Dossier

Peter Spuhler

200 neue Jobs geschaffen
Stadler Rail verkauft 14 Züge nach Polen
Die Polnische Regionalbahn KM bestellt 14 neue Flirt-Züge bei Stadler Rail in Bussnang TG. Der Auftrag ist Teil eines grösseren Rahmenvertrags. Er soll den Nahverkehr im Grossraum Warschau stärken.
31.03.2025, 17:08 Uhr
Stadler Rail verkauft 14 Züge nach Polen
70 Millionen für Werk
Stadler investiert in den USA – ganz nach Trumps Gusto
Peter Spuhlers Stadler Rail steckt 70 Millionen Dollar in sein US-Werk, um dieses deutlich auszubauen. Die Wachstumspläne sehen auch vor, 300 neue Mitarbeitende bis 2028 einzustellen. So schützt sich der Zugbauer vor dem Zoll-Hammer des US-Präsidenten Donald Trump.
29.03.2025, 14:50 Uhr
Zugbauer Stadler investiert ganz nach Trumps Gusto
Mit Video
Heisser Tanz in Weltpolitik
Peter Spuhler zwischen Putin-Freunden und Ukraine-Hilfe
Stadler-Patron Peter Spuhler jongliert zwischen Geschäftsinteressen und persönlichen Überzeugungen. Er betont die Neutralität seines Unternehmens, während er privat ukrainische Flüchtlinge unterstützt und sich von Putin distanziert.
23.03.2025, 16:08 Uhr
Peter Spuhlers heisser Tanz in der Weltpolitik
Sessionsticker
Standesinitiative abgelehnt
Parlament lehnt Einheitskrankenkassen erneut ab
Im März treffen sich für drei Wochen die National- und Ständeräte. Im Fokus stehen die Bundesratswahlen – doch auch andere wichtige Entscheidungen stehen an. Darüber berichten wir im Live-Ticker.
21.03.2025, 09:08 Uhr
Parlament lehnt kantonale Einheitskrankenkassen erneut ab
Stadler hat vorgesorgt
Warum Peter Spuhler keine Angst vor US-Zöllen hat
Der Schweizer Zugbauer hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Ein grosser Teil der Zukunftshoffnungen lagert auf dem US-Geschäft. Ist das angesichts der Unsicherheiten rund um Trumps Zölle immer noch so?
19.03.2025, 22:08 Uhr
Warum Peter Spuhler keine Angst vor US-Zöllen hat
Für 3 Mio. Fr. umgebaut
Edel-Beiz von Stadler-Patron Peter Spuhler – das ist geplant
Seit zwei Jahren lässt Peter Spuhler das Restaurant Winkelried in Frauenfeld TG umbauen. Im September wird das traditionsreiche Lokal eröffnet. Der neue Chefkoch setzt auf französische Gastronomie. Beim Zürcher Gastro-Engagement von Spuhler gibts Verzögerungen.
18.03.2025, 15:49 Uhr
Edel-Beiz von Stadler-Patron Peter Spuhler – das ist geplant
Deal für 140 Millionen Fr
Peter Spuhler liefert 13 neue Zahnradbahnen
Deal für Peter Spuhler: Für 140 Millionen Franken liefert Stadler Rail 13 neue Zahnradbahnen ans Westschweizer Transportunternehmen Transports Publics du Chablais (TPC) aus.
28.02.2025, 10:19 Uhr
Peter Spuhler liefert 13 neue Zahnradbahnen
Stadler Rail
Mitarbeiter in Berlin sollen Beitrag leisten, um Jobs zu retten
Stadler Rail kämpft in Berlin mit Problemen. Der Zugbauer von Patron Peter Spuhler setzt ein Sparprogramm um, um den Standort zu sichern. Die Angestellten der Stadler-Fabrik in Pankow sollen auf Lohn verzichten und Arbeitszeiten reduzieren, um Entlassungen zu vermeiden.
26.02.2025, 10:42 Uhr
Stadler Rail bittet 2000 Mitarbeiter in Berlin um Beitrag, um Jobs zu retten
Analyse
Merz braucht Koalition
Können Union und SPD Deutschland aus der Krise führen?
Nach der Wahl in Deutschland müssen sich die Union und die SPD zusammenreissen. Doch welche Wirtschaftspolitik ist von diesem Bündnis zu erwarten? Und was bedeutet das für die Schweiz? Experten ordnen ein.
24.02.2025, 22:12 Uhr
Können Union und SPD Deutschland aus der Krise führen?
Stadler-Patron gratuliert
«Ich wünsche Friedrich Merz die nötige Energie»
2006 hat Friedrich Merz seinem Kumpel Peter Spuhler spontan für den Verwaltungsratssitz bei Stadler Rail zugesagt. Knapp 20 Jahre später dürfte der CDU-Chef nun Kanzler werden. Sehr zur Freude von Spuhler. Gegenüber Blick gratuliert er seinem Weggefährten.
24.02.2025, 14:55 Uhr
«Ich wünsche Friedrich die nötige Energie»
1234...