Dossier

Meteo Schweiz

Die miesen Maschen
Betrüger klauen massenweise Schweizer Identitäten
Identitätsdiebstähle sind in der Schweiz weit verbreitet. Es trifft die ganze Bandbreite an berühmten Persönlichkeiten. Doch nicht nur bekannte Persönlichkeiten werden Opfer. Eine neue Auswertung zeigt: In einem Jahr wurden über 1000 Identitätsdiebstähle angezeigt.
11.09.2024, 09:22 Uhr
Betrüger klauen massenweise Schweizer Identitäten
Wetterwende am Wochenende
Ist der Sommer jetzt endgültig vorbei?
Am Wochenende steht uns ein markanter Wetterwechsel bevor, und der Sommer neigt sich dem Ende zu. Ab Montag sinken die Temperaturen unter 20 Grad, und Regen dominiert das Wetter.
06.09.2024, 14:48 Uhr
Ist der Sommer jetzt endgültig vorbei?
Waldbrandgefahr steigt
«Der Sommer geht einfach endlos weiter»
Auch im September bleibt die Hitze bestehen: Temperaturen von 25 bis 30 Grad und lokale Gewitter prägen das Wetter. Experten warnen vor Waldbrandgefahr.
30.08.2024, 13:00 Uhr
«Der Sommer geht einfach endlos weiter»
Ernesto sorgte für Chaos
Wie der Tropen-Hurrikan unser Wochenend-Wetter verändert
Hurrikan Ernesto fegte letztes Wochenende über Puerto Rico, Bermuda und die Ostküste der USA. Momentan nimmt er Kurs auf Europa auf. Hat der Wirbelsturm auch Auswirkungen auf die Schweiz?
21.08.2024, 19:12 Uhr
Wie der Tropen-Hurrikan unser Wochenend-Wetter verändert
Sommer-Orakel am Sechseläuten
Warum der Böögg ein schlechter Wetterprophet ist
Am Montag wird der Böögg in Zürich am Sechseläuten verbrannt. Je früher der Kopf explodiert, desto schöner soll der Sommer werden. Wie gut ist die Prognose? Ein Blick auf die vergangenen fünf Jahre.
17.04.2023, 16:27 Uhr
Warum der Böögg ein schlechter Wetterprophet ist
Kaltfront vermiest Wochenende
Erst kommt der Briten-Sturm, dann das Sauwetter
Das Wochenende wird stürmisch, nass und kalt. Ein Atlantik-Wind bläst über die Schweiz und sorgt für den bisher schlimmsten Sturm in diesem Jahr. Immerhin: Nach den Sauwetter-Tagen wird es wieder schön.
31.03.2023, 15:55 Uhr
Erst kommt der Briten-Sturm, dann das Sauwetter
Seltenes Kälte-Phänomen
Warum Schweizer Seen plötzlich schwarz sind
Im Oberengadin hat sich auf dem Silser- und Silvaplanersee Schwarzeis gebildet. Ein seltenes Phänomen, das bestimmte Bedingungen braucht. Das steckt dahinter.
13.02.2023, 14:36 Uhr
Warum Schweizer Seen plötzlich schwarz sind
Wintersportler schwer verletzt
Lawinen gehen in Österreich nieder
Die angekündigte Schneewalze hat Österreich erfasst. In mehreren Regionen kam es zu heftigem Schneefall. Teils sind Personen in den Schneemassen eingeschlossen. Am Freitag spitzt sich das Chaos dann zu: In Gosau in Oberösterreich ist eine Lawine niedergegangen.
03.02.2023, 16:54 Uhr
Lawinen gehen in Österreich nieder
Mit Video
Wärmerekorde in der Schweiz
Wetterschmöcker prophezeit Flocken-Flaute
Der Muotathaler Wetterschmöcker Roman Ulrich gibt eine betrübliche Prognose ab. Meteo Schweiz stimmt bei: Die Schneedecke bleibt in den mittleren Lagen dünn.
02.01.2023, 17:21 Uhr
Wetterschmöcker prophezeit Flocken-Flaute
1...1314151617...20
1...1516...