Dossier

Schweizer Luftwaffe

Wirtschaftliches Wachstum
Schweizer Flugzeug-Bauer Pilatus schafft über 400 neue Jobs
Die Schweizer Aviatik-Firma Pilatus wuchs im letzten Jahr stark – und zwar beim Umsatz und bei den Angestellten. 2024 schuf das Unternehmen fast 500 neue Vollzeitstellen. Damit hat Pilatus nun erstmals mehr als 3000 Mitarbeitende.
19.02.2025, 17:57 Uhr
Flugzeug-Bauer Pilatus schafft über 400 neue Jobs in der Schweiz
System für Kampfpiloten
Pilatus erhält Auftrag von niederländischer Flugwaffe
Erfolg für Pilatus: Der Schweizer Flugzeughersteller beliefert die niederländische Armee mit Trainingssystemen für deren Kampfpiloten. Acht Bodensysteme und vier Simulatoren sollen bis 2027 geliefert werden.
07.02.2025, 16:49 Uhr
Pilatus erhält Auftrag von niederländischer Flugwaffe
Dokument warnt vor «Kollaps»
Armee verheimlicht brisanten Bericht zu Luftraumüberwachung
Die Schweizer Armee kämpft mit massiven Problemen bei Rüstungs- und IT-Vorhaben. Ein brisanter KPMG-Bericht warnt vor dem Kollaps der militärischen Luftraumüberwachung. Die Armee wollte das Dokument unter den Teppich kehren.
31.01.2025, 02:34 Uhr
Armee verheimlicht brisanten Bericht zur Luftraumüberwachung
Nach Sauerstoffproblemen
F/A-18-Kampfjets fliegen wieder
Die Schweizer Armee hat den Ausbildungs- und Trainingsbetrieb mit den Kampfjets des Typs F/A-18 am Montagnachmittag wieder aufgenommen. Der Betrieb der Flotte war vergangenen Donnerstag aufgrund von Unregelmässigkeiten bei der Sauerstoffzufuhr eingestellt worden.
01.10.2024, 07:29 Uhr
F/A-18-Flotte wieder für Trainings- und Ausbildungsflüge im Einsatz
Internationale Kooperation
Schweizer Luftwaffe trainiert mit Österreich und den USA
Im Schweizer Luftraum trainieren am Mittwoch und am Donnerstag die Luftstreitkräfte der Schweiz, der USA und Österreich gemeinsam. Das Training erfolge mit der Absicht, die Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee durch internationale Kooperation zu stärken.
11.09.2024, 16:24 Uhr
Schweizer Luftwaffe trainiert mit Österreich und den USA
Heli-Transport nach Emmen LU
Deutsche Luftwaffe greift Schweizern unter die Arme
Die Schweizerische Luftwaffe hat mit Unterstützung unseres deutschen Nachbarns einen Cougar-Helikopter von Dübendorf ZH nach Emmen LU transportiert. Der Test soll wichtige Kenntnisse für den Ernstfall vermitteln.
28.08.2024, 14:00 Uhr
Deutsche Luftwaffe greift Schweizern unter die Arme
Ihre Zukunft ist unsicher
Vor 60 Jahren ist die Patrouille Suisse gegründet worden
Die offizielle Schweizer Kunstflugstaffel Patrouille Suisse feiert am 22. August ihr 60-jähriges Bestehen. Als Botschafterin der Luftwaffe begeistert die Fliegerstaffel mit ihren Vorführungen seit Jahrzehnten im In- und Ausland. Doch ihre Zukunft ist unsicher.
11.08.2024, 10:39 Uhr
Vor 60 Jahren ist die Patrouille Suisse gegründet worden
Anbieter gesucht
Rüstungsfirmen meiden die Schweiz bei Millionen-Projekt
Die Schweiz braucht eine neue Drohnenabwehr, aber nur ein einziger Waffenhersteller will liefern. Politiker sind besorgt über einen fehlenden Wettbewerb.
12.07.2024, 10:56 Uhr
Rüstungsfirmen wollen der Schweiz keine Luftabwehr liefern
Wander-Unfall im Wallis
Schweizer (†57) stürzt 30 Meter in die Tiefe – tot
Bei einem Wander-Unfall auf der Nordseite des Ostgrats der Pointe du Midi im Kanton Wallis kam ein Schweizer ums Leben.
11.07.2024, 07:50 Uhr
Schweizer (†57) stürzt 30 Meter in die Tiefe – tot
Bei Lieferung schon veraltet
Bund muss Mehrkosten für F-35 selber blechen
Kaum in der Schweiz angekommen, muss das Triebwerk des brandneuen Kampfjets F-35 schon aufgemöbelt werden. Dafür blechen muss der Bund. Wie viel ihn die Aufrüstung kostet, ist noch unklar.
06.07.2024, 14:18 Uhr
Bund muss Mehrkosten für F-35 selber blechen
1234...