Dossier

Postauto

Hoher Sachschaden
Autolenker kollidiert mit Postauto, Auto und fährt einfach weiter
Ein 51-jähriger Autofahrer verursachte am Donnerstagabend gleich zwei Unfälle. Dabei wurden unter anderem ein Postauto und ein anderes Auto beschädigt. Er selber fuhr mit seinem ebenfalls beschädigten Fahrzeug einfach weiter.
21.11.2025, 17:44 Uhr
Autolenker kollidiert in St. Gallen mit Postauto – hoher Sachschaden
Unfall in Bonstetten ZH
Postauto-Chauffeur wegen fahrlässiger Tötung verurteilt
Am Bahnhof Bonstetten-Wettswil ZH kam es 2024 zu einem tödlichen Unfall. Ein Postauto-Fahrer wurde wegen fahrlässiger Tötung einer 77-Jährigen verurteilt. Er hätte den Unfall laut Staatsanwaltschaft durch aufmerksames Fahren verhindern können.
19.11.2025, 10:47 Uhr
Postauto-Chauffeur wegen fahrlässiger Tötung verurteilt
Interview
BAV-Direktorin muss sparen
Wann haben Sie sich zuletzt über die SBB geärgert?
Bahnprojekte werden teurer, später realisiert oder gar gestrichen. Ein Gespräch mit der neuen Direktorin des Bundesamts für Verkehr über unpünktliche Züge, Ärger beim Gütertransport – und den Knatsch zwischen der SBB und Stadler.
16.11.2025, 08:04 Uhr
Wann haben Sie sich zuletzt über die SBB geärgert?
Unfall in Roggwil TG
Postauto gerät neben Fahrbahn – Chauffeur und Passagier verletzt
Am Freitagnachmittag ereignete sich bei der Einfahrt Arbon Süd auf dem Autobahnzubringer A23 ein Unfall mit einem Postauto. Ein 60-jähriger Chauffeur geriet neben die Fahrbahn und kam an der Leitplanke zum Stillstand.
15.11.2025, 10:59 Uhr
Postauto gerät neben Fahrbahn – Chauffeur und Passagier verletzt
Nur noch digital
In Graubünden gibts im Postauto keine Billette mehr
Ab Mitte Dezember können Fahrgäste in Graubünden keine Billette mehr in den Postautos lösen. Das Unternehmen bietet stattdessen Mini-Automaten in den Fahrzeugen an. Graubünden ist somit eine Ausnahme in der Schweiz.
10.11.2025, 11:02 Uhr
Der Postauto-Chauffeur verkauft dir in Graubünden kein Ticket mehr
Südostbahn testet Autopilot
«Es wollte noch nie jemand vorzeitig aussteigen»
Im Kanton Schwyz fahren Züge mit Autopilot. Als erstes europäisches Unternehmen setzt die Südostbahn das Assistenzsystem im Alltag ein. Blick war bei einer Fahrt im Führerstand dabei.
03.11.2025, 07:26 Uhr
Ein Zug wie ein Flugzeug
Kampf gegen Vandalismus
So bereitet sich die Polizei auf Halloween vor
Während Kinder verkleidet an Türen klingeln, um ein paar Süssigkeiten einzusacken, schmeissen andere Eier gegen die Fassaden, und sogar Container werden in Brand gesteckt. Am Freitag ist Halloween, und die Schweizer Polizeien erwartet ein arbeitsreiches Wochenende.
30.10.2025, 19:07 Uhr
Polizei bereitet sich auf Saures vor
Schluss mit Lautsprecher im ÖV
Postauto geht gegen Telefonierer vor
Sie sind ungern gesehene Gäste im öffentlichen Verkehr: Menschen, die ihre Telefongespräche auf Lautsprecher führen oder ohne Kopfhörer Musik hören. Postauto geht mit einer Kampagne gegen sie vor.
30.10.2025, 15:23 Uhr
So nimmt sich Postauto laute Telefonierer vor
Selbstfahrende Autos
SBB und Postauto testen ÖV ohne Chauffeur
Die Vision: Künftig chauffieren selbstfahrende Autos die Landbevölkerung zum nächsten Bahnhof. Die SBB haben bereits einen Test gestartet, nun zieht Postauto mit einem eigenen Projekt nach. Die Post-Tochter setzt auf eine Partnerschaft mit einem Tech-Riesen aus China.
24.10.2025, 14:02 Uhr
Jetzt bringt auch Postauto eigene Robotaxis auf die Strasse
1234...