kompromisse möglich.
31.01.2025, 19:50 Uhr
So will Maillard den EU-Deal ausschlachten
Trump stoppt Entwicklungshilfe
Schweizer Hilfswerke schlagen Alarm
US-Präsident Donald Trump ordnet eine 90-tägige Pause für Entwicklungshilfe an. Hiesige Hilfswerke warnen vor fatalen Folgen.
26.01.2025, 18:48 Uhr
Schweizer Hilfswerke schlagen Alarm
Stabile Wirtschaft
Schweizer Jobmarkt trotzt der Krisenstimmung
Der Arbeitsmarkt in der Schweiz erweist sich als robuster als befürchtet. Es gibt aber Branchen, in denen die Arbeitslosigkeit steigt. Wir zeigen dir, wo es Tolggen im Reinheft gibt.
24.01.2025, 14:50 Uhr
Schweizer Jobmarkt trotzt der Krisenstimmung
Wackliger EU-Deal
Weniger Lohnschutz? Versuch des Bundes zeigt Tücken
Der EU-Deal stösst bei den Gewerkschaften auf massive Kritik. Sie sehen den Lohnschutz geschwächt. So zeigt auch ein Pilotversuch in der Region Basel die Tücken der sogenannten Vier-Tage-Regel auf. Selbst Gewerbevertreter gehen auf die Barrikaden.
17.01.2025, 11:17 Uhr
Weniger Lohnschutz? Versuch des Bundes zeigt Tücken
Sie liegt neu bei 2,8 Prozent
Arbeitslosigkeit steigt in der Schweiz
Die Arbeitslosigkeit hat in der Schweiz im vergangenen Jahr zugenommen, nachdem sie 2023 noch auf ein sehr tiefes Niveau gefallen war. Im Monat Dezember allein hat sich der Anstieg der Arbeitslosenquote primär saisonal bedingt fortgesetzt.
10.01.2025, 08:03 Uhr
Arbeitslosigkeit steigt in der Schweiz
Seine wichtigste Aufgabe
Rahul Sahgal schaut Trump für die Schweiz auf die Finger
Rahul Sahgal, neuer Chef der Swiss-American Chamber of Commerce, steht vor grossen Herausforderungen. Mit drohenden US-Importzöllen und wichtigen Handelsabkommen muss er die Schweizer Wirtschaftsinteressen in den USA verteidigen.
27.12.2024, 13:36 Uhr
Rahul Sahgal schaut Trump für die Schweiz ganz genau auf die Finger
1...678910...20
1...89...