Dossier

Patrick Hässig

Service-citoyen-Initiative
Was, wenn ich untauglich bin?
Am 30. November 2025 entscheidet die Schweiz über die Service-citoyen-Initiative. Diese fordert einen Bürgerdienst für alle. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
10.10.2025, 12:13 Uhr
Muss künftig jeder zum Bürgerdienst antraben?
Mit Video
Power-Ranking
So schlagen sich die Parteien
SVP stolpert über Maurer und Trump – SP über Hauseigentümer
Politik ist ein ständiger Kampf, und die Parteien schenken sich nichts. Blick zieht im Power-Ranking Bilanz über die jüngste Performance der Parteien. Warum die SP abstürzt – und was an Platz eins dieses Mal speziell ist.
04.10.2025, 10:10 Uhr
SVP stolpert über Maurer und Trump – SP über Hauseigentümer
Politiker-Trio macht Druck
Steuern auf Snus, E-Zigis und Co. sollen steigen
Nationalräte planen eine Offensive gegen den Tabakkonsum. Drei neue Vorstösse zielen auf höhere Steuern für verschiedene Tabakprodukte und eine Aufstockung des Präventionsfonds ab.
26.09.2025, 16:22 Uhr
Steuern auf Snus, E-Zigis und Co. sollen steigen
10-Millionen-Initiative
Die GLP geht in die Gegenoffensive
Am Montag debattiert der Nationalrat die 10-Millionen-Initiative der SVP. Die Grünliberalen lehnen diese ab und schlagen neue Massnahmen vor, um die Zuwanderung zu bremsen. Das inländische Arbeitskräftepotenzial soll besser ausgeschöpft werden.
22.09.2025, 07:12 Uhr
So will die GLP die 10-Millionen-Initiative der SVP auskontern
13. AHV-Rente
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – das bedeutet Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. Am Mittwoch hat der Nationalrat über die Finanzierung entschieden. Die Mehrwertsteuer soll um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden. Befristet bis Ende 2030.
10.09.2025, 21:49 Uhr
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet auf 8,8%
Auszubildende gehen leer aus
Pflegebetriebe sacken Geld für Studierende ein
Dank einer Ausbildungsoffensive sollen angehende Pflegefachkräfte mehr verdienen. Doch manche Arbeitgeber sabotieren diese Unterstützung. Der Berufsverband ist empört.
05.09.2025, 10:54 Uhr
Pflegebetriebe sacken Geld für Studierende ein
Mehr Kinderzulagen geplant
Familien sollen wegen Geld nicht auf Nachwuchs verzichten
Die Familienzulagen sollen weiter steigen. Die nationalrätliche Sozialkommission gibt dazu eine Vorlage in die Vernehmlassung. Zum Zünglein an der Waage wird die GLP.
01.09.2025, 19:01 Uhr
Kinderzulage soll auf 250 Franken steigen
Weichen für Renten-Reform
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Die nationalrältiche Sozialkommission schlägt bei der AHV wichtige Pflöcke ein. Künftig sollen Witwenrenten nicht mehr lebenslang gezahlt werden. Und für die Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die Mehrwertsteuer befristet erhöht werden.
29.08.2025, 13:12 Uhr
Mehr Geld für AHV, weniger für Witwen
Wer soll sie bezahlen?
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente – diese Woche fällt Entscheid
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – mit Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. In der nationalrätlichen Sozialkommission ist ein hartes Ringen um die Finanzierung programmiert. Die Entscheidung fällt diese Woche. Das könnte dabei entscheidend sein.
28.08.2025, 07:59 Uhr
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente
Überraschender FDP-Vorstoss
So sollen Witwenrenten gerettet werden
Der Bundesrat will die lebenslangen Witwenrenten kappen. FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt plädiert nun für eine sozialere Variante als der Bundesrat, um einen Deal zu schaffen.
20.08.2025, 14:19 Uhr
FDP-Silberschmidt will besseren Deal für Witwen