Dossier

Seco

KI berücksichtigt Lohn
Für Reiche und Kaufsüchtige steigen wohl bald die Preise
Mit personalisierten Preisen testen Unternehmen die Schmerzgrenze ihrer Kunden. Vor allem US-Unternehmen setzen künstliche Intelligenz ein, um individuelle Preise zu berechnen.
15.08.2025, 15:54 Uhr
Für Reiche und Kaufsüchtige steigen wohl bald die Preise
Trotz Top-Studium
Jobflaute trifft jetzt auch Ingenieure
Maschinenbauer hatten bis vor kurzem quasi eine Jobgarantie. Damit ist es nun vorbei. Auch mit Top-Abschluss und Praxiserfahrung finden viele angehende Ingenieure in der Schweiz derzeit nur schwer eine Stelle.
12.08.2025, 12:00 Uhr
Jobflaute trifft jetzt auch Ingenieure
Grund «US-Zölle»
Erste Voranmeldungen für Kurzarbeit genehmigt
Erste Schweizer Unternehmen haben aufgrund der US-Zölle Kurzarbeit vorangemeldet. Im Juli wurden gemäss dem Bund insgesamt zwölf solche Voranmeldungen bereits genehmigt.
11.08.2025, 20:48 Uhr
Erste Voranmeldungen für Kurzarbeit genehmigt
Fiese App-Designs
So schnell hast du ein Uber-Abo am Hals
In den USA läuft eine Klage gegen Uber. Der Vorwurf: Das Unternehmen trickst mit dem kostenpflichtigen Abonnement «Uber One» seine Kunden aus. Der Beobachter erklärt, worum es geht und wie es in der Schweiz aussieht.
11.08.2025, 15:43 Uhr
So schnell hast du ein Uber-Abo am Hals
Kommentar
Schweizer Diplomatenflop
Trump würde brüllen: «You're fired!»
Das Versagen der Schweizer Handelsdiplomatie zieht bisher keine personellen Konsequenzen nach sich – unverständlich angesichts der Milliardenschäden. Ein Kommentar.
10.08.2025, 12:22 Uhr
Trump würde brüllen: «You're fired!»
Nach Zollverhandlungen
Schweizer Delegation zurück aus USA
Die Delegation der Schweiz ist nach den Gesprächen über Zollfragen in den USA wieder zurück in der Schweiz. Die Verhandlungen würden nun vom Bundesrat und der Bundesverwaltung weitergeführt, hiess es auf Anfrage beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco).
09.08.2025, 16:02 Uhr
Schweizer Delegation nach Zollverhandlungen zurück aus den USA
Neue Zollstrategie
So will der Bundesrat Trump zur Unterschrift bewegen
Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin sind beim US-Zollstreit mit Diplomatie nicht ans Ziel gekommen. Nun setzt der Bundesrat auf Schweizer Wirtschaftscracks mit Verbindungen in Trumps Machtnetz. Ihr interner Übername: «Mar-a-Lago Crew».
09.08.2025, 05:41 Uhr
Jetzt setzt der Bundesrat auf die «Mar-a-Lago Crew»
Fast 1000 Jobs betroffen
Erste Schweizer Firmen melden wegen US-Zöllen Kurzarbeit an
Die angedrohten Strafzölle von Donald Trump lassen bei vielen Schweizer Firmen die Alarmglocken läuten. Mehrere Unternehmen haben bereits Massnahmen ergriffen – und Teile der Belegschaft für Kurzarbeit angemeldet.
06.08.2025, 17:38 Uhr
Erste Schweizer Firmen melden wegen US-Zöllen Kurzarbeit an
3 Tage für 39 Prozent
Wie die Schweiz das Zoll-Debakel noch abwenden will
Neue Woche, letzte Chance: Der Bundesrat berät am Montag, wie man Trump in Sachen Zölle doch noch zum Umdenken bewegen kann. Besonders gefordert ist Guy Parmelins Departement.
04.08.2025, 07:25 Uhr
Wie die Schweiz das Zoll-Debakel noch abwenden will
Zollkrimi – das Protokoll
Was beim Telefonat zwischen Trump und Keller-Sutter wirklich geschah
Die Schweiz wollte zu den Ersten gehören, die einen Zolldeal mit Donald Trump abschliessen. Auch Karin Keller-Sutter gab sich lange zuversichtlich – bis sie am Donnerstag zum Hörer griff.
03.08.2025, 07:01 Uhr
Was beim Telefonat zwischen Trump und Keller-Sutter wirklich geschah
Mit Video
1...45...