Coronavirus-Pandemie - Die letzten News und Artikel
Dossier

Pandemie

Unter einer Pandemie versteht man die länderübergreifende, globale Verbreitung einer Infektionskrankheit. Die COVID-19-Krankheit war erstmals Ende Dezember 2019 in der Millionenstadt Wuhan der chinesischen Provinz Hubei auffällig geworden, entwickelte sich im Januar 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schliesslich weltweit aus. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer Pandemie, der ersten seit der Pandemie H1N1 2009.
Desaster in Malaysia
Oase wird zur Geisterstadt
Forest City in Malaysia sollte eine Ferienoase für 700'000 Menschen werden. Doch daraus wurde nichts. Die aus dem Boden gestampfte Metropole verwandelte sich in eine Geisterstadt. Elf Jahre nach Baubeginn prägen verlassene Strassen und geschlossene Läden das Stadtbild.
11.11.2025, 10:27 Uhr
Vermeintliche Oase entpuppt sich als Geisterstadt
Scheinwerfer für 8000 Stutz
So viel teurer wurden Autoreparaturen
Moderne Technologien bringen Autofahrern nicht nur Vorteile. Ersatzteile werden immer teurer. Damit steigen auch die Reparaturkosten nach Kollisionen, wie eine Auswertung der Axa zeigt.
11.11.2025, 10:18 Uhr
So viel teurer wurden Autoreparaturen
Porträt
«Das Hinterletzte»
Pop-Duo Steiner & Madlaina rechnet mit Spotify ab
Seit zehn Jahren stehen die Zürcherinnen auf der Bühne. Meist in Deutschland singen sie über das «reiche» und «schöne» Leben in der Schweiz. Die Realität sieht anders aus. Ein Porträt.
09.11.2025, 16:11 Uhr
Zwei gegen den Mainstream
Swiss findet keine Piloten
Sind 220'000 Franken pro Jahr nicht genug?
Flugzeugkapitäne fühlen sich schlecht behandelt und werfen der Airline Wortbruch vor. Nun will die Gewerkschaft Aeropers den GAV kündigen.
09.11.2025, 17:36 Uhr
Die Swiss findet keine Piloten
Exklusiv
Neue Details im Fall Bichsel
Sagt der Hockey-Verband nicht ganze Wahrheit?
Der Zwist mit dem Schweizer Eishockey-Verband wird NHL-Star Lian Bichsel wohl die Olympia-Teilnahme kosten.
08.11.2025, 19:42 Uhr
Sagt der Hockey-Verband nicht die ganze Wahrheit?
Mit Video
Netz-Sucht bei Jungen?
«Internet ist wichtiger als persönliche Kontakte»
Schweizerinnen und Schweizer verbringen 2025 durchschnittlich 5,7 Stunden täglich online, dreimal mehr als 2011. Besonders die 20- bis 29-Jährigen sind mit 8,4 Stunden besonders viel im Netz. KI wird ebenfalls immer beliebter, vor allem bei Jugendlichen.
06.11.2025, 10:34 Uhr
«Das Internet ist für diese Altersgruppe erstmals wichtiger als persönliche Kontakte»
Nach der Covid-Pandemie
Alain Berset wird Ehrendoktor
Alt Bundesrat Alain Berset wird die Ehrendoktorwürde der Universität Freiburg verliehen. Die Zeremonie findet am 15. November in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin statt.
05.11.2025, 22:20 Uhr
Alain Berset wird Ehrendoktor der Universität Freiburg
Frey-Sohn Lorenz
Der neue ZSC-Boss hat ein aussergewöhnliches Hobby
Beim ZSC ist die nächste Generation an der Reihe. Nach fast 40 Jahren wird Walter Frey sein Präsidentenamt an Sohn Lorenz Frey-Hilti übergeben. Doch wer ist der Mann, der mit 35 einen der grössten Schweizer Klubs übernimmt?
01.11.2025, 19:36 Uhr
Der neue ZSC-Boss hat ein aussergewöhnliches Hobby
Tessin in Gefahr?
Was Nostradamus für 2026 prophezeit
Die rätselhaften Prophezeiungen des Nostradamus faszinieren die Menschheit seit Hunderten von Jahren. Blick analysiert die wichtigsten Vorhersagen für 2026. So viel vorweg: Nicht immer lag der Astrologe richtig.
30.10.2025, 15:21 Uhr
Wo Nostradamus 2025 falsch lag – und was er für kommendes Jahr vorhersagt
1234...