Dossier

Nationalrat

Parlament beschliesst
Krankenkassen müssen Abtreibungen zahlen
Das Schweizer Parlament hat entschieden, dass Krankenkassen ab 2027 die Kosten für Schwangerschaftsabbrüche vollständig übernehmen müssen. Dieser Beschluss steht im Gegensatz zum weltweiten Trend, Abtreibungen zu erschweren.
30.08.2025, 15:09 Uhr
Krankenkassen müssen Abtreibungen zahlen
Kantonale Entscheide kippen?
Ständeräte wollen mehr Zeit in Mindestlohn-Frage
Der Ständerat verzögert die Entscheidung über kantonale Mindestlöhne und Gesamtarbeitsverträge. Die Wirtschaftskommission fordert weitere Analysen zur Verfassungsmässigkeit und möglichen Übergangsregelungen.
29.08.2025, 22:26 Uhr
Ständeräte wollen mehr Zeit in Mindestlohn-Frage
Kommission stimmt Reform zu
Verschuldete sollen zweite Chance bekommen
Verschuldete sollen eine zweite Chance auf ein schuldenfreies Leben erhalten. Die zuständige Nationalratskommission ist einverstanden mit dafür nötigen Änderungen des Gesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG).
29.08.2025, 16:38 Uhr
Verschuldete sollen zweite Chance bekommen
Mit sofortiger Wirkung
Genf verbietet Verkauf von Einweg-E-Zigis
Der Grosse Rat in Genf hat den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten mit sofortiger Wirkung verboten. Die Abgeordneten kritisierten die schädlichen Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. Ein landesweites Verbot wird ebenfalls vorbereitet.
29.08.2025, 16:54 Uhr
Genf verbietet Verkauf von Einweg-E-Zigis
Kompass-Initiative eingereicht
EU-Gegner erzwingen wohl Volksentscheid
Das Komitee hinter der Kompass-Initiative hat am Freitag die von ihm gesammelten Unterschriften eingereicht. Das Volksbegehren will die neuen Verträge mit der EU dem Ständemehr unterstellen. Wann genau es zur Abstimmung kommt, dürfte noch zu reden geben.
29.08.2025, 16:30 Uhr
EU-Gegner erzwingen wohl Volksentscheid
Besonders Frauen benachteiligt
Bund geht beim Armee-Erwerbsersatz über die Bücher
Der Bundesrat unterstützt eine Motion zur Überprüfung der Erwerbsersatz-Entschädigung für Armeedienstleistende. Die FDP fordert eine Anpassung, insbesondere zugunsten von Frauen im Militär, um den Frauenanteil in der Armee zu erhöhen.
28.08.2025, 11:28 Uhr
Bund geht beim Armee-Erwerbsersatz über die Bücher
Bündner SVP-Sitz wackelt
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Graubünden verliert einen Nationalratssitz. Damit wackelt auch Magdalena Martullo-Blochers Mandat. Zürich könnte ein Ausweg sein – doch die SVP-Politikerin denkt offenbar nicht daran.
27.08.2025, 16:20 Uhr
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
68 Millionen Mehreinnahmen
Lastwagen sollen mehr Abgaben bezahlen
Eine Nationalratskommission fordert höhere Tarife für den Gütertransport auf der Strasse ab 2027. Ziel ist es, die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene zu stärken.
27.08.2025, 21:10 Uhr
Lastwagen sollen mehr Abgaben bezahlen
Diese Kantone profitieren
Bern und Graubünden verlieren Nationalratssitz
Die beiden Kantone Bern und Graubünden verlieren bei den Wahlen 2027 je einen Nationalratssitz. Das hat der Bundesrat am Mittwoch bekanntgegeben.
27.08.2025, 12:17 Uhr
Bern und Graubünden verlieren Nationalratssitz
SVP-Forderung zu teuer
Pfister will keine Brücken sprengen
SVP-Nationalrat David Zuberbühler fordert für die Schweiz ein neues Sprengdispositiv als Verteidigungsmassnahme. Warum Bundesrat Martin Pfister abwinkt – und dennoch ein Hintertürchen offenlässt.
26.08.2025, 10:16 Uhr
Pfister will keine Brücken sprengen – zu teuer und veraltet
1...56789...20
1...78...