Dossier

Nordwestschweiz

Pilotprojekt in Cham
Firmen testen E-Autos als Stromspeicher
In Zug testet ein Firmenkonsortium, wie Elektroautos als mobile Stromspeicher das Netz stabilisieren können. Seit September untersucht Amag in Cham bidirektionales Laden, das erneuerbare Energien besser integrieren soll. Ein marktfähiges Angebot ist ab 2026 geplant.
10.10.2025, 15:13 Uhr
Firmen testen E-Autos als Stromspeicher
Preise verdoppelt!
Diese Schule stopft Kassenloch mit Parkplatz-Preisen
Die Fachhochschule Nordwestschweiz muss sparen. Das spüren nun auch Studierende und Mitarbeitende: Die Schule erhöht die Parkgebühren massiv und erhofft sich davon Mehreinnahmen im sechsstelligen Bereich.
09.10.2025, 12:05 Uhr
Diese Schule stopft Kassenloch mit Parkplatz-Preisen
Gewinnspiel
Weinraritäten zum Degustieren
Wir verlosen Tickets für das Weinfestival in Basel
Vom 25. Oktober bis 2. November lädt Basel zum Degustations-Highlight der Extraklasse ein. Verkoste die kuratierte Selektion von Spitzenweinen und aussergewöhnlichen Spirituosen. Gewinne Tickets für das Festival, das Genuss und Kulinarik vereint.
08.10.2025, 08:49 Uhr
Wir verlosen Tickets für das Weinfestival in Basel
Publireportage
Hier treffen wir uns:
WEINFESTIVAL BASEL, 25.10. - 2.11.2025, Messe Basel
Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt das Weinfestival Basel die Stadt erneut zum Zentrum der Schweizer und internationalen Weinszene – erstmals auch mit Side Events in ausgewählten Locations und Restaurants.
25.09.2025, 16:46 Uhr
Das grösste Weinerlebnis der Nordwestschweiz wächst weiter
Publireportage
Zürcher sind nicht allein
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen – die Übersicht
Am vergangenen Sonntag stimmten die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher für vergünstigte ÖV-Abos für alle. Auch in anderen Städten werden Pläne gewälzt. Doch nicht alle sind begeistert.
05.10.2025, 10:18 Uhr
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen
Cybergrooming im Thurgau
Mann (28) wollte sich zum Sex mit Minderjähriger treffen
Ein Mann soll im Kanton Thurgau mit einer Minderjährigen sexuelle Handlungen vereinbart haben. Die Polizei konnte ihn festnehmen. Worauf Eltern und Kinder achten sollten.
03.10.2025, 14:47 Uhr
Mann (28) wollte sich zum Sex mit Minderjähriger treffen
Polizeitaucher nach Unglück
«Jetzt schaue ich mein Material noch genauer an»
Polizeitaucher verunfallen in der Schweiz sehr selten. Dass jetzt während einer Suchaktion in der Limmat ein 44-jähriger Kollege starb, macht andere Polizeitaucher betroffen. Mischa Sigrist (45) von der Sondereinheit Orca spricht über die Gefahren unter Wasser.
30.09.2025, 20:23 Uhr
«Nach dem Unfall schaue ich mein Material noch genauer an»
Mit Video
Analyse
«Fiasko für Russland»
Warum die Wahl in Moldau Putin so schmerzt
Der Wahlsieg der Pro-Europäerin Maia Sandu markiert eine strategische Niederlage für Wladimir Putin. Russland verliert ein wichtiges Druckmittel – und könnte nun mit hybriden Angriffen reagieren. Experten erklären, was für den Kreml auf dem Spiel steht.
29.09.2025, 16:42 Uhr
Warum die Wahl in Moldau Putin so schmerzt
Antwort auf Interpellation
Kopftuch von Dozentin beschäftigt Aargauer Regierung
Das Tragen eines Hijabs durch eine Dozentin der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) beschäftigt die Aargauer Regierung: In ihrer Antwort auf eine Interpellation hält sie fest, das Kopftuch stehe im Spannungsfeld zwischen Religionsfreiheit und Gleichberechtigung.
19.09.2025, 21:56 Uhr
Kopftuch einer Dozentin beschäftigt die Aargauer Regierung
Bis zu 28 Grad
Der Sommer kommt kommende Woche zurück
Bis zu 28 Grad, Sonnenschein, Wärme: Schaut man sich die Wetterprognosen für kommende Woche an, könnte man meinen, der Sommer beginnt gerade erst.
14.09.2025, 11:01 Uhr
Der Sommer kommt kommende Woche zurück
1234...