Dossier

Polen

Bahn frei für WM-Final?
Jetzt steht der Nati nur noch Kanada-Killer Dänemark im Weg
Ist es wirklich wahr? Ja, Dänen lügen nicht. Dänemark steht im WM-Halbfinal – und trifft dort nach dem Sensationssieg gegen Kanada auf die Schweiz – um 18.20 Uhr.
23.05.2025, 11:58 Uhr
Jetzt steht der Nati nur noch Kanada-Killer Dänemark im Weg
Erster Sand-Sieg seit Olympia
Djokovic mit souveränem Startsieg in Genf
Novak Djokovic feiert am Geneva Open seinen ersten Sieg in diesem Jahr auf Sand. Der Serbe erreicht mit einem Zweisatzerfolg gegen den Ungarn Marton Fucsovics (ATP 134) souverän die Viertelfinals.
21.05.2025, 20:31 Uhr
Djokovic mit souveränem Startsieg in Genf
Community
Armee will 100 Milliarden
«Man könnte meinen, der Feind stehe schon an der Grenze»
Angesichts der angespannten Sicherheitslage in Europa haben die Schweizer Militärverbände hohe Ansprüche: 100 Milliarden Franken und eine Aufrüstung von 250’000 Mann. Dies bereitet der Politik Sorgen. Auch in der Kommentarspalte werden die Forderungen heiss diskutiert.
21.05.2025, 16:35 Uhr
«Man könnte meinen, der Feind stehe schon an der Grenze»
Madame Tussauds
Neue Wachsfigur von Prinzessin Kate – so sieht sie aus
Das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London hat eine neue Figur von Prinzessin Kate enthüllt. Das Abbild von Prinzessin Kate ist mit einem strahlenden Lächeln versehen. Ähnlich gut gelaunt sah die echte Prinzessin bei einer Gartenparty im Buckingham-Palace aus.
21.05.2025, 10:40 Uhr
So sieht Prinzessin Kates neue Wachsfigur aus
Mit Video
Exklusiv
Erstes Interview beim FCSG
St.-Gallen-Stürmer Nsame findet die aktuelle Situation bizarr
Jean-Pierre Nsames halbes St. Galler Jahr war nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt. Sollte die Kaufoption nicht eingelöst werden, wird dieses Interview das einzige sein, das die YB-Legende je als Espe gegeben haben wird.
21.05.2025, 11:58 Uhr
Jean-Pierre Nsame im einzigen Interview als St. Galler
Verschärfte Kontrollen
«Was wir an deutscher Grenze erleben, ist Theaterpolitik»
Deutschland hat die Asylschraube angezogen und verschärft die Kontrollen an den Grenzen weiter. Die Schweiz reagiert mit Kritik. Migrationsforscher Gerald Knaus hält die Massnahmen für wirkungslos – sie seien reine Symbolpolitik.
22.05.2025, 13:02 Uhr
«Was wir an deutscher Grenze erleben, ist Theaterpolitik»
Basel, Bologna und Co.
Trikotausrüster mit Titelflut – auch dank Schweizern
Wer an Sportartikelhersteller denkt, denkt an Adidas oder Nike – entsprechend gewinnen meistens Vereine, die von ihnen ausgerüstet werden, die Titel. Zuletzt durfte sich aber die italienische Firma Macron über mehrere Titel freuen – natürlich mit Schweizer Beteiligung.
20.05.2025, 08:17 Uhr
Trikotausrüster Macron erlebt Titelflut – auch dank Schweizern
Kym schlug schon Alcaraz
Schweizer Nummer eins kämpft in Paris für Bubentraum
Jérôme Kym galt als Junior einst als Top-Talent, ehe er wieder von der Bildfläche verschwand. Jetzt ist der Fricktaler im Begriff, sich in die Elite zurückzuspielen. Seinen alten Kumpel Carlos Alcaraz dürfte dies nicht überraschen.
25.05.2025, 16:11 Uhr
Schweizer Nummer eins kämpft in Paris für Bubentraum
Rogers Boxenstopp
Ehrengast bei Imola-Abschied
Das sind die zehn wichtigsten Wegbegleiter von Peter Sauber
Peter Sauber feiert in Imola das 600. Formel-1-Rennen «seines» Teams. Roger Benoit wirft in seinem Boxenstopp ein Blick zurück auf die wichtigsten Wegbegleiter des Schweizers.
18.05.2025, 11:30 Uhr
Das sind die zehn wichtigsten Wegbegleiter von Peter Sauber
Analyse
Friedrich der Allerletzte
Deutschland blamiert sich – im allerdümmsten Moment
Friedrich Merz startet blamabel in sein Kanzleramt: Der 69-jährige Kanzlerkandidat scheiterte am Dienstagmorgen im ersten Wahlgang. Das hats in der deutschen Geschichte noch nie gegeben. Für ihn ist das oberpeinlich, für Europa brandgefährlich. Eine Einordnung.
06.05.2025, 17:24 Uhr
Deutschland blamiert sich – im allerdümmsten Moment
1...181920