Dossier

Patrick Hässig

AHV-Knüller im Doppelpack
Showdown um Witwenrenten und Plafond für Ehepaare
Der Bundesrat will die lebenslangen Witwenrenten kappen, die Mitte-Partei die Ehepaarrenten erhöhen. Ein Gegenvorschlag könnte die Lösung bringen, wenn sich die Individualsteuer-Allianz zusammenrauft. Bloss: Es ist kompliziert.
02.07.2025, 12:01 Uhr
Showdown um Witwenrenten und Ehepaarplafond
Blick zeigt auf
Power-Ranking im Bundeshaus
Mitte steigt auf, FDP fällt ab – und das gibt zu reden
Politik ist ein ständiger Kampf und die Parteien schenken sich dabei nichts. Blick zieht Bilanz über die jüngste Performance der Parteien. Eine Momentaufnahme, in welcher die FDP diesmal besonders abfällt.
28.06.2025, 12:19 Uhr
Mitte steigt auf, FDP fällt ab – und das gibt zu reden
AHV-Deal
Fallen Witwenrenten den Ehepaaren zum Opfer?
Der Bundesrat will die lebenslangen Witwenrenten kappen, die Mitte die Ehepaarrenten erhöhen. Die SVP will beides zu einem Gegenvorschlag verquicken. Doch die Fronten sind vertrackt.
23.05.2025, 07:43 Uhr
Werden Witwenrenten zugunsten der Ehepaare gekappt?
Cyberangriffe auf Spitäler
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
Es gibt immer mehr Cyberkriminalität in der Schweiz. Auch im Gesundheitswesen wächst die Sorge.
28.03.2025, 15:19 Uhr
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
Gefahr von Cyberangriffen
«Was passiert, wenn Hacker ein Spital ins Visier nehmen?»
GLP-Nationalrat Patrick Hässig ist alarmiert: Schweizer Spitälern mangelt es an Cybersicherheit. Er fordert nun zusätzliche Schutzmassnahmen gegen Hackerangriffe.
19.03.2025, 22:07 Uhr
«Was passiert, wenn Hacker ein Spital ins Visier nehmen?»
Streit um Gesundheitswesen
Parlamentarier wollen Spitäler schliessen – Kantone wehren sich
Plant in Sachen Spitäler jeder Kanton für sich? Ja, sagen Bundesparlamentarier. Und weil dies zu viel kostet, wollen National- und Ständeräte mehr Einfluss nehmen. Doch die Kantone wehren sich. Sie wüssten besser, was ihre Bevölkerung benötigt.
18.02.2025, 16:55 Uhr
Parlamentarier wollen Spitäler schliessen – Kantone wehren sich
SRF-Job aufgegeben
Schweizer TV-Leute wagen Schritt in die Politik
Am Sonntag wurde der ehemalige SRF-Moderator Matthias Aebischer in den Berner Gemeinderat gewählt. Den freigewordenen Sitz im Nationalrat übernimmt Ex-«Kassensturz»-Mann Ueli Schmezer. Es sind nicht die einzigen beiden Schweizer TV-Menschen in der Politik.
27.11.2024, 12:01 Uhr
Schweizer TV-Leute wagen Schritt in die Politik
Ex-Trump-Berater rät dazu
Schweiz wäre für Nato-Beitritt parat – aber nicht bereit dazu
Die Neutralität habe keine Zukunft, die Schweiz solle der Nato beitreten – das rät Sicherheitsberater John Bolton der Schweiz. Bei der hiesigen Bevölkerung ist diese Forderung chancenlos. Eine Nato-Annäherung hingegen ist ein Thema.
17.11.2024, 17:29 Uhr
Schweiz wäre für Nato-Beitritt parat – aber nicht bereit dazu
Diese Neuen sind aufgefallen
Die Aufsteiger im Bundeshaus
Wer sind die Newcomer im Bundeshaus? Nach dem ersten Jahr der neuen Legislatur nimmt Blick die frisch gewählten Aufsteigerinnen und Aufsteiger unter die Lupe und zeigt, wer im Parlament von sich reden macht.
05.10.2024, 10:05 Uhr
Die Aufsteiger im Bundeshaus
Blick-Kritik
«Late Night Switzerland»
So schlug sich Stefan Büsser nach der Sommerpause
Nach der ersten Staffel im Frühjahr 2024 starten Stefan Büsser und Sidekick Michael Schweizer in die zweiten neun Folgen der SRF-Comedyshow «Late Night Switzerland». Blick war bei der sonntäglichen Premiere im Zürcher Kaufleuten dabei.
16.09.2024, 09:38 Uhr
So schlug sich Stefan Büsser nach der Sommerpause