Dossier

renault

Das ist der GP in Imola
Fiese Kiesbetten am Ort des schwärzesten F1-Wochenendes
Beim Ferrari-Heimrennen in Imola käme ein Scuderia-Sieg angesichts der bisherigen Leistungen einem Wunder gleich. Dennoch dürften Leclerc und Hamilton besonders motiviert ins Rennen gehen, um am Ort des «schwarzen Wochenendes» von 1994 die Saisonbilanz aufzupolieren.
15.05.2025, 10:16 Uhr
Fiese Kiesbetten am Ort des schwärzesten F1-Wochenendes aller Zeiten
Interview
Sauber zum Jubiläum
«Mein schönes Vermögen war weitestgehend weg»
Am Wochenende feiert der Sauber-Rennstall in Imola seinen 600. GP. Mit dabei wird Peter Sauber sein. Hier erzählt er, wie er mit dem Team mitleidet, wo er seinen 80. gefeiert hat und welches Ereignis besonders tragisch war.
13.05.2025, 20:45 Uhr
«Mein schönes Vermögen war weitestgehend weg»
EU-Parlament beschliesst
CO2-Grenzwerte für Autobauer werden gelockert
Autobauer können aufatmen, zumindest ein wenig. Sie bekommen mehr Zeit, die strengeren CO₂-Vorgaben der EU einzuhalten. Das wurde am Donnerstag beschlossen. Am faktischen Aus für neue Verbrennerfahrzeuge 2035 ändert das aber nichts
08.05.2025, 14:00 Uhr
CO2-Grenzwerte für Autobauer werden gelockert
Altes Blech als Geldanlage
Soll ich jetzt einen Oldtimer kaufen?
Man kann Oldtimer aus Freude fahren – oder sie sich als Wertanlage in die Garage stellen. Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX) gibt jedes Jahr Auskunft über die Preisentwicklung historischer Fahrzeuge. Denn nicht alles, was alt ist, ist auch Gold.
01.05.2025, 16:23 Uhr
Oldies but Goldies
Doch nicht 2035?
VW-Chef stellt Datum für Verbrennerverbot in Frage
Europas Autohersteller bräuchten bei der Umstellung auf Elektroautos mehr Flexibilität, sagt VW-CEO Oliver Blume. Auch die EU-Kommission hat bereits eine Lockerung bei den neuen Abgasvorschriften vorgeschlagen.
29.04.2025, 12:04 Uhr
VW-Chef stellt Datum für Verbrennerverbot in Frage
Rätsel in Kreuzlingen TG
Wem gehört der Geister-Golf voller Güsel?
Ein verlassener roter VW Golf blockiert seit über vier Monaten einen öffentlichen Parkplatz in Kreuzlingen. Das Auto ohne Nummernschilder ist mit Müll gefüllt und verärgert die Anwohner. Behörden suchen nach einer Lösung zur Entfernung des Fahrzeugs.
23.04.2025, 12:49 Uhr
Wem gehört der Geister-Golf voller Güsel?
Neuer Chef, neue Modelle
Nissans steiniger Weg aus der Krise
Nissan bläst ein scharfer Wind entgegen. Die Verkäufe sind schlecht, die Kooperation mit Honda ist gescheitert. Dennoch baut der neue CEO Ivan Espinosa fleissig an der Zukunft. So feiert der Nissan Micra ein Comeback – rein elektrisch, mit Technik des Renault 5.
12.04.2025, 10:48 Uhr
Nissans steiniger Weg aus der Krise
540 PS und irre 4800 Nm
Neuer R5 Turbo ist der Elektro-Wahnsinn!
Renault-Fans dürfen sich freuen: Der berühmte R5 Turbo kommt zurück – der Zeit entsprechend vollelektrisch und mit richtig viel Power. Hier alle Informationen zum 2027 startenden Kleinwagen-Supersportler.
28.03.2025, 16:48 Uhr
Neuer R5 Turbo ist der Elektro-Wahnsinn!
Renault R5 im Langzeittest
Beliebter Retrostromer zeigt Schwächen bei Minusgraden
Der eine kommt, der andere geht. Nach sechs Monaten Test ersetzen wir den Familien-Elektrovan Renault Scenic durch den ebenfalls rein elektrischen Kleinwagen Renault 5. Bis Ende Jahr soll dieser beweisen, ob er auch so gut fährt, wie er ausschaut.
27.03.2025, 11:22 Uhr
Beliebter Retrostromer zeigt Schwächen bei Minusgraden
Renault Scenic im Dauertest
Wie familientauglich ist Renaults Elektrovan?
Der Renault Scenic E-Tech wurde 2024 zu Europas Auto des Jahres gewählt. Im Halbjahrestest wollten wir herauszufinden, ob der E-Crossover diese Auszeichnung verdient. Jetzt geben wir den Familienstromer nach knapp 10'000 Kilometern wieder ab – und ziehen Bilanz.
03.04.2025, 14:36 Uhr
Wie familientauglich ist Renaults Elektrovan?
1...34567...20
1...56...