Dossier

Nationalrat

Problemfall Eigenkapital
Trotz 300'000 Fr. Lohn kein Wohneigentum – Experte widerspricht
Basels Finanzdirektorin Tanja Soland (SP) sorgt für Aufsehen: Trotz 300'000 Franken Jahresgehalt kann sie sich angeblich kein Eigenheim leisten. Ein Immobilienexperte und ein Politiker zweifeln an dieser Aussage und präsentieren ihre Gegenrechnungen.
22.09.2025, 20:11 Uhr
Trotz 300'000 Fr. Lohn kein Wohneigentum – Experte widerspricht
Lebensmittelmulti in der Krise
Der Schlachtplan des neuen Nestlé-Chefs Navratil
Zuerst musste der CEO gehen, dann sprang der Präsident vorzeitig ab. Jetzt muss ein Schweizer den Nestlé-Konzern aus den Schlagzeilen und wieder auf Touren bringen. Schafft er das?
19.09.2025, 17:17 Uhr
Das ist der Schlachtplan des neuen Nestlé-Chefs Navratil
Kriminalität
Bund sucht dringend neue Polizeiermittler
Der Bund braucht mehr Personal für Ermittlungen in den Bereichen Terrorismus, organisierte Kriminalität, Geldwäscherei und Cybercrime. Darüber herrscht weitgehender Konsens. Nun soll geprüft werden, wie die zusätzlich benötigten Ressourcen finanziert werden können.
19.09.2025, 21:59 Uhr
Bundesrat fordert mehr Personal für Kriminalermittlungen
Chefin der Gemeinde Köniz
Intensiver Wahlkampf, obwohl niemand gegen sie antritt
Tanja Bauer will am 28. September im Amt bestätigt werden. Dafür betreibt sie einen intensiven Wahlkampf, obwohl niemand gegen sie antritt.
15.09.2025, 09:29 Uhr
Die Präsidentin der kleinen Schweiz
Keine Hautfarbe mehr
Polizeifahndung à la Fedpol
Alfred Heer über den umstrittenen Entscheid, dass die Polizei bei Fahndungen die Hautfarbe nicht mehr angeben darf.
13.09.2025, 17:02 Uhr
Polizeifahndung à la Fedpol
SVP und Mitte schlagen Alarm
Individualsteuer-Referendum auf der Kippe
Die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen die Individualbesteuerung harzt. Auch das Kantonsreferendum ist noch nicht klar. Damit bleibt offen, ob das Stimmvolk über diesen grundlegenden Steuer-Systemwechsel entscheidet.
12.09.2025, 16:48 Uhr
Individualsteuer-Referendum auf der Kippe
40 km/h zu schnell!
Mitte-Nationalrat wegen Tempo-Überschreitung verurteilt
Der Genfer Nationalrat Vincent Maitre wurde in einer 60er-Zone mit fast 100 km/h geblitzt. Er wurde nun zu einer Geldstrafe verurteilt.
17.09.2025, 11:40 Uhr
Genfer Mitte-Nationalrat wegen Tempoüberschreitung verurteilt
Was dürfen Verbände noch?
Nationalrat will Beschwerden bei Wasserkraftprojekten zulassen
Der Nationalrat hat entschieden, das Verbandsbeschwerderecht für 16 geplante Wasserkraftprojekte nicht abzuschaffen, sondern nur zu schwächen. Beschwerden sollen künftig nur von drei berechtigten Organisationen gemeinsam eingereicht werden können.
09.09.2025, 12:09 Uhr
Nationalrat will Beschwerden bei Wasserkraftprojekten zulassen
SVP-ler hässig auf Behörden
«Für dumm verkaufen kann ich mich selber»
SVP-Nationalrat Rémy Wyssmann wollte mehr Informationen über einen brisanten Kaderabgang. Doch der Kanton Solothurn stellte ihm 20 Seiten zu, die komplett geschwärzt sind. «Eine unverschämte Leistung», sagt Wyssmann.
07.09.2025, 16:51 Uhr
«Für dumm verkaufen kann ich mich selber»
«Ich war entsetzt»
Eigenmietwert-Ja-Lager benutzt Mitte-Nationalrat
Mitte-Nationalrat Benjamin Roduit ist entsetzt: Er wurde bei der Eigenmietwertvorlage als Vertreter des Ja-Lagers in eine Sendung eingeladen – wird aber Nein stimmen. Die Befürworter führten ihn ohne sein Wissen auf ihrer Webseite auf.
06.09.2025, 19:03 Uhr
Mitte-Nationalrat wirbt unfreiwillig für Eigenmietwert-Aus
1...1314151617...20
1...1516...