Eine Eröffnungszeremonie oder ein besonderes Programm zum Start hat es dabei nicht gegeben. Nach Angaben der Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH sind in diesem Jahr wieder mehr als 140 Händler und Schausteller dabei.
In diesem Jahr habe es für die 115 neu zu vergebenden Standplätze sechs Bewerbungen mehr gegeben als im Vorjahr, nämlich insgesamt 153. Die Sicherheitsvorkehrungen sind nach dem Anschlag im Vorjahr auch noch einmal deutlich verstärkt worden. Bereits im Vorfeld waren nach Angaben der Stadt etwa 250.000 Euro in neue Sicherheitssysteme wie Betonquader investiert worden.
Nach Diskussionen um das Sicherheitskonzept und einer vorläufigen Verweigerung der Genehmigung durch die Stadt hatten Verwaltung und Veranstalter noch einmal nachgebessert.
Auf den Tag genau vor elf Monaten war in Magdeburg der damals 50 Jahre alte Taleb al-Abdulmohsen mit einem 340 PS starken Mietwagen über den Weihnachtsmarkt gerast. Es starben sechs Menschen, mehr als 300 wurden verletzt. Der Mann aus Saudi-Arabien, der bis zur Tat als Arzt im ostdeutschen Bundesland Sachsen-Anhalt im Massregelvollzug mit psychisch kranken Straftätern arbeitete, war in sozialen Netzwerken sehr aktiv. Bei Behörden war er wegen einer Vielzahl von Anzeigen und Schriftwechseln als Vielschreiber eingestuft.
Während auf dem Alten Markt vor dem Rathaus der Weihnachtsmarkt eröffnet wurde, ging der Prozess gegen den Todesfahrer nur ein paar Kilometer entfernt in einer Aussenstelle des Magdeburger Landgerichts weiter.