Dossier

Sachsen

Elf Monate nach Anschlag
Magdeburger Weihnachtsmarkt wieder geöffnet
Der Weihnachtsmarkt in der deutschen Stadt Magdeburg ist elf Monate nach dem Anschlag mit sechs Toten und Hunderten Verletzten eröffnet worden.
20.11.2025, 14:42 Uhr
Magdeburger Weihnachtsmarkt ist wieder geöffnet
Messerattacke in Berlin
Prozess nach Angriff am Holocaust-Mahnmal
Nach einer mutmasslich radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Messerattacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin hat der Prozess begonnen.
20.11.2025, 10:27 Uhr
Prozess nach Messerangriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin
Junge Islamisten im Fokus
Grossrazzia in Deutschland, Schweiz und Österreich
Razzia gegen islamistische Internet-Propaganda: Strafverfolgungsbehörden durchsuchten Objekte in zwölf Bundesländern. Ziel waren hauptsächlich junge Verbreiter extremistischer Inhalte. Die Aktion erfolgte in Kooperation mit Österreich und der Schweiz.
13.11.2025, 16:27 Uhr
Grossrazzia in Deutschland, Schweiz und Österreich
Wegen Queen Elizabeth II.
Diskussionen um neuen Namen von Andrew Mountbatten Windsor
Nach dem Verlust seiner Titel wurde der ehemalige Prinz nun als Andrew Mountbatten Windsor vorgestellt – ohne Bindestrich. Doch der Buckingham Palast überdenkt die Schreibweise nun, denn sie widerspricht eigentlich einer Anordnung der verstorbenen Queen Elizabeth II.
11.11.2025, 19:29 Uhr
Diskussionen um neuen Namen von Andrew Mountbatten Windsor
Nach Solarpionier-Aus
Inventar von Meyer Burger kommt unter den Hammer
Der Schweizer Solarzellenproduzent Meyer Burger aus Thun BE ist Geschichte. Nach der Insolvenz in Deutschland werden jetzt diverse Gegenstände aus den Betriebshallen am Standort Freiberg versteigert. Es ist der letzte Nagel im Sarg des einstigen Solarvorreiters.
13.11.2025, 16:12 Uhr
Jetzt kommt das Inventar von Meyer-Burger-Werk unter den Hammer
Ein Jahr nach Anschlag
Magdeburger Weihnachtsmarkt vorerst verboten
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt wurde wegen Sicherheitsmängeln gestoppt. Das Landesverwaltungsamt verbot der Stadt, dem aktuellen Sicherheitskonzept zuzustimmen. Oberbürgermeisterin Borris will den Markt noch retten.
10.11.2025, 19:57 Uhr
«Kapitulation vor dem Anschlag vom 20. Dezember 2024»
Taleb A. sitzt in Glasbox
Magdeburg-Attentäter mit wirren Botschaften vor Gericht
Elf Monate nach der tödlichen Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt der Prozess gegen Taleb A. Dem Angeklagten wird sechsfacher Mord und versuchter Mord an 338 Menschen vorgeworfen.
10.11.2025, 15:15 Uhr
Magdeburg-Attentäter mit wirren Botschaften vor Gericht
Weihnachten im Nachbarland:
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2025
Nicht nur die Schweiz, auch unser Nachbarland ist gehörig in Weihnachtsstimmung: Glühwein und Lebkuchenduft duften, die Lichter funkeln – es ist die Zeit der Weihnachtsmärkte. Wir haben für euch die glitzerndsten und schönsten Märkte in Deutschland ausfindig gemacht:
07.11.2025, 14:06 Uhr
Stuttgart: 1692 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ist der Stuttgarter Weihnachtsmarkt der Schweizer Lieblingsmarkt. Er liegt am nächsten, die Schwaben flattieren die Schweizer, und das Geschehen spielt sich mitten in der Shopping­zone einer Stadt ab, in der man sich um den Verstand kaufen kann. Der Markt ist mit 240 Ständen und 600 000 Besuchern der grösste in Deutschland mit einem Riesenangebot an praktisch allem, was mit Weihnachten zu tun hat. Wirklich speziell sind aber nur die schwäbischen Maultaschen (gibts eingeschweisst).
Betrugsversuch in Deutschland
Rentner fliegen mit Fake-Kunstwerken auf – Schweizerin (84) im Visier
Bayerische Kunstfahnder haben einen millionenschweren Betrugsversuch mit gefälschten Bildern berühmter Maler aufgedeckt. Ein 77-Jähriger soll mit zehn mutmasslichen Mittätern 20 Kunstwerke zum Verkauf angeboten haben.
24.10.2025, 21:24 Uhr
Rentner fliegen mit Fake-Kunstwerken auf – Schweizerin (84) im Visier
Erstmals 40 Prozent
AfD erreicht neuen Rekordwert in einem Bundesland
Die deutsche Partei AfD hat in einem Bundesland erstmals in einer Umfrage die 40-Prozent-Marke erreicht – und das ausgerechnet weniger als ein Jahr vor der nächsten Wahl. Derweil herrscht auf Bundesebene Streit im Umgang mit der Rechtsaussen-Partei.
16.10.2025, 13:53 Uhr
AfD erreicht in neuer Umfrage erstmals 40 Prozent
1234...