Dossier

Nespresso

Präsentiert von
Das müssen Berner über Fribourg wissen
Der Nachbar, der überrascht
Das müssen Berner über Fribourg wissen
Fribourg tickt leiser als Bern, aber nicht weniger präzise. Ein Kanton, der lieber zuhört als posiert. Und genau deshalb überrascht.
05.09.2025, 08:27 Uhr
Das müssen Berner über Fribourg wissen
Problemzone Verwaltungsrat
Nestlé-Debakel wird zum Problem für unsere Renten
Paul Bulcke, der Verwaltungsratspräsident von Nestlé, gerät mit dem Rauswurf von Laurent Freixe selbst unter Druck. Und mit ihm das oberste Führungsgremium, das dringend erneuert werden muss.
07.09.2025, 20:10 Uhr
Bei Nestlé ist der Verwaltungsrat die wahre Problemzone
«Ist mir eine Ehre»
Schweizer übernimmt jetzt das Ruder bei Nestlé
Nach dem Knall-Abgang von Laurent Freixe übernimmt Philipp Navratil den obersten Posten bei Nestlé. Der Schweizer ist seit 24 Jahren beim Lebensmittelkonzern tätig und war zuletzt Chef von Nespresso.
02.09.2025, 04:42 Uhr
Dieser Schweizer übernimmt jetzt das Ruder bei Nestlé
Laurent Freixe (63) entlassen
Nestlé-CEO stolpert über Affäre am Arbeitsplatz
Nestlé entlässt seinen CEO Laurent Freixe. Ihm wird eine Liebesbeziehung zu einer Untergebenen zum Verhängnis, wie der Lebensmittelmulti am Abend mitteilt. Nachfolger wird ein Schweizer, Philipp Navratil übernimmt.
02.09.2025, 13:46 Uhr
Nestlé-CEO stolpert über Affäre am Arbeitsplatz
Nicht mit uns, Mr. President!
39 Prozent für die Schweiz – 39 selbstbewusste Antworten
Der Zoll-Hammer von 39 Prozent trifft die Schweizer mit voller Wucht. Unverdient, finden wir! Blick liefert deshalb 39 selbstbewusste Antworten und erklärt, warum sich Trump damit zum Teil auch ins eigene Bein schiesst.
08.08.2025, 09:37 Uhr
39 Prozent für die Schweiz – 39 selbstbewusste Antworten
Mit Video
Grosse Übersicht
Branchen, Kantone, Produkte
Hier trifft der 39-Prozent-Zollhammer besonders hart
Der drohende US-Zollhammer würde mehrere Kantone schwer treffen: Bei Uhrenherstellern und Maschinenbauern sind Zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. In den Pharmakantonen steigt die Nervosität. Die Volkswirtschaftsdirektionen im Land bereiten sich vor – und hoffen.
07.08.2025, 04:25 Uhr
Welchen Kantonen die 39 Prozent besonders wehtun
Nervosität vor Börsenstart
Was kann die Schweiz noch tun?
Nach dem Angriff auf die Banken knöpft sich das Weisse Haus die erfolgreiche Pharmaindustrie vor. Mit überrissenen Zöllen will es das Erfolgsmodell schleifen. Was kann die Schweiz tun?
03.08.2025, 10:51 Uhr
«Der Mist ist geführt»
Dank Preiserhöhungen
Nestlé wächst organisch – Marge hält sich besser als erwartet
Nestlé verzeichnete in der ersten Jahreshälfte 2025 ein Umsatzwachstum, jedoch drückten hohe Kosten auf die Profitabilität. Der Umsatz sank um 1,8 Prozent auf 44,2 Milliarden Franken, hauptsächlich aufgrund negativer Währungseffekte.
24.07.2025, 07:42 Uhr
Nestlé wächst organisch – Marge hält sich besser als erwartet
Präsentiert von
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Zwischen Saanebrücke und Start-up-Kultur
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Zürich professionalisiert, Fribourg personalisiert. Zwei Modelle mit Wirkung. Und eines mit besonders viel Rückhalt.
13.06.2025, 10:17 Uhr
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Präsentiert von
Das müssen Basler über Fribourg wissen
Kultur, Käse, Campus – alles drin
Das müssen Basler über Fribourg wissen
Der eine Kanton liegt im Mittelland, der andere am Dreiländereck. Und doch: Fribourg und Basel-Stadt verbindet mehr, als man denkt. Fünf überraschende Parallelen zwischen zwei Regionen, die Tradition und Innovation auf eigene Weise leben.
16.05.2025, 13:02 Uhr
Das müssen Basler über Fribourg wissen