Dossier

Mister Schweiz

Ausbremsen, Mittelfinger
Renzo Blumenthal kassiert Rowdy-Strafbefehl
Ex-Mister-Schweiz Renzo Blumenthal soll ein Auto-Rowdy sein! Kürzlich hat der 48-Jährige einen Strafbefehl kassiert, nicht zum ersten Mal. Der Landwirt sagt: Er erinnert sich an nichts.
23.08.2025, 15:11 Uhr
Ex-Mister-Schweiz Renzo Blumenthal kassiert Rowdy-Strafbefehl
Mit Video
Neue Bestattung auch bei uns?
Familie Lutz will Leichen auflösen
Ein Schacht, ein Knopfdruck und der Körper zerfällt. Was nach Mafiamethoden klingt, ist die Vision einer deutschen Bestatter-Familie. Nun will sie expandieren – in die Schweiz.
20.08.2025, 13:44 Uhr
Familie Lutz will Leichen auflösen
Mit Video
Verrückter Transferplan
Die Constantins wollen Nati-Star Rodriguez zu Sion holen
Der grosse Promi-Transfer, den der FC Sion fast jede Saison macht, steht heuer noch aus. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Im Visier der Constantins: Nati-Star Ricardo Rodriguez!
12.08.2025, 14:13 Uhr
Die Constantins wollen Nati-Star Ricardo Rodriguez zu Sion holen
Triumph in Amsterdam
Die Schweiz hat einen neuen Mister
Michael Pereira ist der erste Schweizer Mr. Gay Europe. Der angehende Kinderarzt will mit seinem Projekt «Safe to Grow» queeren Kindern und Jugendlichen helfen, nachdem er selbst in seiner Jugend Ausgrenzung erlebte.
06.08.2025, 20:41 Uhr
Die Schweiz hat einen neuen Mister
Interview
Ex-Mister-Schweiz Minder
«Jetzt ist nicht die Zeit für korrektes Schweizer Getue!»
Der US-Beschluss, 39 Prozent Strafzölle auf Schweizer Produkte zu erheben, trifft auch mittelständische Unternehmen. Eines von ihnen führt Ex-Mister-Schweiz Claudio Minder, der mit Kybun Joya ein Schuhlabel betreibt. Bei Blick lässt er seinem Frust freien Lauf.
06.08.2025, 14:40 Uhr
«Jetzt ist nicht die Zeit für korrektes Schweizer Getue!»
Mit Video
Blick erklärt
Abgestraft!
39 Prozent für die Schweiz – 39 Fragen zum Zollschock
39 Prozent Zollhammer! Damit trifft es die Schweizer Wirtschaft besonders hart. Ein Deal mit den USA blieb bisher aus. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
01.08.2025, 14:08 Uhr
39 Prozent für die Schweiz – 39 Fragen zum Zollschock
Mit Video
Fünfmal teurer als On-Schuhe
Kybun will Japan erobern – mit sattem Preis von 670 Franken
Seit einigen Wochen verkauft der Ostschweizer Hersteller Kybun seine Schuhe im traditionsreichsten Luxuseinkaufszentrum von Tokio. Der Preis hat es in sich: 670 Franken. Ein Laufschuh von On kostet in Japan dagegen bloss 130 Franken. Wie kann das sein?
20.06.2025, 20:17 Uhr
Kybun will Japan erobern – mit sattem Preis von 670 Franken
Promis und Sackgeld
«Ich halte nichts vom Modell, dass Kinder etwas machen müssen»
Für die deutsche Starmoderatorin Nazan Eckes ist es keine Frage, dass ihre Kinder ein kleines Taschengeld bekommen, wenn sie im Haushalt helfen. Bei Schweizer Prominenten gehen die Meinungen auseinander.
12.06.2025, 16:40 Uhr
«Ich zahle meinem Sohn fünf Franken fürs Fensterputzen»
«Künzli? I like!»
Martullo-Blocher wird Schuhverkäuferin – Video geht viral
Magdalena Martullo-Blocher hat an der grössten Sneaker-Messe Europas am Stand von Künzli einen grossen Auftritt. Sie preist in einem Video die Vorzüge der neuen Schuhmarke ihres Mannes an – auf Englisch. Das Video geht in den sozialen Medien gerade so richtig ab.
05.05.2025, 17:54 Uhr
Magdalena Martullo-Blocher wird zur Schuhverkäuferin – Video geht viral
Mit Video
Abdel-Latif in der Kritik
«Ich frage eine Frau nicht ‹Wo gehen wir hin?› – ich bestimme das!»
«G&G» feiert beim SRF die Supermister. Und Ex-Mister-Schweiz Adel Abdel Latif hat kein Problem damit, sein Frauenbild darzustellen. Der Aufschrei in den sozialen Medien ist gross.
01.04.2025, 15:43 Uhr
«Mach dich hübsch, ich übernehme den Rest»
Mit Video
1234...