Dossier

Nationalrat

Wegen Sicherheitsbedenken
Aargau fordert mehr Grenzkontrollen
Der Kanton Aargau fordert verstärkte Grenzkontrollen in der Schweiz, unterstützt durch eine Standesinitiative. Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen, ohne den Grenzverkehr zu beeinträchtigen.
03.06.2025, 11:46 Uhr
Kanton Aargau fordert stärkere Grenzkontrollen
Ständerat stimmt zu
Spätere Entlassung bei lebenslangen Freiheitsstrafen
Der Ständerat stimmt einer Gesetzesänderung zu, die die Mindesthaftzeit bei lebenslanger Freiheitsstrafe von 15 auf 17 Jahre erhöht. Die neue Regelung soll auch für bereits Verurteilte gelten, um unterschiedliche Regime zu vermeiden.
02.06.2025, 19:48 Uhr
Auflösung beschlossen
Veganer-Verband ist pleite
Die Vegane Gesellschaft Schweiz muss nach 15 Jahren das Handtuch werfen. Trotz Erfolgen, wie der Einführung des «Veganuary», scheiterte der Verband an Finanzproblemen.
02.06.2025, 13:05 Uhr
Veganer-Verband ist pleite
Interview
«Was soll diese Polemik?»
Serafe-Millionär Cédric Moret wehrt sich gegen Profit-Vorwurf
Der Westschweizer Unternehmer wehrt sich vehement gegen den Vorwurf, persönlich sechs Millionen Franken aus der Erhebung der Radio- und TV-Gebühren in die eigene Tasche abgezweigt zu haben. Jetzt prüft er rechtliche Schritte.
01.06.2025, 10:05 Uhr
«Was soll diese Polemik?»
Unheilige Allianz in Bern
Jetzt droht Migros und Coop der Preispranger
Müssen die Preise in der Schweizer Lebensmittelbranche transparenter werden? Die Debatte spitzt sich zu. Um mehr Einblick in die Margen der Detailhändler zu erhalten, spannen grüne Konsumentenschützerinnen selbst mit ihrem «Erzfeind» zusammen.
31.05.2025, 09:55 Uhr
Jetzt droht Migros und Coop der Preispranger
Er reagiert betupft
Meloni und Co. greifen Bersets Europarat scharf an
Die Regierungschefs aus neun Ländern kritisieren den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Sie fordern mehr Spielraum bei der Ausweisung krimineller Ausländer und eine neue Auslegung der Menschenrechtskonvention. Berset weist dies zurück.
30.05.2025, 16:33 Uhr
Neun Regierungschefs kritisieren Bersets Europarat wegen krimineller Ausländer scharf
Streit um die Elternzeit
«Das ist viel zu teuer für Steuerzahler und Wirtschaft»
Die Elternzeit-Initiative fordert je 18 Wochen bezahlte Auszeit für beide Elternteile. Blick hat bei Politikerinnen und Politikern nachgefragt: Wie haben sie die Geburt ihrer Kinder erlebt – und wie stehen sie zur Initiative?
27.05.2025, 18:35 Uhr
«Eine Coiffeuse steht damit schlechter da als ein Bauer»
FDP einen Sitz abjagen
Grünen-Glättli will in den Zürcher Stadtrat
Grünen-Nationalrat Balthasar Glättli möchte künftig in Zürich mitregieren. Er kündigt seine Kandidatur für den Stadtrat an. Das Ziel: Den Sitz von FDP-Doyen Filippo Leutenegger holen.
26.05.2025, 14:47 Uhr
Grünen-Glättli will in den Zürcher Stadtrat
AHV-Deal
Fallen Witwenrenten den Ehepaaren zum Opfer?
Der Bundesrat will die lebenslangen Witwenrenten kappen, die Mitte die Ehepaarrenten erhöhen. Die SVP will beides zu einem Gegenvorschlag verquicken. Doch die Fronten sind vertrackt.
23.05.2025, 07:43 Uhr
Werden Witwenrenten zugunsten der Ehepaare gekappt?
Mit 64 Jahren
Ehemaliger GLP-Nationalrat Thomas Brunner gestorben
Der ehemalige St. Galler GLP-Nationalrat Thomas Brunner ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Er sass von 2019 bis 2023 in der grossen Kammer.
22.05.2025, 17:19 Uhr
Ehemaliger GLP-Nationalrat Thomas Brunner gestorben
1...1213141516...20
1...1415...