Dossier

Meteo Schweiz

25 Fragen an 25 Frauen
Heliane Canepa, bei welchen Vorurteilen sehen Sie rot?
Am nächsten Mittwoch wird die Heim-EM endlich eröffnet. Zeit, um 25 bekannten Schweizerinnen 25 Fragen zu stellen.
29.06.2025, 12:12 Uhr
Heliane Canepa, bei welchen Vorurteilen sehen Sie rot?
Mit Video
In Memoriam
Aus von SRF-Format
Hauptproblem von «G&G» existierte seit seiner Geburt
Seit der Premiere 2005 war das SRF-Format «G&G» umstritten. Manche fanden, es sei zu wenig spektakulär, andere, es kämen zu viele ausländische Prominente vor. Schliesslich wurde das Vorabend-Magazin ein Opfer des Spardrucks. Am Freitag läuft die letzte Folge.
27.06.2025, 18:57 Uhr
Hauptproblem von «G&G» existierte seit seiner Geburt
Mit Video
Seit 4.42 Uhr herrscht Sommer
Nach kürzester Nacht, längstem Tag rollt Hitzewelle an
Die heutige Sommersonnenwende markiert den Beginn des astrologischen Sommers. Obwohl die Tage nun kürzer werden, bleiben die Temperaturen hoch. Sommerauftakt mit tropischen bis zu 35 Grad am Wochenende!
27.06.2025, 16:52 Uhr
Seit 4.42 Uhr herrscht offiziell Sommer
30 Grad und mehr!
Hier wird es jetzt besonders heiss
Heute wird es in weiten Teilen der Schweiz warm. Vielerorts wird die 30-Grad-Marke sogar geknackt – manchenorts wird sie sogar überschritten. Blick sagt dir, wo es heute am wärmsten wird und wie das Wetter in den nächsten Tagen wird.
12.06.2025, 11:26 Uhr
Hier wird es jetzt besonders heiss
Mit Video
Klimawandel-Effekt
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Grosse Seen frieren in der Schweiz nur ganz selten zu. Das war schon immer so, doch die Klimaerwärmung machen eine Seegfrörni noch unwahrscheinlicher.
13.01.2025, 12:05 Uhr
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Gefälschte Meteoschweiz-Briefe
Achtung, diese Fake-Unwetter-App klaut dein Geld
Gleich mehrere Bundesämter warnen vor fiesen gefälschten Briefen mit einem QR-Code, die im Namen von Meteoschweiz verschickt werden. Die Betrüger haben es auf die Mobiltelefone ihrer Opfer abgesehen.
13.12.2024, 15:56 Uhr
Achtung, diese Fake-Unwetter-App klaut dein Geld
Aussergewöhnliche Mengen
Welche November-Schneerekorde sind in Reichweite?
Die Schweiz erwartet ein Rekord-Wintereinbruch. Die vorhergesagten Neuschneemengen sind für November aussergewöhnlich.
22.11.2024, 12:51 Uhr
Welche Schnee-Rekorde sind in Reichweite?
Mit Video
Drei Thesen im Faktencheck
Das steckt hinter den Streifen am Himmel
Immer wieder tauchen Kondensstreifen am Himmel auf. Für Verschwörungstheoretiker ist klar: Das müssen Chemtrails sein. Denn gewöhnliche Kondensstreifen können sich ja gar nicht so lange in der Luft halten. Oder?
18.11.2024, 15:28 Uhr
Warum diese Streifen am Himmel keine Chemtrails sind
Meteo stellt Kommentare ab
«Hört mit den verdammten Chemtrails auf, ihr Vollpfosten!»
Das Thema Wetter sorgt für mächtig Wirbel bei Meteo Schweiz. Der Ton unter den Blogartikeln ist immer schlimmer geworden. Jetzt zieht der Wetterdienst des Bundes die Notbremse: Die Kommentarfunktion wird eingestellt.
18.11.2024, 17:31 Uhr
«Hört mit den verdammten Chemtrails auf, ihr Vollpfosten!»
Goldener Herbst im November
Zwischen diesen Bildern liegt ein Jahr – wie kann das sein?
Der November in der Schweiz zeigt sich bisher aussergewöhnlich mild und trocken, ganz anders als vor einem Jahr. Aber wie kommt es zu dem krassen Unterschied?
07.11.2024, 13:25 Uhr
Goldener Herbst im November – vor einem Jahr schneite es
1...89101112...20
1...1011...