Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
Bargeld-Manie der Schweiz
Finger weg von unseren Nötli!
Geht es ums Bargeld, sehen wir schnell rot. Das bekommen nun Weihnachtsmärkte-Organisatoren zu spüren. Obwohl wir es immer weniger benutzen, wehren wir uns mit Zähnen und Klauen dagegen, dass man es abschafft. Was ist los?
23.11.2025, 20:48 Uhr
Finger weg von unseren Nötli!
«Manchmal zu eng im Wohnwagen»
So lebt Komiker Mike Müller im Circus Knie
Mit dem Wohnwagen und Hund Pesche reist der Komiker seit Monaten durchs Land. Kurz vor Tourneeabschluss gibt Mike Müller einen Einblick in seinen Alltag im Zirkus.
23.11.2025, 12:12 Uhr
So lebt Komiker Mike Müller im Circus Knie
Exklusiv-Interview
Finma-Chef zum Finanzplatz
«Das Risiko bei den Hypotheken ist gross»
So kompetente Leute wie hier habe er in seiner ganzen Karriere noch nie gesehen, lobt der Finma-Direktor die Schweiz. Stefan Walter ortet erhebliche Risiken im Immo-Markt und bei der Bankenregulierung. Mit der UBS-Spitze stehe er in Kontakt.
22.11.2025, 08:05 Uhr
Warum sind unsere Banken für Sie zu lasch bei der Hypotheken-Vergabe, Herr Walter?
Mit Video
Husten, schniefen, schlottern
Warum gibt es keine Impfung gegen Erkältung?
Fieber, Husten, Halsschmerzen: Die Schweiz kränkelt. Aber wieso eigentlich? Es gibt Impfungen gegen Grippe und Corona. Warum aber nicht gegen Erkältungen? Und was kannst du tun, um gut durch die Krankheitssaison zu kommen?
21.11.2025, 17:36 Uhr
Warum gibt es immer noch keine Impfung gegen Erkältungen?
Mit Video
Wer ist Kirill Dmitriev?
Dieser Ukrainer ist Putins Geheimwaffe für den Frieden
Ein 28-Punkte-Plan für Frieden in der Ukraine sorgt derzeit für Aufsehen. Der russische Investmentbanker Kirill Dmitriev, ein Putin-Vertrauter, steht im Zentrum der Enthüllung. Wer ist der Russe, der zwischen Moskau und Trump vermittelt?
21.11.2025, 17:03 Uhr
Dieser Ukrainer ist Putins Geheimwaffe für den Frieden
«Ich habe einen Putzfimmel»
Schwingerkönigin Jasmin Gäumann zeigt ihr Zuhause
Ein Besuch zu Hause im Kanton Bern bei der neuen Schwingerkönigin zeigt: Ganz anders als im Sägemehlring liebt es Jasmin Gäumann in ihren eigenen vier Wänden makellos sauber.
21.11.2025, 17:08 Uhr
Schwingerkönigin Jasmin Gäumann zeigt ihr Zuhause
Bob-Auftakt ohne Zuschauer
Weil die Olympia-Bahn in Cortina noch eine Baustelle ist
Trotz IOC-Widerstand: Italiens neue Olympia-Bobbahn in Cortina steht. Der Weltcup-Auftakt findet dort aber als Geisterrennen statt. Klar ist nach dem Training: Die Bahn ist schnell, aber nicht besonders anspruchsvoll.
21.11.2025, 14:43 Uhr
Weil die Olympia-Bahn noch eine Baustelle ist
KI kann uns mal!
Junge orientieren sich jetzt beruflich um
Berufe wie Schreiner oder Sanitär erleben einen Ansturm an Lehrlingen. Kein Wunder, sagen Fachleute: Diese sind weniger bedroht von KI. Vier Personen im Portrait.
21.11.2025, 13:44 Uhr
Junge orientieren sich jetzt beruflich um – und werden Handwerker
Tausende Tote vermeidbar!
Bericht deckt verheerende Corona-Versäumnisse in Grossbritannien auf
Eine Untersuchungskommission kritisiert in einem 800-seitigen Bericht den Umgang Grossbritanniens mit der Corona-Pandemie scharf. Tausende Todesfälle hätten durch früheres Handeln vermieden werden können.
20.11.2025, 22:12 Uhr
Corona-Bericht: Tausende vermeidbare Tote in Grossbritannien
Travailsuisse-Barometer zeigt
Schweizer Angestellte leiden unter emotionaler Erschöpfung
Mehr Überstunden und Belastung weit über die Arbeitszeit hinaus: Für Schweizer Angestellte nimmt die Schwierigkeit zu, sich von der Arbeit abzugrenzen, heisst es in dem am Donnerstag veröffentlichten «Barometer gute Arbeit» im Auftrag von Travailsuisse.
20.11.2025, 09:44 Uhr
Schweizer Angestellte leiden unter emotionaler Erschöpfung
1234...